Matrox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 4.539
Nachdem Samsung leider die Produktion von TCCD eingestellt hat muß eine alternative her.
Waren normalerweise TCCD´s bzw. Hynix auf den DDR 500 verbaut, beschreitet GeiL nun einen neuen Weg.
Spezifiziert auf:
2x512Mb PC4000 2.5-4-4-7 2.8v
Speziell designet für NF4 overclocker
Mein Testsample. Thx @ S.K
Nach einer etwas längeren Testphase hier die Resultate für Euch
Ich glaube Bilder sagen mehr als tausend Worte
System:
DFI nF4 Ultra D @ SLI
Bios 623-3 / Orange slots
A64 3500+
Win XP pro
7800 GTX
2x512 MB Codename Emperor
DDR400 2-3-2-6 @2,55

DDR500 2-3-3-6 @3,0

DDR510 2-3-3-6 @3,0

DDR520 2-3-3-7 @3,0

DDR540 2-3-3-7 @3,0

DDR560 2,5-4-4-7 @3,0

DDR580 2,5-4-4-7 @3,0

DDR600 2,5-4-4-7 @3,0

2 Std.Blend Primestable. Was ein anderes NT ausmacht....

Waren normalerweise TCCD´s bzw. Hynix auf den DDR 500 verbaut, beschreitet GeiL nun einen neuen Weg.
Spezifiziert auf:
2x512Mb PC4000 2.5-4-4-7 2.8v
Speziell designet für NF4 overclocker

Mein Testsample. Thx @ S.K


Nach einer etwas längeren Testphase hier die Resultate für Euch

Ich glaube Bilder sagen mehr als tausend Worte

System:
DFI nF4 Ultra D @ SLI
Bios 623-3 / Orange slots
A64 3500+
Win XP pro
7800 GTX
2x512 MB Codename Emperor
DDR400 2-3-2-6 @2,55

DDR500 2-3-3-6 @3,0

DDR510 2-3-3-6 @3,0

DDR520 2-3-3-7 @3,0

DDR540 2-3-3-7 @3,0

DDR560 2,5-4-4-7 @3,0

DDR580 2,5-4-4-7 @3,0

DDR600 2,5-4-4-7 @3,0


Matrox schrieb:Habe gerade ein neues NT verbaut. Spannungen sind jetzt stabiler![]()
Sitze gerade an DDR 500 2-3-3-6 @2,8 Volt.
2 Std.Blend Primestable. Was ein anderes NT ausmacht....


Zuletzt bearbeitet: