pumuckel
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2002
- Beiträge
- 8.207
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- Workstation
- Laptop
- Acer Travemate AMD 4650 pro - 32GB 2TB und Samsung S6 Lite Tablet mit pen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 12600 (non k - AVX 512 fähig)
- Mainboard
- AsRock z690 itx TB4 (nur weil super billig bekommen)
- Kühler
- Thermalright SI-100 full black (toller Kühler!)
- Speicher
- 2*16GB Corsair 6000 30-36-36-76 ( (nur weil super billig bekommen))
- Grafikprozessor
- PNY 4070 XLR8 - undervolting incomming aber auch so sehr sparsam und leise
- Display
- LG48 Zoll C27 Oled (<50W modded) + Dell G2724 Pivot (18W) + 2 Lenovo T22( (je 9W)
- SSD
- 4TB WD 850x (nur weil super billig bekommen)
- HDD
- dafür hat man Truenas Scale :)
- Opt. Laufwerk
- was ist ein optisches Laufwerk ? Datasette ?
- Soundkarte
- onboard mit Logitech Z906 per opt - oder interne des LG Oled je nach Game/Anwendung
- Gehäuse
- Cooler Master HAF Stacker 915R (davon hab ich 3 übereinander für 3 Systeme)
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-750
- Keyboard
- Razer Tartarus 2 Gamepad, (rein nur um nur noch eine SW zu haben), Behelfstastatur
- Mouse
- Razer Basilisk V3 (rein nur um nur noch eine SW zu haben)
- Betriebssystem
- Leider auf dem Hauptsystem nun Win 11
- Webbrowser
- Firefox (full privacy modded) und Librewolf portable (für Käufe), dazu Vivaldi (für den Rest)
- Sonstiges
- in den Rear NVMe 4*4x slot kommt noch ein Riser Cable für ne 10GBe Karte irgendwann
Gesucht: Linux"profi" für ein kleines Anliegen - gern auch gegen kleines Entgeld
Hallo ihr,
nach zahlreichen Stunden,Tagen und Wochen mit Windows Server 2012 hab ich resigniert.... (ging soweit alles, nur die NIC Emulation von WS ist .... grenzwertig und bei XPenology als Client versagte es ganz)
Projektziel:
Mediacenter auf XBMC Basis mit im Hintergrund laufender Virtualisierung (Proxmox) - idle Powerusage möglichst niedrig (40W idle wäre der absolute Grenzwert ohne Last)
Profil:
Hardwarebeschleunigtes XMBC entweder auf Intel IGP oder AMD APU Basis (zur Not aber ungern (da im idle 7W mehr) mit dezendierter NVidia 630 V2 VGA als VPau) ---- Hardwareumgebung is variabel, sollte aber im idle nicht allzuviel Strom brauchen (mein derzeitiger "alter" proxmox braucht 30W idle, das ist ok)
in meiner Theorie (me = linuxnoob) Debianbasis mit auf der IGP/onboard HDMI autostartendem XMBC (ohne andere GUI), im Hintergrund läuft Proxmox VE 3.1 (v.a. wegen der einfachen Verwaltung per Web)
das XBMC sollte sich bei Fehlern autorestarten (kein Lockup des Servers) - Grund: das Twitch plugin erzeugt ab und an nen infinit loop (zumindest unter Windows) ... nach 30sek ohne response wäre also restart nice (wenn es das problem unter Linux nicht gibt, vergeßt es - wenn ihrs testen wollt: twitch plugin und in livestream "vorspulen drücken")
da Proxmox keine "Verwaltungsoberfläche" auf Shell-Ebene wie esxi hat (autostartendes Tool) kann man evtl Proxmox zum autostart eines XBMC auf der IGP bringen ?
falls es Probleme gäbe mit den Nics (bei gleichzeitiger Proxmox verwendung) wäre ne option für Proxmox ne eigene dedicated Nic zu nutzen ! (in meinen Umgebung nutze ich z.B. die Intel onboard überhaupt nicht)
ich weiß nicht, ob diese Infos ausreichen um das Projekt einzuschätzen, wenn infos fehlen einfach nachfragen
Value: ich denke viele Leute würden sich diese Kombo wünschen - nach 1 Woche Googlen nix gefunden was das kann - viele suchen nach "Htpc mit der option einiges zu virtualisieren" , was derzeit die meisten mit Win8 pro/WS 2012 + HyperV realisieren (was aber eher schlecht als recht geht)
Vielen Dank für eure Zeit !
meine derzeitige Testplattform:
Intel DQ67SW
Intel I5-2400 (IGP HD 2000)
32GB DDR3.1333
HP Dualport Intel 1GB Nic (linux full sup.)
Hallo ihr,
nach zahlreichen Stunden,Tagen und Wochen mit Windows Server 2012 hab ich resigniert.... (ging soweit alles, nur die NIC Emulation von WS ist .... grenzwertig und bei XPenology als Client versagte es ganz)
Projektziel:
Mediacenter auf XBMC Basis mit im Hintergrund laufender Virtualisierung (Proxmox) - idle Powerusage möglichst niedrig (40W idle wäre der absolute Grenzwert ohne Last)
Profil:
Hardwarebeschleunigtes XMBC entweder auf Intel IGP oder AMD APU Basis (zur Not aber ungern (da im idle 7W mehr) mit dezendierter NVidia 630 V2 VGA als VPau) ---- Hardwareumgebung is variabel, sollte aber im idle nicht allzuviel Strom brauchen (mein derzeitiger "alter" proxmox braucht 30W idle, das ist ok)
in meiner Theorie (me = linuxnoob) Debianbasis mit auf der IGP/onboard HDMI autostartendem XMBC (ohne andere GUI), im Hintergrund läuft Proxmox VE 3.1 (v.a. wegen der einfachen Verwaltung per Web)
das XBMC sollte sich bei Fehlern autorestarten (kein Lockup des Servers) - Grund: das Twitch plugin erzeugt ab und an nen infinit loop (zumindest unter Windows) ... nach 30sek ohne response wäre also restart nice (wenn es das problem unter Linux nicht gibt, vergeßt es - wenn ihrs testen wollt: twitch plugin und in livestream "vorspulen drücken")
da Proxmox keine "Verwaltungsoberfläche" auf Shell-Ebene wie esxi hat (autostartendes Tool) kann man evtl Proxmox zum autostart eines XBMC auf der IGP bringen ?
falls es Probleme gäbe mit den Nics (bei gleichzeitiger Proxmox verwendung) wäre ne option für Proxmox ne eigene dedicated Nic zu nutzen ! (in meinen Umgebung nutze ich z.B. die Intel onboard überhaupt nicht)
ich weiß nicht, ob diese Infos ausreichen um das Projekt einzuschätzen, wenn infos fehlen einfach nachfragen
Value: ich denke viele Leute würden sich diese Kombo wünschen - nach 1 Woche Googlen nix gefunden was das kann - viele suchen nach "Htpc mit der option einiges zu virtualisieren" , was derzeit die meisten mit Win8 pro/WS 2012 + HyperV realisieren (was aber eher schlecht als recht geht)
Vielen Dank für eure Zeit !
meine derzeitige Testplattform:
Intel DQ67SW
Intel I5-2400 (IGP HD 2000)
32GB DDR3.1333
HP Dualport Intel 1GB Nic (linux full sup.)
Zuletzt bearbeitet: