Gericom Blockbuster

Cyclops88

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
2.998
Ort
Erfurt
Hallo.

Ich habe einen Laptop Marke:
Gericom Blockbuster Slimline (nicht so ein fetter Bomber die die meisten)
P4 2.4GHz
15" Monitor
30GB-Festplatte
ATI 9000 64 MB Grafikkarte
DVD-Brenner Laufwerk
512 MB Ram
Windows XP Home ist auch dabei

Kauf: 04/2003

Kann mir einer mal sagen was das Gerät noch Wert ist????
Will Ihn eventuell verkaufen, bei interesse PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man nur den Namen höhrt "Gericom" tretet man einen großen schritt zurück und sagt nein danke. Falls dein Laptop noch 100% funktioniert, kannst erm maximal um 600-700€ verkaufen. Ich würd deins auf 2 Jahre alt schetzen.
 
Kaufdatum: 04/2003
--> also 3 Jahre schon wieder

Gericom hin oder her.
Er hat immer gute Dienste geleistet und läuft fehlerfrei und wie ein Bienchen.
 
600-700€ ???

dafür bekommt man mittlerweile ein (fast) gleich ausgestattetes ibm t40 mit pentium m. also ich würde maximal 500€ veranschlagen
 
nein, das sind geizhals "leichen". neu gibts das glaubich gar nicht mehr. aber schon interessant wie teuer die mal waren. daher wäre das hier zb. ein vergleich:

http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkPad-T40...795996777QQcategoryZ40539QQrdZ1QQcmdZViewItem

bei dem preis mit 1 jahr gewährleistung kann man nichts falsch machen. ist zwar ne etwas schwächere grafikkarte, aber wer ibm kauft will auch nicht spielen. und ich möchte denjenigen kennenlernen der lieber 700€ für dein gericoam als 700 fürs t40 ausgibt. (nicht persönlich nehmen, mag gericom halt nicht). übrigens laut ct umfrage würden sich ganze 5% der gericom käufer wieder eins kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
der t40 hat auch nur einen kleinen 14"-monitor, also nicht wirklich vergleich. die häßlichen roten mausersatztasten sind auch nicht der brüller.
nicht persönlich nehmen aber ibm stößt sich mit jedem verkauf mega-gesund.
ich würde mir wieder einen gericom holen (bin also einer von den 5%) wenn der preis stimmt. war damals der einzigste mit dvd-brenner für 1500€.
 
wenn du ein t40 mal in den händen gehabt hättest würdest du anders denken. aber gut das geschmäcker verschieden sind. ich würde natürlich auch so argumentieren wenn ich ein gericom versuchen würde zu verkaufen :)
 
noch will ich ihn ja nicht wirklich verkaufen aber was er noch bringen könnte würde mich schon interessieren.
und wenn einer unverschämt viel bietet geht er natürlich weg.

sonst würde er ja auch im marktplatz - verkauf stehen.
 
Wenn du das Ding zu nem guten Preis loswerden willst, bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig, als das Ding in Ebay zu verscherbeln. Mach dir aber keine allzugroßen Hoffnungen, da es
1.) Ein Gericom ist
2.) Keinen Laptop-Prozessor hat
3.) 3 Jahre alt ist
4.) Wohl keine Garantie mehr hat

Daher ist es sicher keine 700€ mehr wert!
500€ ist ein durchaus realistischer Preis für das Gerät (wobei du bei Ebay höchstwahrscheinlich mehr bekommen wirst)

Sepp
 
ich danke euch erstmal für die auskunft. wie gesagt, ich habe da gar kein preisgefühl was das ding noch wert ist.
 
Für 700€ - 800€ bekommt man schon gebrauchte Centrino Notebooks mit wesentlich besserer Ausstattung. 500€ würde ich daher auch schätzen.
 
Ich hatte ein Gericom, hab jetzt ein IBM A31p (gebraucht) und bekomm hoffentlich in ner Woche endlich mein Dell M90.
Das Gericom hat ne super Ausstattung zu dem Preis geboten, deswegen hab ich es mir geholt. Ausserdem war das Barebone von Quanta und die meisten hatten nicht solche Probleme wie ich.
Bei Ebay findest sicher nen Dummen, der dir mehr als 500€ gibt. Schreibts halt groß was von Slimline und die sonstigen Vorzüge. Und echte Ghz. Das hilft auch immer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh