Gelöschten Users Ordner wiederherstellen

ClisClis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.091
Ort
Nähe Biel
Heyho..
Also. Fragt nicht wie oder wieso, aber irgendwie habe ich meinen C:\Users Ordner gelöscht (teilweise). Nun sind ja alle konfigurationen etc. weg..

Kann ich das irgendwie wiederherstellen? Die Syswiederherstellung tut da nix.
Hab mir Recuva geladen. Dies kann zwar die Dateien wiederherstellen, aber nicht ans richtige Ort.
Gibts da Tools, die das können?Also mit Hierarchie und allem wiederherstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb noch rumliegen? :)
 
Nope.. Shift+DEL

Die daten kann man auch mit Recuva wieder laden. Allerdings halt nicht in die verzeichnisse. Und in den Profilen liegt ja so ziemlich vieles rum ^^ (scheiss W8)
 
Recuva nutzen und auf ein anderes Laufwerk (andere Platte, Stick) wiederherstellen.
So schnell wie möglich anfangen. Jede Sekunde die das System läuft steigt die Wahrscheinlichkeit das die Daten überschrieben werden durch Hintergrundaktivitäten.
 
Hab das schon wiederhergestellt.. Nur sind das ~12.5k Elemente.. Die alle in die richtigen Verzeichnisse zu verschieben dauert ja wohl monate!
 
Ich frage mich, wie konntest du diesen Verzeichnis so teilweise löschen?
Ich glaube auch, dass da nur noch hilft, das Windows neu aufzusetzten.
 
Windows neu aufsetzen und die alten Daten zurückkopieren, aber nichts überschreiben sollte funktionieren.
 
Naja.. Wollte iwie Windows 8 noch installieren auf ner anderen Partition. Allerdings ging das dann in richtung C und da wurde gelöscht--

Das wiederherstellen ist halt doof, da ich dann die ganzen Programme neu draufmachen muss.. Oder kann ich die Registry Einträge davon irgendow abspeichern, sodass ich die dann weiterverwenden kann?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ooohhoo.-.. Meinst du ich check nicht, das ich das hätte machen sollen?
Noch nie was verhaun?

Daten und alles sind schon sicher.. Nur scheiss viel Aufwand die ganze C Sache wiederherzustellen.
Müsste ja nur ein Prog sein, das die Daten auch dahin legt, wo sie hingehören.. Aber naja
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dummheit gehört bestraft, sonst lernst du nix...

NC.... So eine Hilfe braucht keiner


zum TE:
Ich hab bei mir auch direkt löschen an. Für sowas nehm ich gern undelete, allerdings stellt das auch die Verzeichnisstruktur nicht wieder her. Die Programme die ich kenne, kopieren alle wiederhergestellten Dateien in ein Verzeichnis. Zu DOS Zeiten gabs mal ein Programm, das auch die komplette Verzeichnisstruktur wiederhergestellt hat.

Ähnliches ist mir auch schon passiert. Ich hatte zwar ein Backup, aber das war 2 Monate alt und die wichtigsten Einstellungen waren da nicht mehr drin. Passiert eben mal :rolleyes:
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich hab auch Backups.. Nur mach ich halt nicht ein nonstop Backup und das letzte lag auch schon ne weile zurück. Und da ich in den letzten Tagen ziemlich viel da gemacht habe (desktopeinstellungen minecraft zeugs uvm.) wollte ich das halt wiederherstellen. Und solche Komentare wie deinen brauch ich mir hier nicht anhören (lesen)...

Ich habe für meine Zwecke ausreichend Ahnung von PC's.. Nur mache auch ich Fehler.. Du kannst mir zwar jetzt erzählen, dass du noch nie nen Fehler gemacht hast, aber ich muss dir das ja nicht glauben..

Naja.. Mittlerweile habe ich fast alles wieder neu eingerichtet..
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Nein, ich lache nicht. Meines war auch nicht soo alt, aber du sagst selbst: wenn du was am System machst (massiv) ziehst du sofort ein backup.
Ich habe das nicht gemacht, weil danach ja nichst mehr geht. Wennschon vorher ein Backup ziehen ;)

Ich weine nicht. Nur hilft mir ein Kommentar über meine vermeindliche Dummheit bei meinem Problem nicht viel weiter.. Ich weiss nicht, was ich daraus lernen soll. Wenn du mir das aber erklären kannst, bin ich nicht abgeneigt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh