Geht der Rechner?

Bacara

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
10
Hallo Leute,
ich habe mir einen Rechner zusammenerstellt und wollte euch fragen, ob alle Systeme passen und reibungslos laufen würden.

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
ASRock P67 Pro3, P67
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
Nvidia GeForce GTX 570
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II
Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk
Xigmatek Midgard
Scythe Mugen 2 Rev. B

Jetzt bräuchte ich nur noch eine Netzwerk und Soundkarte...
Könnt ihr mir eine passende dazu empfehlen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fast so ein Rechner wie ich. Läuft alles zusammen. Es sei denn man hat ne defekte Soundkarte :fresse:
 
Beim Lüfter könnte man schon zum Mugen 3 greifen.
Und bei der SK ist halt die Frage, was so dran angeschlossen werden soll?
 
Ich hätte an einem 5.1 Soundsystem gedacht...
Habt ihr eine gute Netzwerkkarte, die nicht zu teuer ist?^^
 
Ich hab mit dem Thema nicht wirklich viel ahnung...

Also würde die Netzwerkkarte wegfallen?
Aber eine Soundkarte gibt es nicht Onboard?

Ja ich weiß, sind alles dumme Fragen...
 
sound ist auch onboard (7.1):d Wenn du nicht HiFi-Ambitionen hast reicht das auch vollkommen aus... (Madz wird mich für diese Aussage teeren, federn, vierteilen und neben dem Friedhof begraben :d)
 
Also brauch ich gar keine Zusatzkarten mehr mit zu kaufen?
Das wär Super ;D

Dann kann ich mir das ganze System mit dem Mugen 3 kaufen...
Windows 7 HP mit 64-Bit müsste ja auch drauf laufen.
 
Das System passt soweit.
Du könntest auch direkt ein 2x4GB Kit nehmen.
Bei den derzeitigen Rampreisen , kann man sich das schon leisten und wirst dann mitsicherheit in zukunft auch nicht mehr nachrüseten müssen.

Den Ram den du ausgewählt hast kann man nehmen

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/448852
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow die Teamgroup sind ja wirklich günstig.:bigok:
Die kann man dann natürlich auch nehmen.
 
hatte ich auch erst bemerkt, nachdem ich mir die Exceleram bestellt hatte (waren aber da nur 2€) :d
 
So, ich hab jetzt mein System doch noch etwas verändert...

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
ASUS P8H67-M PRO R.3.0
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
GTX 570 1280MB GDDR5 WINDFORCE
Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ)
Sony Optiarc AD-5260S schwarz DVD SATA bulk
Xigmatek Midgard schwarz ATX Sichtfenster
Scythe Mugen 3

Passen hier auch alle Teile auf das Mainboard drauf?
Wie ist das mit der Graka? Hat die 500er Serie immer die gleichen Schnittstellen?

mfg
 
Wenn du nur solch Ramsch wie Logitech, Edifier oder Teufel anschließen willst, dann kannst du auch den Onboardsound nutzen.
Wenn du allerdings richtige HiFi möchtest, nicht diesen Mist, dann sollte es eine deutlich bessere Soundkarte sein ;)


Beim Mainboard ein P67 oder Z68 nehmen.
Als NT reicht eines mit ~500W +-50W. Alles andere ist einfach absolut überdimensioniert.
 
Und wenn kein OC betrieben werden soll, nimmst du nur einen I5 2400 und behälst das H67 Board.
Nur dann wäre der Mugen 3 nicht zwingend nötig.
 
beim netzteil bleib bei der 550 watt version des antec.
das hat mehr als genug reserve für das system.
 
Von den karten würde ich eher der Gigabyte den Vorzug geben.
Persönlich würde ich aber keine von den Karten nehmen und zur Phantom greifen.
 
Da wirst du wohl ein paar Jährchen mit klar kommen.
Ausserdem hat man ja auch noch super OC Potenzial.
 
Also ich würde ja lieber ein besseres Gehäuse nehmen. ;)
 
und ich lieber das 550 watt netzteil.
 
Die 10€ sind da halt auch kein unterschied mehr^^

Das Laufwerk passt aber schon rein.
S-ATA müsst ja mit S-ATA II kompatibel sein und der Platz müsste doch auch passen für den Einbau...
 
Wozu gibt es Lüftersteuerungen auf den Boards. ;)
 
Wenn sie denn wie gewünscht funktionieren.
Das ist nicht bei jedem Board optimal.
Zur Not kann man sich natürlich noch ne extra Lüftersteuerung verbauen.
 
So, jetzt kommt auch schon die nächste Frage^^

Wenn ich jetzt die Komponenten bestellt habe, wird doch das passende Zubehör wie Schrauben, Kabel und wenn nötig eine Bedienungsanleitung dazugelegt oder?
 
schrauben sind beim gehäuse dabei, kabel in der regel beim board.
eine einfache anleitung zur installation findet man meist im handbuch des boards.
 
Okay, dann kann ich in Ruhe die Pakete entgegen nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh