Geringe Signalstärke im Fachwerkhaus

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich bin vor paar Wochen in ein Fachwerkhaus eingezogen und da hab ich Probleme mit Wlan. Mein Zimmer ist etwas weiter entfernt vom Router(WRT54GL) etwa 20m und dazwischen sind 5 Wände. Ich hab mir von Devolo diese dLAN Adapter gekauft. Beide laufen mit 190Mbit/s aber die Signalstärke ist sehr gering mit meinem AVM FRITZ!WLAN USB Stick N. Was ich nicht verstehe ist das ich mich mit dem devolo Adapter nicht verbinden kann und sobald ich mich mit meinem Router verbinde zeigt die Software ca. 190Mbit/s an obwohl der Wlan Stick mit dem Router verbunden ist. Da versteh ich die Technik nicht richtig!?

Habe mir dann überlegt die Adapter zurück zuschicken aber da ich noch 2Wochen Rückgaberecht habe warte ich noch damit. Ich dachte mir vielleicht sollte ich mir einen neuen Router kaufen und ihn entweder umtauschen oder ihn als Switch Router in meinem Zimmer benutzen. Denkt Ihr das sich mit dem Asus RT-N56U die Signalstärke verbessern kann? Oder ich würde mir den AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G besorgen und versuchen damit die Verbindung zu verbessern. Das Problem ist das meine Verbindung auch öfters abbricht. Dann hätte ich als 3te Variante einen 3ten Devolo Adapter gewählt. Ich wüsste jetzt nicht welche Variante die beste wäre deswegen hoffe ich auf Hilfe von euch.

Danke und allen ein frohes neues Jahr!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für dLAN-Adapter hast du dir gekauft?

Wie sieht deine Verkabelung aus? Brauchst du WLAN?
 
Ich habe das Powerline Starter Kit devolo dLAN 200 AV Wireless N.
Am liebsten hätte ich Wlan aber da habe ich zurzeit sehr schlechte Signalstärke und deswegen bricht auch die Verbindung öfters ab.

Der Adapter hat 3 Ethernet anschlüsse also könnte ich auch über LAN verbinden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:21 ----------

Also jetzt grade habe ich den dLAN 200 AVmini am Router angeschlossen und den dLAN 200 AV Wireless N etwa 10m weiter weg(im nächsten Zimmer). Beide Adapter sind nicht in meinem Zimmer. Ich habe anfangs in meinem Zimmer eins angeschlossen aber dadurch wurde die Verbindung schlechter. Ich hab auch keine ahnung was ich noch versuchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den dLAN-Adapter auch richtig eingerichtet? Zum Testen am besten das WLAN auf dem WRT54GL abschalten.
 
Wie meinst du das jetzt? Soll ich den Adapter mit Wlan am Router anschliessen und ihn abschalten? Ich hab heute nacht noch ein 50m langes LAN Kabel vom Router an den Adapter angeschlossen und den andern Adapter mit LAN Kabel an meinem PC. Also hatte ich beide Adapter in meiner nähe und ich hatte perfekte Werte. Das könnte also wirklich daran liegen das ich hier eine ganz andere Phase habe. Schliesse ich den Adapter bei meinen Eltern in der nähe vom Router arbeitet der Adapter mit ca 6Mbit/s und heute nacht liefen beide mit ca 190Mbit/s. Mit Wlan bekomme ich natürlich andere Werte aber keine wirklich schlechten. Soweit ich mich erinnern kann mit Wlan ca 20.000 Leitung und mit LAN ca 30.000 Leitung. Ich muss mir bloß überlegen wie ich das 50m Kabel verlegen muss aber durch die Renovierung dürfte das kein Problem sein.

Würde ich eigentlich mit dem Wlan Repeater eine noch bessere Signalstärke bekommen?
 
Ich meinte, du sollst das WLAN, das vom WRT54GL ausgeht, zu Testzwecken deaktivieren. Damit du nur das WLAN vom dLAN-Adapter empfängst und hast du diesen Adapter überhaupt richtig konfiguriert?

Repeater halbieren die Übertragungsrate.
 
Sorry wie konfiguriert man das richtig? Ich hab ja nach meinen Tests heute nacht auch an den Einstellungen nichts verändert.
 
Beschreib am besten mal, wie du ihn aktuell konfiguriert hast.
 
Ich habe die letzten Tage viel ausprobiert und bin zum perfektem Ergebniss gekommen. Die verlegung wird noch etwas kompliziert aber das ist wieder ein anderes Problem.

Ich habe ein 50m LAN Kabel vom Router direkt an den Adapter angeschlossen und den andern an meinen PC. Beide Adapter müssen die gleiche Phase benutzen sonst gehts nicht.

Wir haben bei Kabel Deutschland 32.000er Leitung und beim Geschwindigkeitstest haben wir mit Kabel ca.30.000 und über Wlan ca.20.000 erreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh