Geode - schon wieder Probleme

Jesus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
252
Ort
Saarbrücken
Hi,

nachdem der erste Versuch, den Geode ordentlich zu betreiben, mit dem Gigabyte GA-7N400S-L fehlgeschlagen war (keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für Vcore und Multi im BIOS), habe ich mich etwas mehr im Netz informiert und gelesen, dass das Asrock K7S41GX mit dem Geode gut harmonieren soll, da man die Vcore runterschrauben kann.

Habe jetzt das Asrock Board, aber nix mit Vcore. Im BIOS kann ich lediglich um 3% oder 5% anheben, was mir garnix bringt. Der Geode läuft derzeit mit 1,44 V was viel zu viel ist. Mein Ziel ist 1,25 V oder sogar 1,0 V.

Ich habe nun versucht mit rmclock. Der behauptet dann auch wenn ich das so einstelle dass der Geode brav mit Multi 10 und VCore 1,0V und FSB100 auf 1 Ghz läuft. Ich schon gefreut, super, endlich und so.

Aber CPU-Z und Central Brain Identifier sowie Everest zeigen mir 1,44 V an, und ich denke doch dass man den Programmen vertrauen kann oder wie seht ihr das? Rmclock behauptet 1,0V, die anderen 1,44V. Was stimmt ? (wäre ja auch eine Möglichkeit, dass rmclock recht hat, und der läuft tatsächlich auf 1 V, die andern Programme erkennen das nur net ....ihr merkt, die Hoffnung stirbt zuletzt...)

Die Wärmeentwicklung spricht jedenfalls für 1,44V, denn der Geode hat derzeit unter Windows Betrieb mit einem Thermalrock 92mm CPU Kühler 36 Grad.

Eine weitere Methode von der ich gelesen habe ist der Pin Mod. http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
Das möchte ich aber erst ausprobieren wenn ich völlig verzweifelt bin (bin kurz davor)

Habe zwei Fragen an euch und hoffe dass ich auch geholfen werde.

1. Gibts außer Pinmod irgendeine Möglichkeit den Geode per BIOS oder Windows auf 1,0V oder 1,25 V zu zwingen?

2. Wenn nein, BITTe nennt mir ein Sockel A Board, dass D_E_F_I_N_I_T_I_V Vcore Absenkung im BIOS und ohne Manipulation unterstützt....das muss es doch geben, also muss es auch irgendeiner wissen...

*heul* ich will doch nur nen stromsparenden Passiv PC haben...wieso wird mir das nicht gegönnt :heul:

Gruß und danke schonmal,

Jesus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Tyan Tomcat K7M 2498AGNN unterstützt doch die Geodes, oder?
ok, aber der Preis dazu ist heftig....

mein altes EPoX 8RDA+ hatte Einstellung fürn Multi und auch für die VCore nach unten... aber ich bezweifle, dass man noch an eines davon kommt, wenn dann eh nur gebraucht...


Edit:
rede mal mit bigfoot_1 hier im Forum... laut seiner Sig hat er einen Geode auf einem A7V8X Deluxe laufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh