Gesucht : Platine für Samsung SP1604N

cyeborg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
17
Hallo zusammen,

eine meiner Platten läuft von einem Tag auf den anderen nicht mehr an, und wird auch nicht im BIOS erkannt. Da die Platte zuvor keinerlei Mucken gemacht hat (keine Schreib-/Lesefehler o.ä.), gehe ich davon aus daß die Steuerplatine defekt ist... (oder will's zumindest mal ausprobieren)

Ich suche nun eine passende Platine für folgende HD :


Samsung SP1604N Rev.A mit Nidec-Motor

S/N : S013J10X818777
P/N : 0923J1FX814409 P/V FS


Herstellungsdatum : 2004.08



Gerne auch eine ganze Platte, aus der ich die Platine dann ausbauen kann ;)


Jede Hilfe ist willkommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich drück den Thread nochmal nach oben .....

Kann mir denn wirklich keiner weiterhelfen !?

:(
 
Ruf doch mal bei Samsung an Vieleicht helfen die dir oder hast noch garantie manchmal bis zu 3 Jahre auf HD'S

Könnte es nicht am Controller liegen

Grezz Toby.ch
 
Also am selben Board / Kabel funktioniert jede andere meiner 3 Platten, nur diese nicht mehr, es liegt also weder am IDE-Controller meines Boards noch an den Kabeln (auch Stromkabel hab ich überprüft). Ich habe sie mal testweise in einen anderen Rechner gehangen, und auch da wird sie schon im BIOS nicht erkannt und fängt scheinbar noch nicht mal an zu drehen...

Samsung würde mir höchstens eine neue Platte geben, mir geht's aber darum meine Daten von der alten irgendwie runter zu bekommen, da ich davon ausgehe daß die Platte als solche noch ok ist. Ich habe gehört daß einige Leute mit einem ähnlichen Problem mit dem Umbau der Elektronik einer baugleichen Platte Erfolg hatten (zumindest konnten sie die Daten runterkopieren) - und daher suche ich ein passendes Gegenstück zu meiner Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja das ist möglich aber du könnest ja auch dich an samsung wenden und fragen ob sie dir dann die daten auf die neue kopieren oder eine Platine raus geben.
Den du hast sicher Backups von den daten :fresse:
 
Also am selben Board / Kabel funktioniert jede andere meiner 3 Platten, nur diese nicht mehr, es liegt also weder am IDE-Controller meines Boards noch an den Kabeln (auch Stromkabel hab ich überprüft). Ich habe sie mal testweise in einen anderen Rechner gehangen, und auch da wird sie schon im BIOS nicht erkannt und fängt scheinbar noch nicht mal an zu drehen...

Samsung würde mir höchstens eine neue Platte geben, mir geht's aber darum meine Daten von der alten irgendwie runter zu bekommen, da ich davon ausgehe daß die Platte als solche noch ok ist. Ich habe gehört daß einige Leute mit einem ähnlichen Problem mit dem Umbau der Elektronik einer baugleichen Platte Erfolg hatten (zumindest konnten sie die Daten runterkopieren) - und daher suche ich ein passendes Gegenstück zu meiner Platte.

ich weiss, ist jetzt keine hilfe in dem sinne, das ich dir eine andere platine
besorgen / abtreten kann, auch wenn ich platten von dem typ habe, aber
ich habe vor einiger zeit durch einen platinentausch ebenfalls meine daten
retten können. mir waren 2 von 4 maxtor diamondmax 16 (250'er) verreckt,
nachdem sich ein chip auf deren platine in rauch aufgelöst hatte (andere
zu der zeit verbaute platte haben es überlebt). also hab ich die platinen
von den damals nicht verbauten platten abgenommen und auf die platten
mit der defekten elektronik geschraubt. (jeweils einzeln, natürlich). danach
hab ich dann die daten von der jeweilig zu rettenden platte auf je eine
sp2504c gesichert. dann wieder die platine zurückgebaut.
ist eigentlich eine recht einfache sache. der reine platinenwechsel dauert
vielleicht maximal 5 minuten, das sichern dagegen natürlich deutlich länger.
und immer das mulmige gefühl dabei, ob nicht doch die platte eine macke
hat und jetzt auch noch die 3te elektronikplatine zerreist (war aber nicht).

in diesem sinne viel glück dir

und ich glaube nicht, das samsung einen service, wie den von toby-ch
angedachten bietet. und professionelle datenrechnung kannst eh nicht
bezahlen, es sei denn über vitamin b.
optional ebay für ältere platten (wobei imo fast immer überteuert).
 
@sky^xs
Gut zu hören daß es auch bei anderen Leuten schon geklappt hat die Platinen umzubauen. Einen Datenretter will/kann ich mir nicht leisten - und ein aktuelles Backup hab ich natürlich nicht :( Ich schaue zeitgleich noch bei eBay nach Platten, aber die sind wirklich restlos überteuert (gehen bei eBay für über 40 € wech! Für gebrauchte Platten die mind. 2 Jahre im Einsatz waren :stupid:)

@C4m3mb3r+
Mein Bruder hat auch mal erfolgreich Daten von einer kaputten Platte über ein externes Gehäuse und USB runterziehen können, weiß jetzt nur nicht was für ein Tool er dazu benutzt hat (kann ich aber mal fragen wenn's interessiert). Ich wünsche Dir viel Glück, und wenn's nicht hinhaut dann würde ich Dir die gerne abnehmen, die Elektronik scheint ja noch ok zu sein :)
 
Ich schaue zeitgleich noch bei eBay nach Platten, aber die sind wirklich restlos überteuert (gehen bei eBay für über 40 € wech! Für gebrauchte Platten die mind. 2 Jahre im Einsatz waren :stupid:)

ja jetzt rat mal warum - die platten deren elektronik gerne verreckt haben auch noch nach jahren hohe preise denn schließlich bist du nicht der einzige der auf die idee kam die elektronik zu tauschen *g*
ein kumpel von mir hat mal auch anständig gelatzt, für ne uralte 20gb maxtor :)
 
ich denk nicht dass es was bringt, wenn ich die platte an usb häng... is ja denk ich mal was mechanisches ^^ und n externes gehäuse zum testen hab ich net da und eins zu kaufen wäre ja dann wieder zu teuer als dass sich das lohnt
das einzige was theoretisch ohne kosten-aufwand funktionieren könnte ist das:
http://geeksaresexy.blogspot.com/2006/01/freeze-your-hard-drive-to-recover-data.html
würde mich echt mal interessieren ^^
 
aber könnte dann mit pech passieren das es auf der platine durchs kondenswasser nen kurzen gibt... und das wäre auch wieder schade, wenn jemand anders nochwas damit anfangen könnte ^^
 
aber könnte dann mit pech passieren das es auf der platine durchs kondenswasser nen kurzen gibt... und das wäre auch wieder schade, wenn jemand anders nochwas damit anfangen könnte ^^

wenn die platine gar ist, ist das latte.. siehe meine beiden.. die chips hatten
sich verformt und es gab magic death smoke.. also würde ich vermuten, das
irgendwas auf der (/den, waren ja schliesslich 2) platinen durchgebrannt ist
bzw nen kurzschluss bekommen hat.
was mich da viel mehr irritiert ist die kondenswasserproblematik. ich mein, im
endeffekt könnte man ja ne hdd-wakü mit nem wassereimer und kühlakkus
bauen, um die teile dauerhaft etwas kühler zu halten - vorausgesetzt das
kühlen /freezen bringt im jeweiligen fall etwas.
zur not könnte man die platine ja abnehmen, beidseitig - mit ausnahme der
kontaktflächen (je nach bauart) - mit platinenklarlack einsprühen und dann
gib ihm kühlung - damit wäre die kondenswasserproblematik bei der platine
in den griff zu bekommen. viel gefährlicher ist imo die situation innerhalb der
platte (soll ja luftdicht / staubfrei sein - ist das zu 100% so?). wie dem auch
sei, wenn es durch die kühlung vorrübergehend möglich ist, auf die platte
zuzugreifen (also eher mechanischer defekt), dann würde ich es so machen.

ansonsten halt platinentausch.

zu ebay.. ja kenne ich.. 120mb sv1204h (samsung) ... >30€. und ich wollte
die nur, um damit nen array zu machen... aber 40 für 120? da müsste ich ja
bescheuert sein. für das geld gibt es bald 250'er...
 
Ich hatte genau das selbe Problem und hab die Elektronik getauscht, konnte die Platte leider nicht mehr retten.

Heute Abend bin ich zuhause und schaue, ob die beiden Platten Nidec oder JVC sind und editiere hier dann.


edit: muss dich leider enttäuschen, die alte HDD ist weggeschmissen und die neue werkelt im Rechner vom Vater
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so...
die platte war jetz knapp 20stunden in der gefriertruhe... erst ist der motor garnicht angelaufen, dann wurde sie ne zeit lang nicht erkannt, aber danach konnte ich nochmal ~20dateien runterziehn xD ich werd jetz noch ~ne woche damit herumexperimentieren, dann kannst du die platine haben... (außer die platte fängt wieder an, dauerhaft zu laufen was ich mir aber nicht vorstellen kann) wie viel würdest du denn dafür noch zahlen?

mfg
 
Ich hoffe mal daß Du noch ein paar Daten da runterbekommst - und wenn sie wieder laufen sollte würde ich es mir an Deiner Stelle trotzdem zweimal überlegen die noch einzusetzen.

Preis können wir dann per PM ausmachen.



@mastaqz : kein Problem, hoffe für Deinen Vater die bleibt stabil !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut's aus, ist Deine Platte noch zu retten oder kannst Du die abgeben ?
 
also retten kann man an der platte nichtsmehr... durchs einfrieren konnte ich zwar nochn paar daten retten, aber die welt wars nichtmehr, aber die daten waren ja auch relativ egal ^^
heute im laufe des nachmittags wollte ich aber nochwas testen, heute abend geb ich dann nochmal bescheid wenn ich fertig bin!
 
so, meine "experimente" sind abgeschlossen...
also wie gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass was an der festplattenmechanik kaputt ist, die platine scheint noch zu funktionieren und sie weist auch keinerlei brandspuren etc. auf... wenn du willst, kann ich ja n foto von ihr machen.
würdest du dann die gesamte festplatte inkl. platine wollen, oder würde dir diese alleine auch ausreichen? ne aufgeschraubte platte ist sicher ein gutes deko-element *g*
 
Also mir geht's nur um die Platine, und ich hätte schon ein bischen Angst daß die Post das Päckchen kaputtstempelt (so wie die manche Sachen transportieren...) Aber wenn Du die vorsichtig ausbaust und ordentlich (stossfest!) verpackst sollte es kein Problem sein.

Was hälst du von 10 € für die Platine alleine? Nachnamesendung ?
 
naja, ich würds halt antistatisch und mit polstermaterial als päckchen verschicken wenns recht ist...
wären die 10€ inkl oder excl?
 
10€ für die Platine und Porto/Verpackung natürlich auf mich :) Ok für Dich ?

Ich PM dir mal meine Adresse.
 
So, Platine ist heil angekommen (sauber verpackt, sehr schön !).

Habe ich sofort umgebaut und die Platte lief wieder an und wurde auch direkt im BIOS erkannt. Unter Windows wurde sie zwar mit Namen und Laufwerksbuchstaben angezeigt, konnte aber nicht darauf zugreifen - also 3 mal chkdsk inkl. Suche nach fehlerhaften Sektoren drüberlaufen lassen, bis schließlich keine Fehler mehr angezeigt wurden (hat insgesamt 4 Stunden gedauert !). Anschließend konnte ich ohne Probleme darauf zugreifen meine Dateien waren auch wieder da !!

Hab dann direkt alles auf ne andere Platte kopiert, und nach dem ersten Eindruck ist auch nichts kaputt. Ich denke ich werde bestimmt noch kaputte entdecken oder welche vermissen, aber trotzdem : ich habe 95 % meiner Dateien wieder und bin glücklich :)

Vielen Dank C4m3mb3r+ für die Platine, hat wunderbar geklappt und mich vor einem kleinen Herzinfakt bewahrt. Die Platte werde ich aber wohl nicht weiterverwenden - höchstens als temporäre Ablage oder Downloadordner...
 
schön wenns funktioniert hat! Ist die Platine dann also heute morgen angekommen?
Weiterverwenden würde ich die Platte auch nichtmehr, vor allem scheint diese Serie allgemein ziemlich unzuverlässig zu sein:
http://geizhals.at/deutschland/?sr=55792,-1
war jedenfalls n guter Zufall, dass ich über deine Suchanfrage gestolpert bin, sonst würde die Platte jetz bei mir verschimmeln xD und so hatte jeder nochwas davon...
aber was du noch versuchen könntest wäre, die platte einzuschicken, theoretisch dürfte ja noch garantie drauf sein!

mfg
 
Stimmt meinen ist auch so über den Jordan gegangen war auch ne 160 GB
nur war die halt für Torrent und Esel da :-)
Wurde aber auf Garantie getauscht.

Jetzt beim Neuen Rechner hat es meinen Segate geputzt hatte Sie an einem Strang mit 2 weiteren Platten
Ich war schon hundemüde habe dabei beim Netzteil das Kabel Falsch angesteckt :-(
den Rest könnt ihr euch denken aber es hat nur EINE Erwischt.

Wie gross ist die Chance das man sowas auf Garantie bekommt ?
 
@Slavi : Ich weiß nicht wie die Firmen auf "grob menschliches Versagen" reagieren ;)

@ C4m3mb3r+ : Meine Platte einzuschicken wäre vielleicht ein Thema, aber jetzt grade läuft sie problemlos, und hab sie quasi zum Temp/Download/VMware Ordner degradiert... Da ist's nicht schlimm falls die nochmal den Geist aufgibt - dann werd ich mal mit Samsung Kontakt aufnehmen.

Dank nochmal vielmals für die Hilfe - und wieder was dazugelernt : wusste vorher nicht daß ein Platinentausch wirklich (so gut) funktionieren kann ! Hoffe die Überreste Deiner Platte geben noch ne schöne Deko :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh