GenuineTicket.xml erstellen oder Win7 Key finden ohne Win10 zu starten

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Hallo,
mein Nvidia treiber hat mein Windows10 so starkt zerstört, dass nicht mal mehr im gesicherten Modus starten kann und die windows-einege Reperatur konnte auch nichts mehr machen. Die Partition ist kaputt. Da ist ca 20gb großes Loch in den 500GB.
Es sind also nicht alle Dateien kaputt, sondern nur relative wenige am Anfang der Partition.

Ich hatte ne legale Version von Win7, die ich im Sommer auf Win10 upgegradet hatte, um Win10 umsonst zu bekommen.
Deswegen sitz ich hier grad mit nem Gentoo USB stick und nem Data Recovery Tool, um meinen Microsoft Product Key zu finden oder die Berechtigugnsdatei "GenuineTicket.xml" zu erstellen.
Ist aber nicht so leicht, wenn man Windows nicht starten kann.

Ist das überhaupt per USB stick möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du doch gar nicht. Wenn du an der Hardware nichts änderst, dann aktiviert sich Windows 10 von alleine wieder und bei kleineren Hardwareänderungen normal auch. Die Keyeingabe bei der Installation einfach überspringen.
Wechselst noch z.B. das Board, dann kannst bei Installation ebenfalls die Keyeingabe überspringen und musst anschließend Windows 10 durch die Eingabe deines 7er-Keys aktivieren.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Also jetzt einfach hier image runterladen, auf einen USB stick schmeißen und installieren?
Den Win7-key kann ich nicht mehr auswendig. Beim letzten mal hatte ich ihn noch mit einem tool extrahiert, bevor ich neuinstalliert hatte. Hofftenlich brach ich den nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt einfach hier image runterladen, auf einen USB stick schmeißen und installieren?

Jep, beim Upgrade wurde nämlich ein Hardware-Hash generiert und dadurch wird eine Hardware wieder erkannt und Windows aktiviert.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh