Hi
Ich habe mir gerade meinen ersten Computer zusammengebaut. Ich war eigentlich gewissenhaft und vorsichtig.
Die erste Vistainstallation lief eigentlich problemlos , bis zu dem Punkt, als ich die Chipsatztreiber installieren wollte. Leider weiß ich nicht genau was bei den Bluescreens stand, einer davon war allerdings "registry error", ein paar andere hatten irgendwas mit "driver" und "irql" zu tuen. Außerdem wurde die Grafikkarte als 9200 erkannt (das Mainboard hat aber eine 8300).
Die beiden darauffolgenden Installationen von Vista liefen leider beim zweiten Neustart fehl (mit einem Bluescreen, der auch das Fortsetzen der Installation behinderte).
Die vierte Neuinstallation lief eigentlich wieder problemlos BIS zur Installation der Chipsatztreiber von der mitgelieferten CD (auf der CD steht, "Vista Drivers included"). Als der Rechner neustarten wollte, kam ein Bluescreen mit "driver irql not less or equal".
Hier die Windowsfehlermeldung nach einem weiteren Neustart:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 00000A58
BCP2: 00000002
BCP3: 00000000
BCP4: 86856103
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini080508-01.dmp
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-62135-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER1515.tmp.version.txt
Anderer Bluescreen:
Alles gleich außer:
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-32027-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WERADBB.tmp.version.txt
Chronologische Reihenfolge (von "alt" nach aktuell):
Nach einem weiteren Neustart (wegen Realtek HD Treibern) kam ein "Blackscreen" :
"disk boot failure insert system disk and press enter"
Danach habe ich die Vista cd eingeschoben und auf "reparieren" geklickt, dort hat er weder Betriebssystem noch HDD gefunden.
Nach etlichen Neustarts hat Vista wohl die das OS gefunden, also man konnte es grad wieder "normal" starten.
Der erste Bluescreen unter Windows: "bad pool caller" und danach "disk boot failure insert system disk and press enter".
Nach neuem ReBoot wieder normaler Start, mit Windowsfehlermeldung:
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: c2
BCP1: 00000007
BCP2: 0000113D
BCP3: 00000000
BCP4: 9D268918
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini080508-03.dmp
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-28969-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER9E12.tmp.version.txt
Neuer Bluescreen unter Windows:
driver irql not less or equal
(habe mir diesmal die Datei gemerkt, die beim Bluescreen steht: )
ecache.sys
dann wieder "disk boot failure...." und dann wieder "normaler Boot".
(ich spare mir die windowsfehlermeldung)
Bluescreen bei Installation von SP1:
"an attempt was made to write to read only memory"
Das Mainboard hat noch nie einen Ton von sich gegeben, also normalerweise sollte es doch wenigstens einmal kurz piepen (wenn alles in Ordnung wäre), oder muss ich irgendwas dafür anschließen?
Bei der Installation von Vista ist mir noch aufgefallen, dass 2x das Bild kurz "flackerte" und, dass er meint er hätte ein Floppylaufwerk und eine 9200 als Grafikkarte.
Mein Computer:
ASUS M3N-H/HDMI (BIOS 0601 upgedatet auf 0707)
AMD Athlon 64 X2 5000+ BE
Scythe Mugen (Temperaturen laut BIOS unter 30°C)
2x1GB Mushkin DDR2-800 (mit HS) (12 Stunden memtest86+ ohne Befund)
Pro82+ 385W
IGP wird verwendet.
Am BIOS wurde nicht rumgespielt (außer BOOTSCREEN anzeigen, und C&Q) aber wurde wieder resetet.
Home Premium 32bit (SP1 nun installiert)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich hoffe ich habe nichts beim Einbau zerstört.

Bitte helft mir, ich bin wirklich verzweifelt.
Vielen Dank im Vorraus
P.S.: Tut mir leid für die Übergröße, ich will es aber so genau wie möglich schildern, wenn ich etwas löschen soll, sagt bitte Bescheid.
P.P.S.: Anbei noch mal ein Foto eines Bluescreens.
Ich habe mir gerade meinen ersten Computer zusammengebaut. Ich war eigentlich gewissenhaft und vorsichtig.
Die erste Vistainstallation lief eigentlich problemlos , bis zu dem Punkt, als ich die Chipsatztreiber installieren wollte. Leider weiß ich nicht genau was bei den Bluescreens stand, einer davon war allerdings "registry error", ein paar andere hatten irgendwas mit "driver" und "irql" zu tuen. Außerdem wurde die Grafikkarte als 9200 erkannt (das Mainboard hat aber eine 8300).
Die beiden darauffolgenden Installationen von Vista liefen leider beim zweiten Neustart fehl (mit einem Bluescreen, der auch das Fortsetzen der Installation behinderte).
Die vierte Neuinstallation lief eigentlich wieder problemlos BIS zur Installation der Chipsatztreiber von der mitgelieferten CD (auf der CD steht, "Vista Drivers included"). Als der Rechner neustarten wollte, kam ein Bluescreen mit "driver irql not less or equal".
Hier die Windowsfehlermeldung nach einem weiteren Neustart:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 00000A58
BCP2: 00000002
BCP3: 00000000
BCP4: 86856103
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini080508-01.dmp
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-62135-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER1515.tmp.version.txt
Anderer Bluescreen:
Alles gleich außer:
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-32027-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WERADBB.tmp.version.txt
Chronologische Reihenfolge (von "alt" nach aktuell):
Nach einem weiteren Neustart (wegen Realtek HD Treibern) kam ein "Blackscreen" :
"disk boot failure insert system disk and press enter"
Danach habe ich die Vista cd eingeschoben und auf "reparieren" geklickt, dort hat er weder Betriebssystem noch HDD gefunden.
Nach etlichen Neustarts hat Vista wohl die das OS gefunden, also man konnte es grad wieder "normal" starten.
Der erste Bluescreen unter Windows: "bad pool caller" und danach "disk boot failure insert system disk and press enter".
Nach neuem ReBoot wieder normaler Start, mit Windowsfehlermeldung:
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: c2
BCP1: 00000007
BCP2: 0000113D
BCP3: 00000000
BCP4: 9D268918
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini080508-03.dmp
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER-28969-0.sysdata.xml
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WER9E12.tmp.version.txt
Neuer Bluescreen unter Windows:
driver irql not less or equal
(habe mir diesmal die Datei gemerkt, die beim Bluescreen steht: )
ecache.sys
dann wieder "disk boot failure...." und dann wieder "normaler Boot".
(ich spare mir die windowsfehlermeldung)
Bluescreen bei Installation von SP1:
"an attempt was made to write to read only memory"
Das Mainboard hat noch nie einen Ton von sich gegeben, also normalerweise sollte es doch wenigstens einmal kurz piepen (wenn alles in Ordnung wäre), oder muss ich irgendwas dafür anschließen?
Bei der Installation von Vista ist mir noch aufgefallen, dass 2x das Bild kurz "flackerte" und, dass er meint er hätte ein Floppylaufwerk und eine 9200 als Grafikkarte.
Mein Computer:
ASUS M3N-H/HDMI (BIOS 0601 upgedatet auf 0707)
AMD Athlon 64 X2 5000+ BE
Scythe Mugen (Temperaturen laut BIOS unter 30°C)
2x1GB Mushkin DDR2-800 (mit HS) (12 Stunden memtest86+ ohne Befund)
Pro82+ 385W
IGP wird verwendet.
Am BIOS wurde nicht rumgespielt (außer BOOTSCREEN anzeigen, und C&Q) aber wurde wieder resetet.
Home Premium 32bit (SP1 nun installiert)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich hoffe ich habe nichts beim Einbau zerstört.


Bitte helft mir, ich bin wirklich verzweifelt.

Vielen Dank im Vorraus
P.S.: Tut mir leid für die Übergröße, ich will es aber so genau wie möglich schildern, wenn ich etwas löschen soll, sagt bitte Bescheid.
P.P.S.: Anbei noch mal ein Foto eines Bluescreens.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: