RealMax123
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2025
- Beiträge
- 144
Laut Computerbase soll es demnächst auch einen Ryzen 7 9700X3D geben mit ebenfalls 8 Kernen aber ein bisschen niedriger getaktet als der 9800X3D, und an der Spitze einen Ryzen 9 99xxX3D mit 3D Cache auf beiden CCD und 200W TDP: https://www.computerbase.de/news/pr...-192-mb-l3-cache-und-200-watt-erwartet.93777/
Ich selbst kann die AMD Strategie echt nicht verstehen und frage mich wer das kaufen soll.
Grundsätzich finde ich ein Ryzen 9 Topmodell mit 3D Cache auf beiden CCDs toll, es hätte dann aber spätestens im März mit dem 9900X3D und 9950X3D kommen müssen. Aber jetzt stehen ja bald die Zen6 der Ryzen 10000 Serie vor der Tür. Wer soll da jetzt noch eine wahrscheinlich 790-850€ CPU holen, die schon in zwei, drei Monaten ein "Altmodell" sein wird?
Auch einen Ryzen 7 9700X3D finde ich zwar technisch intressant aber praktisch wahrscheinlich unintressant. Denn mit ebenfalls 8 Kernen wird der Preis wahrscheinlich nur marginal unter dem Ryzen 9800X3D liegen. Ob man jetzt 450€ für den 9800X3D zahlt oder wahrscheinlich 405-420€ für einen etwas niedriger getakten 9700X3D macht auch keinen Unterschied mehr.
Wenn dann hätte es eher einen 9600X3D Zen5 6-Kerne für so 310-325€ gebraucht der dann wirklich ein ganzes Stück billiger als der 9800X3D wäre, so da man mit dem gesparten Geld entweder ganz was anderes machen könnte. Oder es in die Grafikkarte stecken könnte.
Ich selbst kann die AMD Strategie echt nicht verstehen und frage mich wer das kaufen soll.
Grundsätzich finde ich ein Ryzen 9 Topmodell mit 3D Cache auf beiden CCDs toll, es hätte dann aber spätestens im März mit dem 9900X3D und 9950X3D kommen müssen. Aber jetzt stehen ja bald die Zen6 der Ryzen 10000 Serie vor der Tür. Wer soll da jetzt noch eine wahrscheinlich 790-850€ CPU holen, die schon in zwei, drei Monaten ein "Altmodell" sein wird?
Auch einen Ryzen 7 9700X3D finde ich zwar technisch intressant aber praktisch wahrscheinlich unintressant. Denn mit ebenfalls 8 Kernen wird der Preis wahrscheinlich nur marginal unter dem Ryzen 9800X3D liegen. Ob man jetzt 450€ für den 9800X3D zahlt oder wahrscheinlich 405-420€ für einen etwas niedriger getakten 9700X3D macht auch keinen Unterschied mehr.
Wenn dann hätte es eher einen 9600X3D Zen5 6-Kerne für so 310-325€ gebraucht der dann wirklich ein ganzes Stück billiger als der 9800X3D wäre, so da man mit dem gesparten Geld entweder ganz was anderes machen könnte. Oder es in die Grafikkarte stecken könnte.