Vorweg: Ich habe (zumindest die meisten) Tutorials über TFTs&Co gelesen und somit daher (hoffentlich) meine Pflicht erfüllt, um trotzdem diese Frage stellen zu dürfen:
Was soll ich kaufen?
Konkret geht es um darum, dass ich einen zusätzlichen Monitor kaufen und zeitgleich meine alte Grafikkarte gegen ein DX10-Modell tauschen will. Momentan nutze ich den Samsung SyncMaster 913n (19 Zoll 5:4) an einer x1900XTX (+ E6600 OC, 4GB RAM, XPx64 u. Vista x64) und bin damit nicht sehr zufrieden.
Größer, schöner, schneller, dass will ich!
Da ich zusätzlich in einen größeren Raum ziehe und sich damit das Aufgabenfeld für meinen (zukünftigen) Monitor verändert, nämlich hin vom PC-Monitor zum PC Monitor und Fernseher- und Spielebildschirm, habe ich mir folgende Anforderungen ausgedacht:
- Größe: So groß wie sinnvoll ist, soll als Fernseher dienen, aber auch als Arbeitsbildschirm (Programmieren)
- Qualität: Scharfes Bild, schnelles Panel, voll Spieletauglich (HG:L, UT3,...) und geeignet für HD-Filme
- Ausstattung: DVI und/oder HDMI, schön wäre noch Component
Höchstwahrscheinlich treffe ich da die Bedürfnisse von 99% aller User hier im Forum, deshalb habe ich die einzelnen Bedürfnisse etwas individualisiert.
Größe: Der Raum, für den der Monitor vorgesehen ist, soll als Büro und Wohnbereich dienen, der PC ist für Musik, Spiele und Fernsehen /Videos verantwortlich.
Dies ist der Raumplan, wovon sich der Betrachtungswinkel gegenüber den Sitzpositionen sowie der Abstand ableiten lässt:
Somit beträgt der maximale Betrachtungsabstand: 3,2 Meter
Der maximale Betrachtungswinkel beträgt: 150°
Allerdings sitze ich die meiste Zeit direkt vor dem Monitor.
Da ich nun aber auch noch meine alte X1900XTX gegen eine neue, DX10-fähige Grafikkarte tauschen will, stellt sich die Frage nach der richtigen Kombination von Monitor und Grafikkarte. In folgender Matrix sind die Monitore aufgeführt, die meiner Meinung nach in die engere Wahl kommen könnten, sowie die (neusten) Grafikkarten, von welchen ich mir ein gutes P/L- verspreche:
Mit der Geforce 8800GTS ist bereits der G92er (ab 11.12) gemeint, der Preis ist nach neusten Informationen geschätzt.
Die Grafikkarte sollte möglichst leise, aber auch Leistungsstark sein und bestenfalls einen HDMI-Ausgang besitzen. ICh bin mir durchaus bewusst, dass je größer die Auflösung, desto stärker muss das System sein um neue Spiele genießen zu können - bis auf Crysis und CoJ sollte alles laufen auf der entsprechenden nativen Auflösung
Nun stellt sich die Frage, welcher Monitor in Kombination mit welcher Grafikkarte sinnvoll ist, und wie viel das letztlich kosten soll. Grundsätzlich wollte ich nicht mehr als nötig ausgeben, was soviel heißt wie: Minimal-Prinzip. Trotzdem sollen meine Bedürfnisse erfüllt werden. 850 Euro ist die oberste Schmerzgrenze, mir schwebt ein Preis von 500 - 700 Euro vor.
Nun die Frage: Welche Kombination aus Monitor und Grafikkarte passt zu mir?
Ich danke schon mal für die in Kauf genommenen Umstände und freue mich auf konstruktive Beiträge
-
Was soll ich kaufen?
Konkret geht es um darum, dass ich einen zusätzlichen Monitor kaufen und zeitgleich meine alte Grafikkarte gegen ein DX10-Modell tauschen will. Momentan nutze ich den Samsung SyncMaster 913n (19 Zoll 5:4) an einer x1900XTX (+ E6600 OC, 4GB RAM, XPx64 u. Vista x64) und bin damit nicht sehr zufrieden.
Größer, schöner, schneller, dass will ich!
Da ich zusätzlich in einen größeren Raum ziehe und sich damit das Aufgabenfeld für meinen (zukünftigen) Monitor verändert, nämlich hin vom PC-Monitor zum PC Monitor und Fernseher- und Spielebildschirm, habe ich mir folgende Anforderungen ausgedacht:
- Größe: So groß wie sinnvoll ist, soll als Fernseher dienen, aber auch als Arbeitsbildschirm (Programmieren)
- Qualität: Scharfes Bild, schnelles Panel, voll Spieletauglich (HG:L, UT3,...) und geeignet für HD-Filme
- Ausstattung: DVI und/oder HDMI, schön wäre noch Component
Höchstwahrscheinlich treffe ich da die Bedürfnisse von 99% aller User hier im Forum, deshalb habe ich die einzelnen Bedürfnisse etwas individualisiert.
Größe: Der Raum, für den der Monitor vorgesehen ist, soll als Büro und Wohnbereich dienen, der PC ist für Musik, Spiele und Fernsehen /Videos verantwortlich.
Dies ist der Raumplan, wovon sich der Betrachtungswinkel gegenüber den Sitzpositionen sowie der Abstand ableiten lässt:

Somit beträgt der maximale Betrachtungsabstand: 3,2 Meter
Der maximale Betrachtungswinkel beträgt: 150°
Allerdings sitze ich die meiste Zeit direkt vor dem Monitor.
Da ich nun aber auch noch meine alte X1900XTX gegen eine neue, DX10-fähige Grafikkarte tauschen will, stellt sich die Frage nach der richtigen Kombination von Monitor und Grafikkarte. In folgender Matrix sind die Monitore aufgeführt, die meiner Meinung nach in die engere Wahl kommen könnten, sowie die (neusten) Grafikkarten, von welchen ich mir ein gutes P/L- verspreche:

Mit der Geforce 8800GTS ist bereits der G92er (ab 11.12) gemeint, der Preis ist nach neusten Informationen geschätzt.
Die Grafikkarte sollte möglichst leise, aber auch Leistungsstark sein und bestenfalls einen HDMI-Ausgang besitzen. ICh bin mir durchaus bewusst, dass je größer die Auflösung, desto stärker muss das System sein um neue Spiele genießen zu können - bis auf Crysis und CoJ sollte alles laufen auf der entsprechenden nativen Auflösung
Nun stellt sich die Frage, welcher Monitor in Kombination mit welcher Grafikkarte sinnvoll ist, und wie viel das letztlich kosten soll. Grundsätzlich wollte ich nicht mehr als nötig ausgeben, was soviel heißt wie: Minimal-Prinzip. Trotzdem sollen meine Bedürfnisse erfüllt werden. 850 Euro ist die oberste Schmerzgrenze, mir schwebt ein Preis von 500 - 700 Euro vor.
Nun die Frage: Welche Kombination aus Monitor und Grafikkarte passt zu mir?
Ich danke schon mal für die in Kauf genommenen Umstände und freue mich auf konstruktive Beiträge

-
Zuletzt bearbeitet: