Gehäuse Eigenbau Wert

Burster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
504
Ort
Bayern
Hallo, :wink:

sorry für die unnötige Frage, aber mich würde es halt einfach interessieren:

Ist es möglich ein selbstgebautes Gehäuse in der Preisklasse des Little Devil zu verkaufen, wenn Qualität, Design und Optik stimmen ? (muss natürlich 1A sein) Würde es überhaupt verkauft werden, da Kunden nur wert auf Marken legen ?
Vielen Dank im voraus !


Mit freundlichen Grüßen,

Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm sorry, aber was ist denn das für eine Frage?
Es gibt Kunden, die das Case von Little Devil kaufen. Wie ich eben herausgefunden habe, kostet es knapp 400 Euro.
Also ja, sowas ist möglich. Du führst das konkrete Beispiel doch selbst auf und damit ist Deine Frage doch beantwortet.

Was ist denn Deine eigentliche Frage?
Ob DU das schaffst? Was Du dafür brauchst? Was Du bedenken musst? Wieviel Du im Endeffekt wirklich daran verdienst?
 
Ob DU das schaffst?
Genau

500€ Gehäuse von Firmen kommen bei vielen High-End orientierten Kunden auch gut an, nur würde ein richtiger Selbstbau (eher CNC statt Stichsäge ;)) einer Privatperson auch einen solchen Preis erzielen können ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Little Devil scheint mir eine Privatperson zu sein. Er hat ein paar Gehäuse verkauft.
Ist also machbar.
 
Auch wenn die Frage schon einige Tage her ist.

Klar sollte es möglich sein, allerdings würde ich jetzt mal davon ausgehen das du die ersten Gehäuse wohl Gratis abgeben, oder zumindest Leihweise zur Verfügung stellen musst.

Damit beziehe ich mich jetzt darauf, das sie dir wohl nicht ungesehen aus der Hand gerissen werden.
Gerade User die in ein Gehäuse dieser Preisklasse investieren wollen, werden sich wohl auch Tests, Eindrucksberichte, Previews und sonstiges durchlesen und auch nach mit denen entscheiden, wo sie denn ihr Geld hinstecken wollen.
Da man nicht davon ausgehen kann, dass potentielle Abnehmer, alle Beispielsweise im gleichen Forum (hier) nach sowas suchen, sollten also mehrere Testexemplare existieren, die an mehrere Ecken verteilt werden.

Desweiteren hat man, respektive, du natürlich auch das Risiko das nicht alle der Testexemplare wieder zurückkommen, Beziehungsweise eventuell im Anschluss nicht verkaufbar sind, sei es durch Transportschäden oder sonst was.
 
Ich würde mal eindeutig ja sagen, auch wenn mir das Little Devil fürs Gebotenen zu teuer scheint. Vielleicht auch zusätzlich mal in der Marktlücke der kompakten Midi-Tower und microATX Cubes reinschnuppern? Dann kannst du zwar nicht 400 Euro verlangen, aber der Andrang wäre mMn größer. Wenn ich nur mit CNC umgehen könnte und Zeit dafür hätte, wäre längst schon eine gekauft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh