Gehäuselüfter aufrüsten

Mastro_Giambo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2020
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich bin gerade dran mein jetzigen Pc möglichst lautlos zu machen und bin jetzt bei den Lüftern angelangt. Momentan habe ich die von Werk eingebauten Lüfter des Phanteks Enthoo Luxe Tempered Glass Gehäuses. Die sind ja an sich nicht leise, aber trotzdem hörbar. Jetzt ist mein Plan die 4 eingebauten Lüfter mit 4 140mm Be Quiet! Silent Wings 3 auszutauschen. Lohnt sich das? Oder wird das eher ein Downgrade sein?

Meine jetzigen Komponenten sind:
  • Gehäuse: Phanteks Enthoo Luxe Tempered Glass
  • GPU: MSI GeForce GTX 1080Ti Gaming X 11GB
  • CPU: Intel Core i7-8700K
  • CPU-Kühler: BeQuiet! Pure Rock Slim
  • HDD: WD Blue 1TB
  • SSD: WD Blue 250GB
  • RAM: 2x Vengeance 8GB
  • Netzteil: Corsair VS650
  • Mainboard: Gigabyte Z370-HD3

Heute habe ich mir nach Ratschlag ein neues Netzteil bestellt: Das Straight Power 11 mit 650 Watt. Zudem habe ich ein 3.5" zu 5.25" Bracket gekauft, damit ich meine HDD ins ODD-Käfig setzen kann und somit das Laufwerkkäfig für optimalen Airflow komplett demontieren kann.


Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe bei mir im Define C alle Lüfter gegen SW3 getauscht. Höre den Rechner nicht, allerdings hab ich einen DRP3 drin.
NT langt auch das SP 11 550W.
 
Habe ähnliche Überlegungen. Nutze das Fractal Define R6 PCGH und finde die Standardlüfter auch etwas zu laut. Würde gerne die beiden 140er in der Front und den hinteren 120er austauschen. Empfehlungen? Werden dann per Lüftersteuerung betrieben.

Sry, dass ich mich hier in deinen Thread einklinke, aber die Empfehlungen sind dann ja für uns beide von Nutzen :)
 
@OSL Ich frage mich ob das was bringt, weil halt die Silent Wings 3 weniger Luftmenge haben als meine jetzigen Lüfter
 
Wie soll ich wissen, ob das für Dich was bringt? Ich bin sehr empfindlich was laute Rechner angeht. Selbst bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden. Bedenke das Du den PR Slim drin hast.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe ähnliche Überlegungen. Nutze das Fractal Define R6 PCGH und finde die Standardlüfter auch etwas zu laut. Würde gerne die beiden 140er in der Front und den hinteren 120er austauschen. Empfehlungen? Werden dann per Lüftersteuerung betrieben.

Sry, dass ich mich hier in deinen Thread einklinke, aber die Empfehlungen sind dann ja für uns beide von Nutzen :)
Hab meine per PWM angeschlossen. Vorne zwei 140er und hinten den 120er
 
Hallo zusammen,

Ich bin gerade dran mein jetzigen Pc möglichst lautlos zu machen und bin jetzt bei den Lüftern angelangt. Momentan habe ich die von Werk eingebauten Lüfter des Phanteks Enthoo Luxe Tempered Glass Gehäuses. Die sind ja an sich nicht leise, aber trotzdem hörbar. Jetzt ist mein Plan die 4 eingebauten Lüfter mit 4 140mm Be Quiet! Silent Wings 3 auszutauschen. Lohnt sich das? Oder wird das eher ein Downgrade sein?
...
Demnach, was er hier sagt, sind die mitgelieferten Lüfter tatsächlich ziemlich mies. Ein paar gescheite und entkoppelte Lüfter werden schon einen Unterschied bringen. Aber eine ordentliche Steuerung mindestens ebenso viel, weil du sie halt im optimalen Drehzahlbereich betreiben kannst.
 
@Elmario ich habe die Lüfter über das BIOS Menü und den Integrierten PWM Hub bereits auf 700-750 RPM runtergeregelt. Das Netzteil übertönt jetzt noch alles. Deshalb habe ich mir auch den Straight Power 11 geholt (und natürlich weil der VS650 ein Billignetzteil ist).

Die Lüfter machen halt die normalen Geräusche die Lüfter halt so machen:ROFLMAO:.
Dieses Geräusch will ich aber auch eliminieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh