gehaeuse fuer 10x 5,25 / sata2 wechselrahmen

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
in welches gehaeuse passen 10 5,25zoll laufwerke?
welche sata2 wechselrahmen sind gut?
auf seiten wie alternate.de wo gute bilder mit dabei sind und man was sieht ist keine ganz so grosse auswahl und nichts dabei was passt, auf anderen seiten hat man oft keine bilder..

ich habe vor in ein gehaeuse 10 sata2 festplatten per wechselrahmen einschub reinzustecken und diese dann per esata slotblech weiterzuleiten..
wo gibt es sata2 wechsel rahmen die etwas taugen?
von frueher hab ich einen alten ide wechselrahmen.. wenn man den reinschiebt und die kontakte reindrueckt rumst es erstmal, beim schluessel rumdrehen klackt es laut
.. ich will auch im betrieb mal eine esata festplatte wechseln koennen ohne das durch erschuetterungen die anderen festplatten beeintraechtigt werden

hat jemmand eine idee wegen dem gehaeuse
und oder den sata2 wechselrahmen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal bei www.Raidsonic.de vorbei - die haben SATA Backplanes für 5 HDDs. Hie mal nen Link zu Geizhals : http://geizhals.at/deutschland/a193920.html

Alternativ hat Raidsonic auch eine große auswahl an Wechselrahmen.

Mit den Backplanes bruachst du gerade mal 6 Schächte, hier ist die auswahl an gehäusen recht groß, für 10 Stück wär da z.B. der Coolermaster Stacker passend
 
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_90_548&products_id=2421
"isgesamt können 11 Laufwerke in verschiedenen Kombinationen eingebaut werden: 11 x 5,25" oder 7 x 5,25" extern 3 x 3,5" intern 1 x 3,5" extern"
wwow, das klingt gut..


http://www.mods4you.de/index.php?action=revs&zeige=1&code=QmFja3BsYW5lIE1CLTQ1M1NQRg
ansich eine nette sache.. aber da sitzen die platten ja ein bischen sehr eng
ich weiss nicht wie das ist, hatte sowas noch nie.. aber ist das nicht riskant wenn da so 3 platten sehr dicht bei einander sind und man z.b. die in der mitte rausholt waerend die anderen beiden noch laufen, kleine stoesse oder beruehrungen schaden doch einer festplatte die am lesen oder schreiben ist?
 
Deine sorgen sind komplett unbegründet. Raidsonic stellt siet ewigen hochqualitative Produkte in dem Bereich her - probleme Mechanischer natur wird es da nicht geben.

Das die Disks so dicht beieinander sind macht auch nix, so eine konstellation ist typisch und der Lüfter hält die Disks kühl - wobei diese ja nur wenig wärme abgeben. (7-10W je Disk)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh