chau
Enthusiast
Da ich gerne noch auf einen anderen Fernseher die Möglichkeit hätte Fernsehen zu schauen, hab ich überlegt das Sat-Signal durchzuschleifen, sodass keine neue Leitung vom LNB gezogen werden muss.Mit den paar Einschränkungen die diese Lösung mit sich bringt muss ich Leben.
Mein Sat Receiver ist ein Comag SL35 und hat ein LNB In und IF-Out. Eine Sat Karte hab ich mir bis jetzt noch nicht herausgesucht.
Jetzt hab ich ein paar Fragen:
1. Sind Receiver generell kompatibel mit jeder TV Karte (dvbs,dvbs2), oder muss man auf etwas achten?
2. Mein Receiver hat IF Out. Es gibt aber auch welche mit LNB Out, macht dass einen Unterschied?
3. Funktioniert das ohne Probleme oder sollte man lieber gleich 2 Receiver benutzen zum durchschleifen? (Die Lösung mit einen Receiver und einer TV Karte wäre billiger)
Vielleicht hat auch schon jemand mal sowas gemacht.
Mein Sat Receiver ist ein Comag SL35 und hat ein LNB In und IF-Out. Eine Sat Karte hab ich mir bis jetzt noch nicht herausgesucht.
Jetzt hab ich ein paar Fragen:
1. Sind Receiver generell kompatibel mit jeder TV Karte (dvbs,dvbs2), oder muss man auf etwas achten?
2. Mein Receiver hat IF Out. Es gibt aber auch welche mit LNB Out, macht dass einen Unterschied?
3. Funktioniert das ohne Probleme oder sollte man lieber gleich 2 Receiver benutzen zum durchschleifen? (Die Lösung mit einen Receiver und einer TV Karte wäre billiger)
Vielleicht hat auch schon jemand mal sowas gemacht.