Gesucht: Entscheidungshilfe! (28, 24, 22 Zoll, 8800(92)gt/s, HD3870)

4ndroid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
69
Vorweg: Ich habe (zumindest die meisten) Tutorials über TFTs&Co gelesen und somit daher (hoffentlich) meine Pflicht erfüllt, um trotzdem diese Frage stellen zu dürfen:

Was soll ich kaufen?

Konkret geht es um darum, dass ich einen zusätzlichen Monitor kaufen und zeitgleich meine alte Grafikkarte gegen ein DX10-Modell tauschen will. Momentan nutze ich den Samsung SyncMaster 913n (19 Zoll 5:4) an einer x1900XTX (+ E6600 OC, 4GB RAM, XPx64 u. Vista x64) und bin damit nicht sehr zufrieden.
Größer, schöner, schneller, dass will ich!

Da ich zusätzlich in einen größeren Raum ziehe und sich damit das Aufgabenfeld für meinen (zukünftigen) Monitor verändert, nämlich hin vom PC-Monitor zum PC Monitor und Fernseher- und Spielebildschirm, habe ich mir folgende Anforderungen ausgedacht:

- Größe: So groß wie sinnvoll ist, soll als Fernseher dienen, aber auch als Arbeitsbildschirm (Programmieren)
- Qualität: Scharfes Bild, schnelles Panel, voll Spieletauglich (HG:L, UT3,...) und geeignet für HD-Filme
- Ausstattung: DVI und/oder HDMI, schön wäre noch Component

Höchstwahrscheinlich treffe ich da die Bedürfnisse von 99% aller User hier im Forum, deshalb habe ich die einzelnen Bedürfnisse etwas individualisiert.

Größe: Der Raum, für den der Monitor vorgesehen ist, soll als Büro und Wohnbereich dienen, der PC ist für Musik, Spiele und Fernsehen /Videos verantwortlich.
Dies ist der Raumplan, wovon sich der Betrachtungswinkel gegenüber den Sitzpositionen sowie der Abstand ableiten lässt:

raum1hx4.gif



Somit beträgt der maximale Betrachtungsabstand: 3,2 Meter
Der maximale Betrachtungswinkel beträgt: 150°
Allerdings sitze ich die meiste Zeit direkt vor dem Monitor.

Da ich nun aber auch noch meine alte X1900XTX gegen eine neue, DX10-fähige Grafikkarte tauschen will, stellt sich die Frage nach der richtigen Kombination von Monitor und Grafikkarte. In folgender Matrix sind die Monitore aufgeführt, die meiner Meinung nach in die engere Wahl kommen könnten, sowie die (neusten) Grafikkarten, von welchen ich mir ein gutes P/L- verspreche:

tabelle2zs2.gif

Mit der Geforce 8800GTS ist bereits der G92er (ab 11.12) gemeint, der Preis ist nach neusten Informationen geschätzt.

Die Grafikkarte sollte möglichst leise, aber auch Leistungsstark sein und bestenfalls einen HDMI-Ausgang besitzen. ICh bin mir durchaus bewusst, dass je größer die Auflösung, desto stärker muss das System sein um neue Spiele genießen zu können - bis auf Crysis und CoJ sollte alles laufen auf der entsprechenden nativen Auflösung


Nun stellt sich die Frage, welcher Monitor in Kombination mit welcher Grafikkarte sinnvoll ist, und wie viel das letztlich kosten soll. Grundsätzlich wollte ich nicht mehr als nötig ausgeben, was soviel heißt wie: Minimal-Prinzip. Trotzdem sollen meine Bedürfnisse erfüllt werden. 850 Euro ist die oberste Schmerzgrenze, mir schwebt ein Preis von 500 - 700 Euro vor.

Nun die Frage: Welche Kombination aus Monitor und Grafikkarte passt zu mir?

Ich danke schon mal für die in Kauf genommenen Umstände und freue mich auf konstruktive Beiträge :)



-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte mir jemand sagen, welche Monitorgröße für einen Abstand von 3 Metern noch ausreichend ist?
 
Mh... sehr schwer zu sagen würde dir raten mal in ein Geschäft zu gehen und die verschiedenen größen anschauen. Jetzt spontan würd ich mich zwischen einem 24" und einem 27" Gerät entscheiden wobei der 27" sicher deinen Preisrahmen sprengen wird. Am besten für dich ist aufjedenfall Kein Monitor mit TN zu nehmen, da du mit denn 150° schon sehr nah an Farbverfäschungen ran kommst.

Hier mal die Gründe für einen 24"

- 1920x1200 also Full HD Möglich
- Besitzen "meisten" einen HDMI Eingang
- kleiner/geringer Pixelabstand

27"

- Man braucht nicht mehr Rechenpower da die gleiche Auflösung wie 24" jedoch ist dann der Pixelabstand größer.
- Meist kein HDMI Eingang
- Der Preis beträgt 950€ also recht teuer.


Als ich mich damals entschieden habe (schaue meisten Filme von meinem Bett aus ist ungefähr 3m weit entfernt) nahm ich den 24" weil mir einfach der Pixelabstand des 27" zu groß war und ich mir ihn nicht leisten konnte.
Schaue jetzt seit 5 Monaten über meinen 24" Filme (auch HD) und bin eigentlich recht zufrieden damit. Muss aber sagen das ich früher als auf meinem 17" die Filme angeschaut habe und so der 24" rießen groß wirkte.
 
schau dir bezüglich der monitorgröße und sitzabstand das hier mal an (unten gibts einen calculator):

klickmich
 
Heute konnte ich den Samsung 245B live betrachten, und ich muss sagen dass mir der Betrachtungswinkel gar nicht so schlecht vor kam, sicherlich gab es bessere Monitore mit anderen Panels, aber "unerträglich" war es nicht, immerhin ist die Empfangsqualität von analogem TV so oder so bescheiden - Daneben stand ein Acer 24-Zoll mit Glanz-Bildschirmoberfläche, und da waren die Farben natürlich deutlich besser. Wenn der 24er von HP ähnlich gute - bzw. satte Farben durch den Glare-Effekt darstellen kann, würde ich dessen Bildqualität höher einschätzen als vom Samsung 245B, oder liege ich da falsch?
 
Thx @zlico, die Tests habe ich schon gelesen, allerdings fehlt mir ein Vergleich zwischen den beiden Monitoren- welcher zeigt die bessere Bildqualität?
 
Nach langem hin- und her habe ich mich für den HP W2408H entschieden, den es beim HP-Studentenshop mit Gutschein für 466 Euro inkl. Lieferung gibt.
Angeblich ist er verfügbar, ich bin mal gespannt, ob der Monitor bis Weihnachten da ist.

Begründung zur Kaufentscheidung: Der Vergleich mit dem Samsung 245B hat mir den subjektiven Eindruck verschafft, als wenn das Bild des HP (auch durch den Glare-Effekt) deutlich besser (farbenfroher, schärfer) ist. Die Pivot-Funktion (auch wenn es sich um ein TN-Panel handelt) kommt zur als Programmierer zugute, die Optik stimmt und der HDMI-Eingang spricht für Zukunftssicherheit. Somit glaube, eine gute Entscheidung getroffen zu haben - ob das dann so ist, sage ich euch, wenn er bei mir steht.

Was die Grafikkarte angeht, habe ich mich noch nicht entschieden, aber selbst wenn ist ja so oder so keine HD3870 oder Geforce8800GT/S erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh