Geschwindigkeitszuwachs 2 oder 4 Platten Raid 0

wurliwurm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
3
Hallo Leute!

Ich habe folgende Konfiguration:

ASUS A8N-SLI DELUXE mit Nvidia nForce 4.

2 Stk WD 74 GB RAPTOR S-ATA in einem RAID-0 Verbund.

Da ich vom Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer einzelnen Platte begeistert bin frage ich mich ob es sich auszahlen würde 4 Platte in Raid 0 zu betreiben.

Hat hier jemand Erfahrungen damit bzw. einen Themenbezogenen Link ?

LG
wurli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

schau dir dazu mal folgende Threads an: <a href="http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=96014" target="_blank">Klick!</a> und <a href="http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=95732&page=1" target="_blank">Klick!</a>

Dir ist bewusst, dass du mit einem 4x RAID-0 ein sehr hohes Risiko eingehst? Fällt nur eine Platte aus oder gibt es nur mit einer Platte schwierigkeiten, sind deine gesamten Daten auf allen vier Platten unwiederbringlich verloren. Ich hoffe, du hast dir ein brauchbares Backup-Konzept zurecht gelegt.

Da ich vom Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer einzelnen Platte begeistert bin
Bist du gleich auf zwei Raptoren, die im RAID-0 laufen umgestiegen, oder hast du zuerst eine Raptor einzeln betrieben? Wenn Ersters zutrifft, wird die von dir vernommene Leistungssteigerung eher an den Raptoren liegen als am RAID-0!
 
Hi!

Erstmal Danke für die Links.

Also, bin vor ein paar Monaten auf eine einzelne Raptor als Systemplatte umgestiegen und war natürlich uber den Geschwindigkeitszuwachs begeistert, aber da man ja immer mehr haben will :-) hatte ich mit einer zweiten Raptor in Raid O experimentiert und war noch mehr begeistert, allerdings war ich damals noch nicht in der Lage eine Image zu machen bzw. wiederherzustellen, deshalb habe ich mit der Lösung nur herumgespielt und sie nicht wirklich im Einsatz gehabt.

Jetzt habe ich allerdings eine Möglichkeit gefunden Images auf dem Raid 0 mit dem NVIDIA4 Controller wiederherzustellen und somit verwende ich es jetzt als Systemplatte. Daten habe ich immer mehrfach auf interne und externe "normale" Platte ausgelagert und gesichert.

Somit ist mir die "Ausfallssicherheit" des Raid 0 nicht wichtig, einerseits kann ich es als System jederzeit wiederherstellen und andererseits liege die Daten wo anders.

Weil mir aber die Geschwindigkeit des Raid0 wie gesagt aber gut gefällt habe ich mich gefragt wie es wohl sein würde......mit 4 Raptoren :-)



Ist reine Geilheit - macht aber nur Spaß wenn es auch den Geschwindigkeitswahn befriedigt und nicht nur Kohle gekostet hat ;-) deshalb meine Frage nach pers. Erfahrungen.

LG
wurli
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh