• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gestapelter DRAM: Intel und SoftBank sollen an HBM-Alternative arbeiten

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.247
Intel, SoftBank und die Universität von Tokio wollen ein Startup namens Saimemory gründen, welches eine neue Art von DRAM-Stapelspeicher entwickeln soll. Dies berichtet Nikkei Asia und beruft sich dabei auf mehrere Quellen. Erste Prototypen sollen ab 2027 zur Verfügung stehen, der kommerzielle Einsatz ist für 2030 vorgesehen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2030 wird spannend.
 
Warum hat Intel 3d X Point nochmal auf Eis gelegt?
 
Sicher noch teuer, aber Alternativen sind immer gut. Ich bin gespannt was am Ende herauskommt und was andere HBM-Hersteller innerhalb dieser Zeit entwickelt oder kommerzialisiert haben.
 
Warum hat Intel 3d X Point nochmal auf Eis gelegt?
Weils keiner gekauft hat, 3D XPoint war immer entweder zu teuer, zu langsam, zu komplex, zu klein oder hatte zuviel Verbrauch.
RAM oder NAND haben generell die Aufgaben einfach besser und vor allem billiger erfüllt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh