Schaffe89
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2010
- Beiträge
- 5.644
Nachdem es erst so aussah, als ob Nvidia und AMD bis zum Ende des Jahres keine neuen Produkte mehr vorstellen würden, gehen jetzt die Gerüchte um, Nvidia plane einen weiter abgespeckten Titan, sowie eine leicht verbesserte GK104 425 Variante. Echt wirkende Fotos von den Karten untermauern bereits deren Existenz.
AMD fühlt sich anscheinend trotz derzeit überzeugendem Produktfolio dazu genötigt eine Karte entweder gegen Nvidias GTX 770 oder GTX 780 zu stellen.
In Frage käme dabei nur eine höher getaktete HD 7970 (Ghz) mit angeblichen 1150 Mhz Chiptakt und 1500 Mhz GDDR5 Speichertakt.
Über den Sinn eines solchen Speedbumps lässt sich vornehmlich streiten. Takterhöhungen gehen in der Regel mit höheren Wattagen sowie einer höheren Lautstärke einher.
Hinzukommt dass das Referenzkühldesign einer HD 7970 ghz bereits schon unangenehm laut ist und der Verbrauch der HD 7970 Ghz im Vergleich zur HD 7970 schon um 40 Watt angestiegen ist.
Wie wahrscheinlich ist eine weitere Karte?
Vorstellbar wäre ein Karte mit höherem Takt prinzipiell schon, vor allem weil es so scheint, AMD habe Sea Islands gestrichen und konzentriere sich bereits auf die nächste Generation in 20nm, Vulcanic Islands.
Gerüchte die diese Theorie stützen sind hier nachzulesen, auch wenn es sich um ein Blockdiagramm einer hypotetischen Opteron APU handelt. Blockdiagramm einer hypothetischen Opteron APU - Hardwareluxx
AMD´s neue GPU Generation Vulcanic Islands bereits 2013 - PCGH
Dafür sprechen würde auch das Herstellerdesign von Sapphire, welches es im Lethal Boost Modus bereits auf 1200 Mhz geschafft hat.
Schnellere AMD Karten sorgen sicherlich für mehr Konkurrenzkampf im High End Segment. Insofern können wir eine solche Entwicklung nur alle begrüßen.
Quelle: Eigene
AMD fühlt sich anscheinend trotz derzeit überzeugendem Produktfolio dazu genötigt eine Karte entweder gegen Nvidias GTX 770 oder GTX 780 zu stellen.
In Frage käme dabei nur eine höher getaktete HD 7970 (Ghz) mit angeblichen 1150 Mhz Chiptakt und 1500 Mhz GDDR5 Speichertakt.
Über den Sinn eines solchen Speedbumps lässt sich vornehmlich streiten. Takterhöhungen gehen in der Regel mit höheren Wattagen sowie einer höheren Lautstärke einher.
Hinzukommt dass das Referenzkühldesign einer HD 7970 ghz bereits schon unangenehm laut ist und der Verbrauch der HD 7970 Ghz im Vergleich zur HD 7970 schon um 40 Watt angestiegen ist.
Wie wahrscheinlich ist eine weitere Karte?
Vorstellbar wäre ein Karte mit höherem Takt prinzipiell schon, vor allem weil es so scheint, AMD habe Sea Islands gestrichen und konzentriere sich bereits auf die nächste Generation in 20nm, Vulcanic Islands.
Gerüchte die diese Theorie stützen sind hier nachzulesen, auch wenn es sich um ein Blockdiagramm einer hypotetischen Opteron APU handelt. Blockdiagramm einer hypothetischen Opteron APU - Hardwareluxx
AMD´s neue GPU Generation Vulcanic Islands bereits 2013 - PCGH
Dafür sprechen würde auch das Herstellerdesign von Sapphire, welches es im Lethal Boost Modus bereits auf 1200 Mhz geschafft hat.
Schnellere AMD Karten sorgen sicherlich für mehr Konkurrenzkampf im High End Segment. Insofern können wir eine solche Entwicklung nur alle begrüßen.
Quelle: Eigene
Zuletzt bearbeitet: