GF 6800Gx Infos/Benchmarks/Erfahrungen?

aDDament

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
475
Ort
Saarland
Hi Leute.
Hat vielleicht einer von euch nen Benchmark in dem die GF6800GX z.B. an ner GF6800,GF6600GT oder ner GF6800GS gemessen wird? Oder halt an ner Ati x800gto oder ner x850pro z.B.

Bin leider auf ne AGP Graka angewiesen und hab mich soweit auch schlau gemacht, allerdings keinen Benchmarkt zu dieser GX finden können. Da diese aber eine der wenigen AGP-Bords ist, die atm gut erhältlich sind und in meiner Preisklasse liegt, würde sie mich ja doch reizen.

Ich weis, dass die Karte
- 360Mhz Core und 850Mhz Memory
- 5/12 Pipes
- 256MB DDR1 Ram mit 256Bit und 2,8ns
hat
- soll ca. 190-200€ kosten
(Model Point of View GeForce 6800GX)


Ich freue mich über jede Info zu der Karte :)

Danke schonmal im Vorraus,
Gruß aDDament
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gx basiert auf dem gewöhnlichen nv40 core.

leistungsmäßig düfte sie zwischen einer 6800nU & 6800gs stehen.
es wäre sogar noch möglich auf 16/6 zu gehen , sofern die pipes nicht mit einem lasercut getrennt sind.
 
danke dir für die Info :)

Was meint ihr denn lohnt sich mehr fürs Geld und für mien System(siehe Signatur)?

a) http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAGD02&

oder

b)256MB JetWay 6800GT AGP, 249,90€ bei www.ayzer.de (link lässt sich nicht kopieren)

weis nicht so wirklich ob sich der Aufpreis für ne GT lohnt, hab halt keine Benchmarks zur Hand von der GX, die ja doch deutlich billiger ist
 
Zuletzt bearbeitet:
hat denn keiner so eine Karte und kann mir sagen ob er zufrieden ist oder weiss weinigstens wie sie Leistungsmäßig einzuordnen ist? :(

:up:
 
GF 6800 GX:
Codename: NV40
Fertigungsprozess: 0,13 μ
Gpu Takt: 360 Mhz
Speichertakt: 850 Mhz (DDR)
Speichertakt ² -
Speicher: 256 MB
Pipes: 12
Vertexshader: 5
Bandwidth:
(DDR) 27,20 GB/s
Pixelshader: 3.0
Interface: 256 bit
DirectX: 9.0
Fillrate: 4,32 GT/s

Sie ist ein wenig schneller wie die 6800 nU
 
Danke nochmals für die Info.
Was heisst nU? Ich nehme mal an der normale 6800er Chip, oder?
 
eine karte, die die welt nicht braucht. nimm lieber eine 6800gs oder eine x800gto, falls du noch auf den agp port angewiesen bist. alternativ geht auch eine 6800 für 150€. die kannst du dann evtl freischalten bzw hochtakten

:d
 
Hui, seit wann gibt's denn eine _GX-Karte? Hab ich ja noch nie von gehört... GS, GT, GTX, Ultra, LE, non-Ultra und jetz auch noch GX, na sowas :bigok:
 
Was ist denn das nun schon wieder für ne merkwürdige Karte und vor allem: was soll das?

Eine 6800nU mit 256MB DDR1 Speicher. Super.
Und genau so überflüssig wie eine 6800XT. Manchmal (.....:lol: ...)verstehe ich diese ganze Modellpolitik nicht mehr. Man hätte doch in aller Seelenruhe die normale 6800er Serie (6800 LE/GT/Ultra) für AGP weiterproduzieren können und gut wäre es gewesen. Nein, nun gibt es eine 6800XT, eine 6800GX, eine 6800GS und dazwischen tummeln sich dann noch die Restbestände der "alten" 6800er Serie.
So ein Schwachsinn.
Aber wie ordnet man die 6800GX nun ein?
Schneller als eine 6600GT mit 256MB DDR3 Ram (was noch zu beweisen wäre...), aber langsamer als eine 6800GS. Dafür wieder schneller als eine 6800XT, 6800LE und 6800, aber langsamer als eine 6800GT.
Kein Wunder, dass da keiner mehr durchblickt......:fresse:
 
gx und xt hab ich garnet mitgekriegt und wenn ichs doch gelesen haben sollte dann hab ichs als druckfehler gelesen
 
Hmm, die Pruduktpolitik, vor allem von nVidia ist wirklich mehr als verwirrend, da kann ich nur zustummen. Meine erste Wahl wäre eigentlich eine x800gto gewesen, leider ist diese kaum noch erhältlich für agp, und wenn doch, dann zu Apothekenpreisen.

Mitlerweiler tendiere ich zu einer x850 pro, die gibts noch für ca 230€, zwar etwas teurer als gto, aber was solls. Die gto haben zwar nen ganz guten Ruf mit pipes freischalten und OCen, aber ich bin nich so der Typ, ich hänge an meiner Garantie, weil mir schon 2 Grafikkarten abgeraucht sind, da war ich froh, dass noch Standardlüfter drauf waren.Pipes wär halt nen Versuch wert, aber man weis ja nie obs geht.

Eine 6800GS weigere ich mich zu kaufen weil die AGP Karten teurer sind als die PCI-e und statt mit 425Mhz nur mit 350Mhz getaktet. Ich weigere mich einfach aus Prinzip mehr Geld für eine langsamere Karte zu zahlen, nur weil ich AGP habe :(

Danke für die Antworten und Gruß
aDDament
 
also wenn du dich weigerst, für agp mehr geld als für pcie zu zahlen, dann wirst du wohl nie mehr mit agp glücklich :d weil alle agps inzwischen mehr kosten als ihre pcie pendants.

die 6800gs ist da noch eher harmlos.
im übrigen ist die x850pro nur etwas schneller als die x800gto. deshalb würde ich dir eher zur gto raten. mehr geld ausgeben tust du in jedem falle!

mfg

jan
 
hmm, ich werd mal sehen, wie das mit der Verfügbarkeit aussieht bei der GTO. Dass die AGPs "etwas" teurer sind sei ja noch zu verschmerzen, aber von 425MHZ runter auf 350 find ich ehrlich gesagt zu extrem...
 
der untersachiedliche Takt ist nur bei den geforce 6800gs karten.
Joa, die x800gto findeet man schon bei den Händlern gelistet, auch zu guten Preisen, allerdings bei der Verfügbarkeit bei den meisten nur "bestellt" oder halt ungewisse Lieferzeiten :(
 
für 202€ ist sie verfügbar ;)

und das geht noch für diese karte. sollte die 7800gs in absehbarer zeit unter die 250€ marke fallen, wäre sie eine bessere P/L wahl. überleg aber trotzdem nochmal, ob du nicht lieber auf pcie wechseln willst ;)
 
hm, das hab ich mir reichlich überlegt, aber ich finde dass mein rechner mit ner gescheiten Grafikkarte noch reichen sollte für ne Zeit lang. Ich spiele in der Regel 1024x786er Auflösung, in der sollte mein rechner noch ein Jährchen genügen. Ein ganz neues System würde meinen finanziellen Rahmen auch sprengen. Ich müsste immerhin Board/CPU/1 Ram-Riegel/GraKa kaufen...

200€ ist schon recht viel für ne gto, ich muss mir mal benchmarks besorgen, ob sich nicht die 30€ mehr für ne x850pro oder ne 6800gs evtl lohnen würden.
 
hat sich erledigt, hab mir gestern ne normale 6800 von ASUS bestellt. Laut etlicher Benchmarks und Tests ne flotte Karte und 143€ sind ok. Die Chance sie von 12/5 auf 16/6 Pipes freizuschalten soll auch nicht schlecht sein. Bin mal gespannt :)
 
ahso okee. also für 143 ist die karte ne gute wahl. könnte (falls freischalten nicht klappt) früher als du denkst etwas "eng" werden mit der performance, aber ist besser als über 200€ in den wind zu schießen. der fast doppelte preis der 7800gs ist nämlich nicht gerechtfertigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich mein mein agp-system hat eh keine allzulange Zukunft mehr, und es lohnt nich ne so teure Karte in ein angestaubtes Sytem zu bauen und wenn Ich mal auf PCI-e wechsel kann ich sie nicht mehr nutzen.
Für die Games die ich spiele sollte die Karte eigentlich reichen.
Die Spiele die nachher mehr Power brauchen als die 6800er liefern kann, kann ich wohl eh mit meinem Prozzi vergessen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh