Hallo Freunde, ich brauche dringend Hilfe.
Kurz zur Info, ich bin selbst Fachinformatiker und repariere täglich PC's/Server und anderen Kram und kenn mich in der PC Welt gut aus.
Aber jetzt hat es irgendwie mich selbst erwischt und entweder spinnt jetzt mein Hirn und ich kann mir nicht selbst helfen, oder mein Problem ist härter, als ich vermutet habe.
Folgendes:
Ich habe die Festplatte einer Freundin aus ihrem alten defekten PC ausgebaut, um die darauf befindlichen Dateien zu sichern.
Nun habe ich die Festplatte an meinen PC angeschlossen, gebootet und festgestellt, dass ich mit Windows nicht auf die Platte zugreifen kann, solange ich sie nicht formatiere.
Also habe ich es mit vielen LiveSystemen probiert, aber auch mit denen war kein Zugriff auf die Platte möglich. Eventuell ist sie defekt, aber das soll mir erstmal egal sein. Nachdem ich die Platte wieder abgebaut habe, startete aber meine eigene Platte nicht mehr.
Es erschien ständig dieses "Legen Sie Ihre Windows 7 DVD ein und wählen Sie Reperatur aus" etc.
Allerdings findet diese Reparatur meine Windows Installation nicht (bzw. sieht die komplette Festplatte nicht) und findet dementsprechend auch keine Wiederherstellungspunkte und ich kann die Festplatte nicht mit fixmbr bzw fixboot checken lassen. Beim Booten wird die Festplatte aber korrekt erkannt und liefert auch ein S.M.A.R.T. OK....
Jetzt weiß ich echt nicht weiter.
Boote ich mit Live System, sehe ich meine Platte nicht.
Mit F8 beim Start bekomme ich auch keine Auswahl (Fehler von oben erscheint), Abgesicherter Modus fällt somit auch flach...
Was kann ich tun?
Zur Zeit teste ich die Platte auf defekte Sektoren, was aber höllisch lange dauert. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, durch das einfache zustecken einer zweiten Platte, Sektoren zerstört zu haben..
Was könnte das sein?
Kann mir einer helfen??
Bitte
Kurz zur Info, ich bin selbst Fachinformatiker und repariere täglich PC's/Server und anderen Kram und kenn mich in der PC Welt gut aus.
Aber jetzt hat es irgendwie mich selbst erwischt und entweder spinnt jetzt mein Hirn und ich kann mir nicht selbst helfen, oder mein Problem ist härter, als ich vermutet habe.
Folgendes:
Ich habe die Festplatte einer Freundin aus ihrem alten defekten PC ausgebaut, um die darauf befindlichen Dateien zu sichern.
Nun habe ich die Festplatte an meinen PC angeschlossen, gebootet und festgestellt, dass ich mit Windows nicht auf die Platte zugreifen kann, solange ich sie nicht formatiere.
Also habe ich es mit vielen LiveSystemen probiert, aber auch mit denen war kein Zugriff auf die Platte möglich. Eventuell ist sie defekt, aber das soll mir erstmal egal sein. Nachdem ich die Platte wieder abgebaut habe, startete aber meine eigene Platte nicht mehr.
Es erschien ständig dieses "Legen Sie Ihre Windows 7 DVD ein und wählen Sie Reperatur aus" etc.
Allerdings findet diese Reparatur meine Windows Installation nicht (bzw. sieht die komplette Festplatte nicht) und findet dementsprechend auch keine Wiederherstellungspunkte und ich kann die Festplatte nicht mit fixmbr bzw fixboot checken lassen. Beim Booten wird die Festplatte aber korrekt erkannt und liefert auch ein S.M.A.R.T. OK....
Jetzt weiß ich echt nicht weiter.
Boote ich mit Live System, sehe ich meine Platte nicht.
Mit F8 beim Start bekomme ich auch keine Auswahl (Fehler von oben erscheint), Abgesicherter Modus fällt somit auch flach...
Was kann ich tun?
Zur Zeit teste ich die Platte auf defekte Sektoren, was aber höllisch lange dauert. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, durch das einfache zustecken einer zweiten Platte, Sektoren zerstört zu haben..
Was könnte das sein?
Kann mir einer helfen??
Bitte

Zuletzt bearbeitet: