Guten Abend,
ich beabsichtige mir ein neues System zuzulegen, u.a. einen E7200 oder E8400 (möchte auch OC betreiben), einen Groß Clockner Kühler und die ATI 4850.
Nun braucht es noch eines Gehäuses und hier ist mir eine interessante Möglichkeit vorgeschlagen worden:
Das "Antec 6580", welches aus einem Gehäuse und einem Seasonic Netzteil besteht.
http://www.antec.com/ec/de/productDetails.php?ProdID=00680
Normalerweise seien diese Kombis mies, aber "Antec" bilde angeblich die positive Ausnahme, da halt Seasonic Netzteile verbaut werden.
a) was haltet Ihr davon? Das Design ist mir relativ egal, mir geht es nur darum, ein gutes Gehäuse zu haben, welches ausreichend kühlt (zusammen mit dem Clockner).
b) Die Alternative wäre das Coolermaster Centurion 5 ( http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5539&agid=631 zwei Kühler 80mm/120mm) oder das Centurion 534 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631 ein 120mm Kühler, aber herausnehmbare HDD Käfige, was besser kühlen soll)
Beim Netzteil wurde mir das Seasonic S12II-430 und das Corsair 450 VX empfohlen, allerdings würden sich das Corsair und das Seasonic kaum was nehmen, einen eventuellen zweiten Grafikkartenanschluss könnte man immer noch per Adapter erreichen. Das Corsair ist ca. 8€ günstiger (kaufe alles bei HWV).
Was haltet Ihr für die sinnvollste Variante bzw. würde die Antec Kombi ausreichen?
Vielen Dank
ich beabsichtige mir ein neues System zuzulegen, u.a. einen E7200 oder E8400 (möchte auch OC betreiben), einen Groß Clockner Kühler und die ATI 4850.
Nun braucht es noch eines Gehäuses und hier ist mir eine interessante Möglichkeit vorgeschlagen worden:
Das "Antec 6580", welches aus einem Gehäuse und einem Seasonic Netzteil besteht.
http://www.antec.com/ec/de/productDetails.php?ProdID=00680
Normalerweise seien diese Kombis mies, aber "Antec" bilde angeblich die positive Ausnahme, da halt Seasonic Netzteile verbaut werden.
a) was haltet Ihr davon? Das Design ist mir relativ egal, mir geht es nur darum, ein gutes Gehäuse zu haben, welches ausreichend kühlt (zusammen mit dem Clockner).
b) Die Alternative wäre das Coolermaster Centurion 5 ( http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5539&agid=631 zwei Kühler 80mm/120mm) oder das Centurion 534 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631 ein 120mm Kühler, aber herausnehmbare HDD Käfige, was besser kühlen soll)
Beim Netzteil wurde mir das Seasonic S12II-430 und das Corsair 450 VX empfohlen, allerdings würden sich das Corsair und das Seasonic kaum was nehmen, einen eventuellen zweiten Grafikkartenanschluss könnte man immer noch per Adapter erreichen. Das Corsair ist ca. 8€ günstiger (kaufe alles bei HWV).
Was haltet Ihr für die sinnvollste Variante bzw. würde die Antec Kombi ausreichen?
Vielen Dank