Gewindelöcher von Festplatte auf Metriches Gewinde aufbohren

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo mal eine Frage

Festplatten haben doch ein UNC 6-32 gewinde damit die Festplattenschraube reingedreht werden kann.

Ich brauche aber Festplattenschrauben die 30mm lang sind da es diese sehr schwer gibt habe 2 Stunden Gegoogelt aber nicht wirklich fündig geworden.


Wollte nun normle M 3,5 x 30 mit Metrichen Gewinde nehmen da diese aber nicht in die Gewinde der Festplatte passen hatte ich die Idee die Festplattengewindelöcher mit einen 3mm Boher aufzubohren und dann mit einen 3,5mm Gewindebohrer die Köcher neu mit einen 3,5 Metrichen Gewinde zu versehen.

Ich weis nur nicht wenn ich die Festplattenlgewinde mit einen mm ohrer aufbohre ob ds Gewinde dann weg ist um ein 4mm Gewinde neu zu schneiden.

Was haltet ihr von dieser Idee ist das so realisierbar oder doch besser mit einen 3,2 mm Bohrer und ein 4mm Gewinde reindrehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UNC6-32 hat einen Außendruchmesser von 3,505mm.
UNC Gewinde - AtmWiki

Da ein M3,5er Gewinde reinzuschneiden wird nicht gehen.

Kernlochdurchmesser für M4 ist 3,3mm, was auch nicht unbedingt ideal ist, da du dann immer noch die Gewindeflanken des UNC-Gewindes im Material hast.
http://www.guehring.de/technik/pdf/Kernloch_und_Bohrdurchmesser.pdf

Optimal wäre evtl M4,5, dann hast du das alte Gewinde auf jeden Fall aufgebohrt und kannst sauber ein neues schneiden. Musst halt schauen, ob das Gewinde nicht zu groß wird, mal davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt an der Platte rumbohren würde.

Das größte Problem wird wohl eher sein, das Gewinde fertig zu bekommen. Du kannst ja nicht tief bohren, sodass du beim Gewindeschneiden geschätzt nur 0,5-1cm nutzen kannst, und da ist das Gewinde noch nicht voll ausgeformt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schrauben hatte ich auch schon gefunden aber 4 Stück 2€ nee auf keinen fall ich brauche 20 Stück + Versandkosten das wären dann für die schrauben 10€.

Auserdem ist der Kopf zu hoch bräuchte ja einen Flachkopf so wie diese



oder Linsenkopf.

Fragt jetzt bitte aber nicht wieso weshalb warum das ist mir jetzt zu viel das alles zu beschreiben.
 
Kannst nicht einfach alu profile auf die HDDs machen und dann die langen Schrauben ins alu profil?

MfG
 
Also Aufbohren würde ich da nichts. M4er Schrauben würden zwar funktionieren, denn auf den 10tel Millimeter rechts und links kommts nicht an, aber vielleicht willst du die Platte ja mal irgendwann verkaufen oder so... Ansonsten halt "umkonstruieren", wie smilling_bandit schon anmerkte...

Fragt jetzt bitte aber nicht wieso weshalb warum das ist mir jetzt zu viel das alles zu beschreiben.

Ich kanns mir trotzdem nicht verkneifen... :d Willste die Festplatten auf nem Schwamm festschrauben...? :d
 
Nein habe ein Antec Twelfe Hunted oder Huntred wie das heist.

Da kommen die Festplatten in so einen Käfig und da kommen dann in solche Plastikhalterungen diese Festplattenschrauben rein.

Dadurch dass man die anzieht sind mir einige Plastikhalterungen abgebrochen und diese halten nun nicht mehr.

Wenn die Plastikhalterung die auch gleichzeitig als Führung dient nicht drin ist dann Rutschen die Schrauben durch das Loch durch wenn an sie festschraubt.
Nun wollte ich auf die Schraube eine Unterlegscheibe machen wenn ich das mache dann reicht die Länge der Schraube nicht mehr aus um die Platte festzuschrauben.

Weil Da wo die Plastikhalterung ist ist auch noch eine kleine Vertiefung wenn nun die Unterlegscheibe drauf ist auf der Schraube dann kann die Schraube nicht mehr in die Vertiefung und steht dann etwas drüber somit brauche ich ( Vertiefung ca. 2mm und die Unterlegscheibe ca. 1mm gute 5mm mehr an der Schraube.

Somit nicht mehr die beiliegenden Schrauben wie auf dem Bild zu sehen sondern 30mm lang anstatt 25mm.

Deine Frage nun Beantwortet.

Das mit den Alu geht nicht wenn ich das machen würde dann würde die Platte nicht mehr in den Rahmen passen aufgrund der Breite.

Wenn ich neue Plastikstifte Bestellen würde hätte ich irgendwann das Problem wieder denn diese brechen schnell ab mal etwas zu Doll angezogen schwupp sind die im Arsch außerdem wollen die für 10 Stifte 17€ + Versandkosten.

Da hätte ich lieber was gebastelt was länger und auf Dauer hält.

Naja kann man wohl nichts machen.

Warum haben Festplatten nicht gleich ein 3mm Metrisches Gewinde.

Scheiss USA kram alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würd ich eher den ollen Rahmen weglassen und die Profile draufmachen.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh