Gehäuselüfter + Lüftersteuerung???

Hucke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
88
Ort
Ronshausen
Ich hoffe ich bin hier richtig....


Ich habe das Gehäuse Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster (RC-690-KWN1) und die Lüftersteuerung AeroCool GateWatch 2 Fan Controller in schwarz ...

Die Lüfter im Gehäusesind diese:
Lüfter (vorne): 1x 120mm Blue LED, 1200 rpm, 21 dBA • Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200 rpm, 21 dBA • Lüfter (oben): 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Lüfter (links): 2x 140mm (1x optional) • Lüfter (rechts): 1x 80mm (optional)

Wo optional steht,diese Lüfter sind nicht drin aber können noch verbaut werden,oder?????
Welche optionalen Positionen sollte ich besetzen??? Und welche sollte ich mit der Lüftersteuerung steuern???
Soll ich für die anderen Lüfter noch diese http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20035&agid=42 Lüftersteuerung verbauen????

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Optional heißt die Lüfter kannst du noch reinbauen, gehören aber nicht zum Lieferumfang.
 
Vorne und Hinten reicht vollkommen! Die seitlichen Lüfteröffnungen abdecken, damit ein ungestörter Luftstrom von vorne nach hinten gegeben ist. Alles andere (sprich: zusätzliche Lüfter) würde nur für unnötige Luftverwirbelungen sorgen und kontraproduktiv sein!
 
also gar keine mehr nachrüsten????
weil vorne und hinten sind ja schon dran....
 
Ja, so würde ich das machen!

Hatte Anfangs an meinem Lian Li PC G70 B auch einen Seitenlüfter montiert, der meine Temperaturen um gut 5°C erhöht hat. Solltest, wenn Du noch Lüfter zur Verfügung hast, es einfach mal ausprobieren. Aber glaube mir, ... es reichen auch zwei Lüfter!
 
Wenn nachrüsten, dann nur die 2x140mm oben raus. Das unterstützt die warme Luft beim Aufsteigen und bringt noch einige Grade. Das ergibt dann einen Luftstrom vorne unten -> hinten oben. Seitliche Lüfter, wie Zero-One schon erwähnte, kontraproduktiv. Sie zerstören den Luftstrom und arbeiten immer irgendwo gegen die anderen.
 
ich hab das case ja und schon bissl rumprobiert.

besorg dir für unten sowie oben insgesamt 3 Scythe Kaze Maru. Je nachdem wie/ob du regeln willst eben die 1200er oder die 500er.

Also insgesamt haste dann vorne nen 120er unten 1 140er, oben 2 140er. Rest brauchst nicht. In der Tür der wird komplett durch den unteren ersetzt. und der hintere bringt nichts wenn du den cpu kühler so einbaust dass er nach oben bläst.


guckst du hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10395929&postcount=1624
 
Zuletzt bearbeitet:
CeeJay,

... auch nicht schlecht Deine Lösung! Allerdings bleibt die Frage, in welche Richtung der CPU Lüfter bläst? Sollte dieser nach hinten blasen, kann Er sich die Kosten zusätzlicher Lüfter oder Lüftersteuerungen getrost sparen. Die, durch die Einsparung von Gehäuselüftern reduzierte Geräuschkulisse, ist auch nicht zu verachten! Ich möchte und werde Deine Lüfterkonfiguration nicht in Frage stellen, vielleicht bringt sie hier oder da noch ein paar Grad an Temperaturunterschied, im Vergleich zu einer "nur" zwei Lüfterkonfiguration.
Nur, ob das den Aufwand und die Kosten rechtfertigt? Wirklich nötig ist es meiner Meinung nach nicht!
 
Ganz im Gegenteil. Weniger Lüfter = MEHR Lärm.

du kannst ja sehr leise Lüfter verbauen und hast dann eben mit sehr niedrigen rpm zahlen immernoch nen cooles sys.

Btw ohne dir zu nahe treten zu wollen: dein lian li kann von der kühlleistung nicht mal nen bissl mit dem 690 konkurrieren und die konzepte sind extrem verschieden
zB ist ein Front intake Lüfter im 690 unverhältnismäßig ineffiient. 1. recht laut wegen den Verwirbelungen und 2. aus dem selben grund relativ schwach was die leitung angeht. Auch ist das Nt thermisch vom restlichen system getrennt.

Im RC 690 Thread gibts ja durchaus einige tipps und konfigs und die wie ich sie hab hat sich größenteils durchgesetzt, nicht von ungefähr :>
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das gleiche gehäuse und überall nen lüfter verbaut, außer an der seitenwand.

so laut is das nun wirklich nich, wenn alles bei 1000rpm laufen.
find die oben halt am praktischsten, weil die wäre ja bekanntlich hochsteigt.
die oben hab ich auf 5 volt laufen und die hört man gar net :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh