Gehäuseumbau und Wechsel auf Lukü

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.308
Ort
Basel
Hallo Leute,

mir geht langsam mein altes Chieftec Gehäuse etwas auf die Optik und da will ich etwas tun.
Weiterer Punkt ist die nicht mehr ganz taufrische Wakü welche mittlerweile nur noch die CPU kühlt... keine Lust auf Graka Gefrickel und den ganzen Rest; es soll gut handelbar sein.

Bitte bei Post #3 lesen, das Gehäuse hat sich geändert.
Also hab ich mich etwas umgesehen und die vorläufige Wahl fiel auf das Silverstone SST-FT02B USB 3.0 Fortress - black.
Da ich Luftkühlung etwas raus bin wollte ich erst einmal von euch hören ob das Gehäuse Sinn macht und evtl. nicht zu laut sein wird... das aktuelle System produziert ein leises vernehmbares Rauschen durch die Lüfter. Weiterhin habe ich etwas Bedenken wegen der 180mm Lüfter was nicht gerade eine gängige Größe ist wenn man mal Ersatz benötigt.

Gerne andere Vorschläge für das Gehäuse. :)
Was sollte es mitbringen? ATX (Full Size wenn möglich), USB 3.0, Aluminium (Optik und Wertigkeit), schwarz, die Größe ist eher zweitrangig, es kommen neben den üblichen Verdächtigen 2x3,5" HDD, 1x2,5" SSD und 1x5,25" DVD Brenner (schwarze Blende) rein.

Nun weiter zur CPU Lüftkühlung, da bin ich so ganz und gar auch nicht mehr auf dem Laufenden. Was gibt es da feines und nicht allzu lautes? Es sollte in der Lage sein meinen Sandy Bridge i7 welcher leicht übertaktet läuft zu kühlen.
Noktua dachte ich mir evtl.; von denen habe ich mir die letzten Jahre immer die Lüfter geholt von welchen ich sehr angetan bin. Bin aber offen für alles. :)

Haut rein und keine Hemmungen; nur lasst bitte die Diskussion von wegen Wakü<->Lukü, die Entscheidung ist bei mir bereits gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke fürs erste :)... hmm irgendwie bin ich nicht mehr so überzeugt von dem Gehäuse... je mehr ich gelesen habe umso schlimmer wurde es. Keine Alu Optik (anscheinend sehr schlichtes Finish und nicht gebürstet), die Lüfter sollen auch nicht das wahre sein (neue Lüfter würden dann nochmal mit 60€ zu Buche schlagen). Dann hab ich mir das vorgeschlagene Gehäuse angesehen, ist jetzt auch nicht so meins muss ich gestehen. Die restlichen Alu Gehäuse haben auch allesamt ihre Schwächen... ah es ist nicht einfach.

Ich hab mir dann gestern noch auf Ebay ein µATX Board geschossen und denke nun, dass ich eher in Richtung Cube gehen möchte. Den ultimativen Platzbedarf hab ich nicht mehr und somit sollte das gut reichen.
Als Gehäuse habe ich mir dann das AeroCool DS auserkoren; Farbe steht noch aus.
Nun wäre als Letztes nach wie vor die CPU Kühlerfrage zu klären. Mit 19cm Maximalhöhe sollte da recht viel reinpassen; mir wäre jedoch ein Top Blow Lüfter am Liebsten da somit das Board mitgekühlt wird.
Die Lüfter werde ich wohl umbauen; aktuell stehen schon 2x Noctua 120mm zur Verfügung, evtl. noch ein 140mm oder was alternatives bis 200mm für die Front mit PWM und es sollte gut sein.

Vorschläge für Lüfter und Kühller willkommen :)
 
Okay, kann ich verstehen. Schade, dass du dir kein mitx-Board geholt hast. Sonst hätte ich dir den Cooltek W1 Mini nahegelgt. Top-Blow-Kühler sind bei modernen und effizienten Spannungswandlern auf aktuellen Boards nicht mehr wirklich erforderlich. Die Gehäusebelüftung reicht i.d.R. vollkommen aus. Ansonsten würde ich wohl zu einem Noctua Kühler tendieren.
 
Als Topblow Kühler kann ich sehr diesen hier empfehlen: Raijintek Pallas (0R100004) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehört zu den Besten, wenn nicht sogar aktuell der effizienteste.

Gehäuse ist wirklich Qual der Wahl. Wenn du sagst mATX und schon gerne Aluminium:
Lian Li PC-A04B | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Aber da hilft wirklich nur selber schauen was man so findet. Gehäuselüfter reichen i.d.R. vorne und hinten jeweils einer, wenn du sagst du hast auch nicht so viel. Wenn die Standardlüfter zu laut sind:
EKL Alpenföhn Case Spätzle Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
mit Lüftern:
Noctua NF-S12A PWM 120mm Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (oder was du auch immer brauchst, vllt. willst du auch LED Lüfter - es sollte nur auf jeden Fall PWM vorhanden sein)
 
Was ist denn mit den LiLi V350 Cubes?
 
@h!dden: :) ITX ist eine feine Sache wenn nur die Grafikkarte verbaut werden müsste (oder am besten sogar nur Onboard). Ich bin schon froh ein µATX gefunden zu haben welches wenigstens eine Intel NIC (Onboard) hat... war nicht so leicht. Für Soundkarte (Asus Xonar Xense) benötige ich halt zwingend einen 2ten PCIe Slot. Afaik bietet das kein ITX / geht nicht wegen der Größe.

Die beiden genannten Lian Li Gehäuse sind nicht verkehrt bei näherer Betrachtung, da muss ich mich noch einlesen. Werde daheim mit Zollstock auch mal die Verhältnisse anschauen. Danke auf alle Fälle für die Vorschläge. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh