[Kaufberatung] Gehäuse für Wakü PC mit ganz speziellen Ansprüchen

pumuckel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2002
Beiträge
8.207
Ort
Bayern
Hallo Ihr,

Da ich meinen PC nun vollständig optisch sowie technisch auf aktuellen Stand gebracht hab bleibt mir etwas zu tun, vor dem ich mich lange streubte .... eine Wakü.

Gesucht wird nun ein Gehäuse, welches Folgendes erfüllt:

Netzteileinbau unten
Oben Platz für Tripple oder Dual 140mm Radi OHNE dremeln
Innen komplett schwarz
Kabelführung hinter Mainboard und großer Zugang zur CPU Backplate
Front USB und Powerschalter nicht auf dem Gehäuse sondern vorn
ab besten fertiges Windowkit welches NICHT die Laufwerke/HDDs zeigt.

Mein Midgard erfüllt schon sehr viele der Anforderungen, jedoch wird es mit dem Radi oben eng zum MB und der Powertaster ist leider oben.

gekühlt werden soll:

I7-920 @ 3,8 GHz
GTX 460 OC @ 850/2200

also würde ich denken ein 2*140er Radi reicht.

Habt ihr Tipps ?

Was ich auch bräuchte wären Tips zu 2*120 mm Lüftern für die H50 (soll in den Q6600 PC) sollten leise sein aber gut Volumen schaufeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar schafft das ein dual nur mit welchen temps und welcher Lautstärke?

Die H50 braucht afaik hoch drehende Lüfter um gut zu sein.

Je mehr Radifläche vorhanden ist desto langsammer können die Lüfter drehen und so wirds leiser.

Welche Pumpe soll es werden? Welche Kühler?

MfG

Fällt mir nur das hier ein http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a449118.html http://www.google.de/imgres?imgurl=...ls=org.mozilla:de:official&ndsp=21&tbs=isch:1

Oder das http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298436.html

PS: Schau auch mal hier rein http://www.hardwareluxx.de/community/f137/wakue-case-liste-390976.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Corsair Obsidian 800D mit Sichtfenster (CC800DW) ab €228,24

Das hab ich mir auch schon angesehen, trifft wohl meine Wünsche am besten.

Aber:

Pumpe würd ich gern ne Kombi aus 2*5,25 Ausgleichsbehälter mit integierter pumpe nehmen, würde optisch am besten passen.

und hier zickt es leider ....

"Den schlimmsten Schnitzer erlaubt sich Corsair aber beim Design der 5,25" Laufwerksschächte. Die fest eingebauten Führungsstege haben dort nichts verloren. Jemand der 240€ für ein Gehäuse auf den Tisch legt, montiert sich auch, wie in unserem Fall, Festplattenkühler die sich über zwei oder drei Laufwerksschächte erstrecken. In einem Case, das soviel Geld über die Ladentheke wandern lässt, darf es keine Inkompatibilitäten geben. Besonders nicht, wenn sich diese auf den Einbau einer High-End Wasserkühlung auswirken und das Produkt damit beworben wird."
 
Zuletzt bearbeitet:
"Den schlimmsten Schnitzer erlaubt sich Corsair aber beim Design der 5,25" Laufwerksschächte. Die fest eingebauten Führungsstege haben dort nichts verloren. Jemand der 240€ für ein Gehäuse auf den Tisch legt, montiert sich auch, wie in unserem Fall, Festplattenkühler die sich über zwei oder drei Laufwerksschächte erstrecken. In einem Case, das soviel Geld über die Ladentheke wandern lässt, darf es keine Inkompatibilitäten geben. Besonders nicht, wenn sich diese auf den Einbau einer High-End Wasserkühlung auswirken und das Produkt damit beworben wird."
Der Text stammt wohl aus meiner Feder. :d Wie dort schon geschrieben, gibt es einige Gehäuse die qualitativ besser sind. ;)

Abgesehen davon sind Pumpe/AGb KOmbis nicht empfehlenswert, da sie nicht entkoppelt werden können.

Nebenbei frage ich mich gerade, wieso man einen Core7 mit einer GTX 460 kombiniert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen das die Pumpe+AGB 5,25" Konstruktion nicht leise ist.

Dann lieber shoggy und bay res oder tube.

Madz idee mit dem Ausschnitt machen lassen hat auch was. Min. mehr auswahl hast dadurch im Preis als auch Vielfalt.

MfG

PS: Alternative Coolermaster cosmos S triple 360 im Deckel plus 240er in der Front ohne dremeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei frage ich mich gerade, wieso man einen Core7 mit einer GTX 460 kombiniert....

Wenn man zu 70% nur in VMWare arbeitet, und die restlichen 30% Online MMorpgs zockt (oder nebenbei) ^^

Die GTX 460 hab ich von EVGA als Tausch für meine defekte GTX 280 bekommen ^^ Darum weiß ich ja nun auch wie laut mein CPU Lüfter war/ist

Das System war eh eine abenteuerliche Kombination aus den damaligen ARLT Frühlings 75% Rabatten und dem Marktplatz hier *grins* Ich glaub komplett mit neuem Ram und SSD hats mich nun ca 460€ gekostet

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:56 ----------

Bestell dir das Gehäuse zusammen mit der Wakü bei Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter ! Die basteln dir gleich einen Ausschnitt für den Radi in den Deckel. ;).

dein kleines Set würde denke ich reichen

1 Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LC (33,99 €)
1 XSPC X2O 450 Pumpstation 12V (42,99 €)
1 Magicool Slim Dual 240 (28,99 € )
1 HTF Dual Blende (11,88 €)
2 12mm Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3 (18,98 €)
3 m Schlauch ClearFlex60 15,9/9,5mm klar (3/8") (10,47€)
6 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) (16,11€)
G48 Korrosionsschutz aus dem Autozubehör

Nur wie gesagt, ich brauch ein Case das komplett schwarz ist (auch innen) und wo man dann die Pumpe ungesehen verstecken kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh