[News] Gerücht: AMD schiebt schnellere HD 7970 nach Release der GTX 770 und GTX 780 nach

Schaffe89

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2010
Beiträge
5.644
Nachdem es erst so aussah, als ob Nvidia und AMD bis zum Ende des Jahres keine neuen Produkte mehr vorstellen würden, gehen jetzt die Gerüchte um, Nvidia plane einen weiter abgespeckten Titan, sowie eine leicht verbesserte GK104 425 Variante. Echt wirkende Fotos von den Karten untermauern bereits deren Existenz.

AMD fühlt sich anscheinend trotz derzeit überzeugendem Produktfolio dazu genötigt eine Karte entweder gegen Nvidias GTX 770 oder GTX 780 zu stellen.
In Frage käme dabei nur eine höher getaktete HD 7970 (Ghz) mit angeblichen 1150 Mhz Chiptakt und 1500 Mhz GDDR5 Speichertakt.

Über den Sinn eines solchen Speedbumps lässt sich vornehmlich streiten. Takterhöhungen gehen in der Regel mit höheren Wattagen sowie einer höheren Lautstärke einher.
Hinzukommt dass das Referenzkühldesign einer HD 7970 ghz bereits schon unangenehm laut ist und der Verbrauch der HD 7970 Ghz im Vergleich zur HD 7970 schon um 40 Watt angestiegen ist.

Wie wahrscheinlich ist eine weitere Karte?
Vorstellbar wäre ein Karte mit höherem Takt prinzipiell schon, vor allem weil es so scheint, AMD habe Sea Islands gestrichen und konzentriere sich bereits auf die nächste Generation in 20nm, Vulcanic Islands.
Gerüchte die diese Theorie stützen sind hier nachzulesen, auch wenn es sich um ein Blockdiagramm einer hypotetischen Opteron APU handelt. Blockdiagramm einer hypothetischen Opteron APU - Hardwareluxx

AMD´s neue GPU Generation Vulcanic Islands bereits 2013 - PCGH

Dafür sprechen würde auch das Herstellerdesign von Sapphire, welches es im Lethal Boost Modus bereits auf 1200 Mhz geschafft hat.
Schnellere AMD Karten sorgen sicherlich für mehr Konkurrenzkampf im High End Segment. Insofern können wir eine solche Entwicklung nur alle begrüßen.

Quelle: Eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halte das für absolut möglich.
Derzeit nutze ich eine Sapphire 7970 Vapor X GHz, welche die 1150/1500MHz ohne Probleme knackt. Dabei bleibt sie sogar "recht kühl" bzw. bei einer sehr angenehmen Lüfterleistung von 35% hält sie, je nach Spiel, die 69-79C° was mir das leise Betriebsgeräusch wert ist. Von daher kann ich mir eine Taktsteigerung von Werk aus sehr gut vorstellen.

Gruß Philipp
 
Falls AMD nochmals so eine Karte anchschieben würde, würden die den Vogel vollkommen abschießen. Was soll das das Ding denn verbrauchen? 300 Watt in Games und dabei immer noch langsamer als eine 200 Watt GTX 780 sein? AMD ist zurzeit ganz gut aufgestellt. Eine HD "7980" macht gar keinen sinn.

Als ob man für solch eine Refernzkarte über 500€ bezahlen würde, wenn man für 380€ eine genauso schnelle OC 7970 bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es erst so aussah, als ob Nvidia und AMD bis zum Ende des Jahres keine neuen Produkte mehr vorstellen würden, gehen jetzt die Gerüchte um, Nvidia plane einen weiter abgespeckten Titan, sowie eine leicht verbesserte GK104 425 Variante. Echt wirkende Fotos von den Karten untermauern bereits deren Existenz.

AMD fühlt sich anscheinend trotz derzeit überzeugendem Produktfolio dazu genötigt eine Karte entweder gegen Nvidias GTX 770 oder GTX 780 zu stellen.
In Frage käme dabei nur eine höher getaktete HD 7970 (Ghz) mit angeblichen 1150 Mhz Chiptakt und 1500 Mhz GDDR5 Speichertakt.

Über den Sinn eines solchen Speedbumps lässt sich vornehmlich streiten. Takterhöhungen gehen in der Regel mit höheren Wattagen sowie einer höheren Lautstärke einher.
Hinzukommt dass das Referenzkühldesign einer HD 7970 ghz bereits schon unangenehm laut ist und der Verbrauch der HD 7970 Ghz im Vergleich zur HD 7970 schon um 40 Watt angestiegen ist.

Wie wahrscheinlich ist eine weitere Karte?
Vorstellbar wäre ein Karte mit höherem Takt prinzipiell schon, vor allem weil es so scheint, AMD habe Sea Islands gestrichen und konzentriere sich bereits auf die nächste Generation in 20nm, Vulcanic Islands.
Gerüchte die diese Theorie stützen sind hier nachzulesen, auch wenn es sich um ein Blockdiagramm einer hypotetischen Opteron APU handelt. Blockdiagramm einer hypothetischen Opteron APU - Hardwareluxx

AMD´s neue GPU Generation Vulcanic Islands bereits 2013 - PCGH

Dafür sprechen würde auch das Herstellerdesign von Sapphire, welches es im Letal Boost Modus bereits auf 1200 Mhz geschafft hat.
Schnellere AMD Karten sorgen sicherlich für mehr Konkurrenzkampf im High End Segment. Insofern können wir eine solche Entwicklung nur alle begrüßen.

Quelle: Eigene Wurschtelfabrik

Erstens hat AMD Sea Islands nicht gestrichen. Informiere dich mal, was Sea Islands ist - das sind alle HD8000 GPUs, die 2013 erscheinen, egal ob in APUs, OEM Karten oder so. Zweitens kann man wohl kaum von einer Opteron APU (ohne richtige Quellenangabe, wo das ursprünglich herkommt) auf eine GPU-Familie schließen. Und drittens muss das Sapphire Design gar nichts heißen. Nur weil es prinzipiell möglich ist, heißt es nicht, dass es so kommt.

Während ich deinem letzten Satz zustimme, finde ich deine Ausführungen fehlerhaft und überhaupt nicht schlüssig.
 
Trotzdem hat AMD 2011 was verschlafen, die hätten die HD7970 gleich mit 1.000/1.375mhz bringen sollen, und nicht mit 925/1375.

Und jetzt eine mit 1.150mhz hinterherzuschieben halte ich für einen Schwachsinn, wenn das Ref. Design mit Standardtaktraten schon so laut werden kann.
 
6GB standart wäre ein Boni.
 
Könnte vielleicht far kommen, da vor allem Lighning, Toxix so gut wie nicht mehr zu bekommen sind.
Vielleicht kommen ja Karten, welche erstmals selektiert sind und jene vollkommen 1200 bis 1250 Mhz mit dem Stromverbrauch der Ghz Edition verbraten.
Somit wäre man dem Titan doch recht nahe, zumals man jene als HD79x0 vermarkten könnte und somir müsste man jene mit Titan messen.

Mir wäre es egal falls alles bei Alten bleiben sollte...

Falls die gerade heute gezeihte Folie für NV Karten GTX 770 / 780 echt stimmen sollte, BITTE AMD bring nix Neues, seid bereits gut genug aufgestellt.
GTX 780 max. 10% vor HD7970 Ghz Edition!
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte amd nicht noch eine oc-79xx karte oder wie auch immer die dann heissen mag
 
Zuletzt bearbeitet:
die ghz Edition ist wie immer nur reine markt Strategie gewesen und es ist denkbar wie bei gtx 400 zu gtx 500 Serie eine takt und verbrauchs optimierte karte von amd zu sehen! im gleichen fertigungprozess.
meine Meinung!
 
Dann hätten sie ja keine GHz Edition bringen können.

Als ob so eine GHz Ed. von Anfang an geplant gewesen wäre. AMD wollte einfach mal wie nvidia mit Fermi 1.0 mit biegen und brechen die schnellste Single-GPU haben, was sie ja auch geschafft haben - mit einem Verbrauch, der sogar einer 480/580 übertrifft. 250 Watt in Games FTW:fresse:
 
hast recht die werden sie bestimmt nicht geplant haben das sind ja Anfänger in ihrem Job, sorry. amd und nvidia lachen sich über die kunden kaputt das sollte eigentlich klar sein nur machen kann man nichts dagegen. ist auch ok dann freut man sich halt öfter über das gekaufte.
 
Totaler schwachsinn. Wenn da so viel platz an takt drin gewesen wäre warum hat dann die HD7990 dann ganz normale tahiti chips drunter und keine selektiertenn chips?
Klar könnte AMD eine HD7980 bringen welche dann 1200Mhz taktet und noch 6GB RAM verbaut hat aber das teil würde wohl knapp bei 300watt verbrauchen und OC wäre dann auch kaum mehr möglich.

Allerdings wenn AMD solch eine karte bringen würde die dann auch noch 1400Mhz mitmacht würde ich zwei solche dinger kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Schwachsinn, kennt hier eigentlich einer die Toxic wirklich? Das Ding ist laut wie sonst noch was, verbraucht Strom ohne Ende und die 1200 mhz schafft sie oftmals nicht wegen zu hoher Temperaturen :wall:

Als ob so eine GHz Ed. von Anfang an geplant gewesen wäre. AMD wollte einfach mal wie nvidia mit Fermi 1.0 mit biegen und brechen die schnellste Single-GPU haben, was sie ja auch geschafft haben - mit einem Verbrauch, der sogar einer 480/580 übertrifft. 250 Watt in Games FTW:fresse:

Was?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast recht die werden sie bestimmt nicht geplant haben das sind ja Anfänger in ihrem Job, sorry.
???

Bis zum erscheinen der GTX 680 im März war die 7970 die schnellste Single-GPU. Die GHz hat man nur nachgeschoben, um eben wieder das schnellste zu haben. Schließlich gab es schon vor der 680 Tahiti-Karten mit über 1050MHz Takt:hmm:

Wenn man wirklich ausgefeilt daran gearbeitet hätte, hätte man nicht einfach die Spannung weiter aufgedreht, den Takt etwas nach oben gesetzt und das gleiche PCB samt gleicher Kühlung verwendet, die einfach nur ungenügend war - kann man auch schlicht nicht kaufen. Hinzu kommt, dass hat die Efizienz der Karte fast schon bodenlos shclecht ist. Ich meine, zwar rund 10% schneller als eine 680, verbraucht dabei aber ganze 40% mehr Saft. Ganz tolle arbeit... Interessant: Die Custom-Karten sind genauso schnell, verbrauchen haber rund 30 Watt weniger und sind deutlich leiser...
 

Na er hat schon recht HD 7970 Ghz und HD 7950 Boost, waren Reaktionen auf GTX 680 und GTX 670. Die hätte es beide nciht als Ref-Design gegeben, wenn Nvidia langsamer gewesen wäre. Würde anders herum allerdings auch passieren... Titan, hust... :d
 
Beispiel gtx 480 max oc sagen wir ca 875 MHz wenn du glück hattest ! meine 570 schaffte 960MHz bei gleicher Spannung und auch noch weniger verbrauch beides getestet bevor jetzt sonst was unterstellt wird! na ja optimierte Fert. Prozesse! nebenbei meine 7950 braucht nur 1,156v für 1200MHz core bei ca 220W aber ich habe bestimmt von nichts eine Ahnung! klar..
 
Das was bezieht sich darauf

AMD wollte einfach mal wie nvidia mit Fermi 1.0 mit biegen und brechen die schnellste Single-GPU haben, was sie ja auch geschafft haben - mit einem Verbrauch, der sogar einer 480/580 übertrifft. 250 Watt in Games FTW:fresse:

Ein scheiß wird übertroffen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel gtx 480 max oc sagen wir ca 875 MHz wenn du glück hattest ! meine 570 schaffte 960MHz bei gleicher Spannung und auch noch weniger verbrauch beides getestet bevor jetzt sonst was unterstellt wird! na ja optimierte Fert. Prozesse! nebenbei meine 7950 braucht nur 1,156v für 1200MHz core bei ca 220W aber ich habe bestimmt von nichts eine Ahnung! klar..

muss mal kurz ot werden,
was machten die 7950 an max. takt?
ganz kurz bitte
 
ich gehe erst mal nicht über 1,2 v weil wofür die karte läuft unter wasser mit 35-36°
 
wofür?
des max.taktes wegen

meine hat schon 1.3v gesehen mit trixx also gib feuer
 
sorry Tippfehler 1200 MHz bei 1,176v und 1220MHz bei 1,2v speicher läuft in beiden fällen mit 1750 MHz

---------- Post added at 21:00 ---------- Previous post was at 20:57 ----------

bei mehr kriege ich jetzt ein schlechtes gewissen der karte gegenüber:sick: aber ist nur frage von zeit bis ich mehr feuer gebe wenn ich ein spiel für meine Geschmack nicht gut genug zocken kann! bei meiner 570 habe ich mich auch alle 2 Monate zu mehr getraut
 
Mit Glück wird noch der ein oder andere Kommentar gelöscht :fresse:

Drück doch beim Startpost einfach auf "danke"... :asthanos:

Zum Thema: Ich bezweifel irgendwie, dass noch eine HD 79xx kommt, so langsam ist auch mal Sense. Die haben jetzt die schnellste GPU am Markt für Balken-Fetischisten mit der HD 7990. Das reicht eigentlich für eine so alte GPU-Reihe. Neues sollte eher unter HD 89xx auftreten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Drück doch beim Startpost einfach auf "danke"... :asthanos:

Zum Thema: Ich bezweifel irgendwie, dass noch eine HD 79xx kommt, so langsam ist auch mal Sense. Die haben jetzt die schnellste GPU am Amrkt für Balken-Fetischisten mit der HD 7990. Das reicht eigentlich für eine so alte GPU-Reihe. Neues sollte eher unter HD 89xx auftreten...

+1
 
Ein scheiß wird übertroffen

250 Watt sind mehr als 230 oder 220 die die 580/480 in Games verbraucht haben:wall:
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...im-Test-Die-bessere-Geforce-GTX-480-798165/2/
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...s/Test-der-Radeon-HD-7970-GHz-Edition-907095/


Beispiel gtx 480 max oc sagen wir ca 875 MHz wenn du glück hattest ! meine 570 schaffte 960MHz bei gleicher Spannung und auch noch weniger verbrauch beides getestet bevor jetzt sonst was unterstellt wird! na ja optimierte Fert. Prozesse! nebenbei meine 7950 braucht nur 1,156v für 1200MHz core bei ca 220W aber ich habe bestimmt von nichts eine Ahnung! klar..
Wenn die Fertigung so toll wäre, wieso hat man die Spannung bei der GHz Ed. dann auf 1,20-25V gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
vor Optimierung warum Geld dafür ausgeben wenn man es auch so gut verkaufen kann , es haben genug die ghz Edition gekauft oder etwa nicht
 
vor Optimierung warum Geld dafür ausgeben wenn man es auch so gut verkaufen kann , es haben genug die ghz Edition gekauft oder etwa nicht

Ich sehe es eher so, dass die 7970 allgemeinr echt interessant ist. Ich würde aber von der GHz Ed. die finger lassen. Dieser komsiche Boost gefällt mir da nicht wirklich, da halt ebenfalls eine reaktion auf nvidias GPU-Boost. Dann lieber die normale und selbst hochziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh