Geschwindigkeits Problem, troz schnellerer Leitung.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen einen 32k Unitymedia Anschluss.
Vorher hatte ich ein 16k Versatel Anschluss.

Meine Situation:

Ich habe 20 - 30 Programme am laufen, die Daten von Servern empfangen und Daten zum Server schicken. ( Mehr schicken als empfangen ).
Mann könnte sie auch Bots nennen.

Mit meinem alten Versatel Anschluss war häufiger das Problem das mein Upload zu gierig war, und dadurch die "Bots" und das Surfen langsamer wurde.

Beim neuen Unitymedia Anschluss sollte dies eigentlich nicht passieren.
Aber sobald ich die Programme an mache ist das Surfen so extrem langsam das sogar häufig die Seite gar nicht aufgebaut wird aufgrund eines Timeouts.

Dabei ist der Upload nicht mal an der grenze des möglichen, ganz im Gegenteil er schlägt kaum aus.

In dieser Situation kann ich natürlich nicht surfen usw.


Das seltsame ist, der Ping in spielen ist dadurch nicht beeinträchtige, der Download und Upload von Dateien auch nicht, nur das Surfen.

Zum Testen habe ich jetzt nochmal den Versatel Anschluss angeschlossen (haben momentan noch beides) hier läuft alles wunderbar.


Ich kann mir das überhaupt nicht erklären.
Ein freund meinte, das es vielleicht am FastPath liegen könnte den ich bei Versatel habe und bei Unitymedia nicht?


Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein freund meinte, das es vielleicht am FastPath liegen könnte den ich bei Versatel habe und bei Unitymedia nicht?

Daran liegt es garantiert nicht. Die Erklärung, denke ich, kann ich mir sparen. ;)

Ansonsten kann es daran liegen, dass der Router am Kabelanschluss nicht mit den (vielen?) Requests zurecht kommt. Schließ den Rechner mal direkt ans Kabelmodem an (Software-Firewall anschalten!!!) und teste nochmals.
 
es muss nicht an der Geschwindigkeit liegen, es kann auch daran liegen da sehr viele Verbindungen durch deine Bots ausgebaut werden und der Router einfach nicht mehr Verbindungen bewältigen kann.
 
UnityMedia sind das nicht die die auch ihre Leitungen begrenzen von 7-20 Uhr? DNS Probleme könnten auch sein das haben die ganzen Kabelanbieter dauerhaft. Es könnte aber auch an deinem Router liegen, die Modems die ich kenne von Thomson haben ein echtes Problem mit zu vielen Verbindungen.

MFG
 
UnityMedia sind das nicht die die auch ihre Leitungen begrenzen von 7-20 Uhr? DNS Probleme könnten auch sein das haben die ganzen Kabelanbieter dauerhaft. Es könnte aber auch an deinem Router liegen, die Modems die ich kenne von Thomson haben ein echtes Problem mit zu vielen Verbindungen.

MFG

Nein das ist KabelDeutschland.

Hört sich für mich nach einem Router Problem an.

Hast du schon die neue fritz!box?
 
Daran liegt es garantiert nicht. Die Erklärung, denke ich, kann ich mir sparen. ;)

Ansonsten kann es daran liegen, dass der Router am Kabelanschluss nicht mit den (vielen?) Requests zurecht kommt. Schließ den Rechner mal direkt ans Kabelmodem an (Software-Firewall anschalten!!!) und teste nochmals.


Nein das ist KabelDeutschland.

Hört sich für mich nach einem Router Problem an.

Hast du schon die neue fritz!box?


Also ich habe Modem und Router in einem.
Und zwar diesen hier. FritzBox 6360

Daher wirds schlecht den PC davor zu schalten.

MfG
 
Immer diese völlig falschen Verallgemeinerungen... :wall:

Erfahrungswerte von Freunde die lieber mit UM,KD,KBW oder CableSurf unterwegs sind, berichten des öfteren das sie keine Internetseiten öffnen können. Durch die Umstellung auf Google Public funktioniert es tadellos, Zufall oder nicht ist mir egal, fakt ist das sie Probleme haben.
Meine 1u1 Leitung läuft auch stabil mit 18k obwohl sich alle darüber aufregen wie schlecht 1u1 ist, merkste worauf ich hinaus will? ;)

Was hast du für ein Modem Thomson oder Motorola oder gibt es mittlerweile schon andere.

MFG
 
Erfahrungswerte von Freunde die lieber mit UM,KD,KBW oder CableSurf unterwegs sind, berichten des öfteren das sie keine Internetseiten öffnen können. Durch die Umstellung auf Google Public funktioniert es tadellos, Zufall oder nicht ist mir egal, fakt ist das sie Probleme haben.

Dein Freunde haben "des öfteren" Probleme. Bitte damit nicht auf den ganzen Anbieter schließen. Meine Freunde / Arbeitskollegen und ich haben in den letzten vier Jahren keinerlei nennenswerte DNS-Probleme bei KabelBW gehabt. :wink:
 
Sry aber das hilft mir nicht weiter.


Ich stecke jetzt mal so um das es vom Router direkt in mein PC geht und nicht noch über ein switch, vll liegst ja auch da dran.

Edit: Am Switch liegt es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt an der neuen fritz!box, da kannst du nichts machen.
Die Firmwareupdates kommen auch nur exklusiv über die Kabel Anbieter.

Wie man das Problem anderweitig fixen könnte weiß ich nicht.
Es gab jedoch schon Probleme, das das Modem sich aufgehängt hat, weil man drei Internetseiten gleichzeitig aufgerufen hat...
 
Jau, könnte auch ein DNS Problem sein, wenn die "Bots" DNS nutzen. Vielleicht mal den Server wechseln (oder lokal cachen, wenn das geht).


Hast du jetzt mal DNS ausgeschlossen? :rolleyes:

Das müsstest du mir genauer erklären?!!?

@cVd

das ja ne ***** ich dachte FritzBoxen sind immer ganz ordentliche teile gewesen.

Beim 15€ D-Link Router/Modem habe ich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs so eingerichtet.

Tut sich leider nichts.

Trotzdem danke für die Anleitung ;)
 
Bei AVM ist alles Alpha/Betaware nachdem sie ein Produkt frisch released haben, insofern es eine Neuentwicklung war.
Unter Laborbedingungen läuft alles, das ist jedoch nicht das Problem.
Was mich ärgert sind die fehlenden praktischen Feldversuche. Kunden werden als Alpha/Betatester benutzt und zahlen trotzdem den vollen Preis für das verbuggte Produkt.
 
Jap man merks halt. Schon doof sowas...

muss ich halt mit leben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh