• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[gelöst]Verbindung zw. 2 PCs: LAN und nicht WLAN nutzen

wrzlbrzl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
819
Ort
Wasserburg
Hallo!
Ich habe hier einen PC (Vista 64Bit, kein SP) und einen Laptop (WinXP 32Bit, SP2). Beide sind per WLAN mit dem Router (DHCP: 192.168.2.xxx) verbunden. Außerdem (zweck Geschwindigkeit) sind sie mit einem LAN Kabel (feste ip Adressen: 192.168.9.xxx) verbunden.
Wenn ich jetzt eine Datei kopieren will verwendet Vista immer die WLAN Verbindung.
Frage: Wie kann ich Vista dazu bringen beim Dateien übertragen die LAN Verbindung zu verwenden und für das Internet die WLAN Verbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest direkt auf die Kabel-IP des anderen Rechners zugreifen. Dann sollte Vista auch das Kabel nutzen. Oder Du stellst die Reihenfolge der Adapter entsprechend um. Per Default zieht Vista wohl WLAN vor.

Mirko
 
Vielen Dank für die Antwort!
Du könntest direkt auf die Kabel-IP des anderen Rechners zugreifen.
Wie realisiere ich das?
Ich habe derzeit eine Verknüpfung aus der Netzwerkumgebung heraus auf mein Desktop gezogen und öffne diese immer, wenn ich Dateien laden will.

Oder Du stellst die Reihenfolge der Adapter entsprechend um.
Hört sich gut an, nur wie und wo?

Ich habe gehört, dass die 3. Stelle in der ip Adresse maßgeblich für die Reihenfolge ist, also von hoch nach niedrig (deswegen ".9" in der LAN Adresse). Kann das jemand bestätigen?
 
Danke morgessa!
Hab mir sowas in der Richtung auch schon gedacht. Die kann aber (bislang?) nur komplett an- oder abgeschaltet werden.
Was ich auch noch versucht hab: Aus der WLAN Verbindung eine "Öffentliches Netzwerk" zu machen und entsprechend anderen Einstellungen vornehmen zu lassen. Aber das ist noch gar nicht ausgereift - wie so ziemlich alles neue von MS. Außerdem: meine LAN Verbindung (Direktverbindung!) wird auch als "Öffentliches Netzwerk" behandelt und lässt sich nicht umstellen.

edit: Danke Pfilzer!
oder eben einfach das wlan mal schnell deaktiviert...
Das mache ich im Moment auch. Ist allerdings nervig, und wenn ich schon so viel Kohle für dieses Betriebssystem hinleg, sollte/müsste/muss das doch machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
der computer auf dem die freigaben liegen muss mindestns 2 IP adressen haben. eine für das WLAN und eine für das lan.

um nun die daten über das kabel zu transferieren am client auf der kommandozeile einfach

net use <lw>: \\"IP-adresse kabel"\freigabe

*lw = freier laufwerksbuchstabe

eingeben und dann die daten über diesen laufwerksbuchstaben beziehen.


wbr

P-Ray
 
Danke für die Antwort P-Ray!
sprich: ein Netzlaufwerk erstellen. Ist für mich nicht praktikabel. Ich müsste dann entweder
- jeden am Server neu freigegebenen Ordner am Client als Netzlaufwerk einrichten oder
- alle freigegebenen Dateien am Server immer im gleichen Ordner haben.

If Geschwindigkeitstest(Verbindung_LAN) > Geschwindigkeitstest(Verbindung_WLAN)
{
Verbinde_mit(Verbindung_LAN);
} else
{
Verbinde_mit(Verbindung_WLAN);
}
:fresse:
 
Hab mir sowas in der Richtung auch schon gedacht. Die kann aber (bislang?) nur komplett an- oder abgeschaltet werden.

du sollst auch nicht die freigabe an sich ausschalten, sondern nur das protokoll, welches aktiv auf der wlan-karte liegt, rausnehmen.

sprich verbindungen verwalten wählen ->rechtsklick auf die wlan verbindung->eigenschaften->im fenster den haken bei datei und druckerfreigabe rausnehmen ->okay klicken ->feddisch

des sollte dann so aussehen:



die normale kabel-verbindung sollte natürlich dort einen haken haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du sollst auch nicht die freigabe an sich ausschalten, sondern nur das protokoll, welches aktiv auf der wlan-karte liegt, rausnehmen.

sprich verbindungen verwalten wählen ->rechtsklick auf die wlan verbindung->eigenschaften->im fenster den haken bei datei und druckerfreigabe rausnehmen ->okay klicken ->feddisch


die normale kabel-verbindung sollte natürlich dort einen haken haben ;)

Ach jaaaa... da war doch was :)
Super! *TOP*
Werds gleich ausprobieren.

Vielen Dank schon mal allen!

edit: funktionniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh