Gehäuse für neues System

rile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
78
Hallo zusammen!

Hatte bei meinem alten PC einen Löschwasserschaden und habe nun ca. 1000€ für ein neues Komplettsystem.

Eigentlich steht schon so gut wie alles fest.
Enerwax liberty 400w, C2D 6400, Gigabyte DS3, Ram 2GB DDR2-800(G.Skill oder OCZ),1950pro von Asus, Samsung SH-S183L, X-Fi XtremeMusic.
Nun aber zu meinem Problem, ich weiß beim Gehäuse nicht weiter und ich will max. 120€ ausgeben.
Mein altes CS601 war zum Schluß auch schon etwas eng, Grafikkarte stieß an die HDD´s, aber es war solide und stabil.
Das neue soll also mehr Platz haben und min. 4 HDD´s aufnehmen können. Eine Klappe vorn stört und ohne sollte es nicht das Auge beleidigen (siehe CS601 ohne Klappe).
Staubfilter sind auch sehr wichtig ach ja es sollte leise sein.

Beim Stöbern bin ich auf das A+ X-Blade und das Thermaltake Armor gestoßen. Beim beiden weiß ich nicht wie es mit den Staubfiltern aussieht und die Test haben auch ein paar Dinge zu bemängeln. Bei Armor stören mich auch die Klappen, kann man die abbauen?
Das Sharkoon Rebel sieht ja eigentlich auch nicht schlecht aus und der Preis ist Spitze, aber ist dies auch stabil oder nur dünnes Blech?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Gruß rile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wennn du beim Armor die Türen raus nimst sieht es zum:kotz: aus.

das mit dem intrgrierten Staubfilter in der front bei Armor ist genial ,wie ich finde.

Welches Armor meinst du das Amor oder das Amor Jr.?
 
darke one: ich meine das groß Armor.
Das scheint es ja nur noch mit Seitenfenster zu geben :-[ bin schon etwas älter und möchte eigentlich eine breiteres und tieferes CS601 im Inneren und von aussen ein TJ-07 und das ganze für lau. Nun ja nicht ganz, aber das Armor ist eigentlich über der Schmerzgrenze.
Die Mesh-Geschichte ist ja nicht schlecht, aber ich möchte halt eines waelches auch ohne Klappe gut aussieht.

Ich hoffe auf weitere Tips.

Gruß rile
 
also wenn du platz brauchst wäre das Coolermaster Stacker eine überlegung wert (so 130)

ansonsten ein chieftec mesh (midi oder big) ist tief und sonst auch geräumig.

LianLi wäre auch ne möglichkeit, ein Pc7 sollte genug platz haben und ist zurzeit für unter 100 beim käsekönig zu haben.

wenn dich keins von diesen anspricht, dann reicht es wenn du einfach nach gehäusen suchst die E-ATX unterstützen, da du den platz ja in der tiefe benötigst!
 
Leute ich hab mal eine ganz wichtige Frage. Es sieht so aus das die neuen teuren und hoffentlich guten Gehäuse das Netzteil unten haben.
Was bringt das?
Die warme Luft steigt doch nach oben? Unten bringt das Netzteil doch gar nichts!!

Ich hab mich auch auf der Suche nach einen neuen Gehäuse gemacht, aber bisher nichts für mich passendes gefunden.
Suche ein Gehäuse wo ich meine 4 kleine Festplatten sehr gut kühlen kann!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh