GeFroce 7800 mit 32 pixel pipes?

TACO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
816
laut gerüchten von computerbase soll der G70 chip von Nvidia 8 pixelprozessoren enthalten... damit wollen die californier schonmal die "gute ausbeute" also sprich die chips bei dennen alle piplines funzen ins Lager legen um mit einer 7800Ultra Karte schnell auf ATI's R520 zu kontern!
was haltet ihr von diesem Gerücht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Otzuka schrieb:
laut gerüchten von computerbase soll der G70 chip von Nvidia 8 pixelprozessoren enthalten... damit wollen die californier schonmal die "gute ausbeute" also sprich die chips bei dennen alle piplines funzen ins Lager legen um mit einer 7800Ultra Karte schnell auf ATI's R520 zu kontern!
was haltet ihr von diesem Gerücht?

Ist schon länger ein Gerücht. Ob es stimmt werden wir in den nächsten Wochen/Monaten erfahren.
 
hm.....das wäre echt geil, obwohl ich trotzdem glaub, dass es sich nicht lohnt von ner 6800Gt umzusteigen
 
also normalerweise sollte man doch sowas aus dem Bios auslesen können oder?
 
hi,

eigtl. sollte der g70 keine 32 pipes haben, da der core bei 110nm deutlich größer sein müsste, wenn die 8 zusätzlichen pipes da wären.
aber das bleibt abzuwarten. mal sehen, was unwinder rausfindet und ob es dann schon im nächsten rivatuner integriert ist.

grüße
 
abwarten und tee trinken. spätestens wenn ne 7800 mit 32 pipes rauskommt wirds ja wohl irgendwer per biosflash probieren, auch wenn ich nicht glaube dass die hersteller nach dem "flop" mit z.b. den x800 pro vivos die fehlenden pipes nur per software deaktivieren
 
so ziemlich das selbe gerücht gabs / gibts schon vom R520 - 32 pipes nur 24 freischalten - super ausbeute :bigok:
 
leider auch nichts neues zu dem 24 / 32 pixel-pileline-gerücht. aber die benchmarks sind schon beeindruckend, wenn man denen glauben kann.
 
hm.....das wäre echt geil, obwohl ich trotzdem glaub, dass es sich nicht lohnt von ner 6800Gt umzusteigen

das werden sich die meisten, die letztes jahr von ner 9800 auf ne X800 umgestiegen sind auch gedacht haben :rolleyes:

also macht nv das nach, was ati angekündigt hat ;)

wäre aber cool, wenns gehen würde...
obwohl dann die ATI nicht mehr sonen vorsprung hätte (leistungsmäßig)
 
es ist ja eh inzwischen bekannt dass es die neuen karten nur bei 1600x1200 mit AF / AA bringen. aber schneller sind die auf jeden fall, was anderes kann sich nvidia gar nicht leisten. und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es ein ultra-modell geben wird. 32 pipelines :love:
 
Der Chip würde dann viel größer werden und dann natürlich teuer
Also vielleicht schaffen sie es ja das sie die 32 Version bauen aber die kann sich dann keiner mehr leisten
 
naja, IM MOMENT bringen die karten nur bei 1600x1200 und extremen AA und AF leistung.

aber spätestens mit den ersten spielen der Unreal engine 3 und Gothic3 werden die karten auch auf 12xx davon ziehen...
 
aber ich denk das der leistungssprung von 24 auf 32 Pipes nich so groß sein wird als viele erwarten! außerdem ist es derzeit sinnlos so ne highend karte zu kaufen!
wär aber trotzdem krass wenn man mit glück bei den 7800 GTX Chips die Pipes frei schalten könnte! glaub aber nicht das nv extra noch nen neuen chip entwickelt!
 
DAs gleiche wird mit den neuen Quadro KArten sein ;) Ich hoffe es gibt dann später auch eine Möglichkeit die Geforce Karten umzubauen :d
 
du und deine quadro karten ;)

nicht jeder nutzt CAD oder solche programme.
und in spielen bringts ja keinen vorteil...wie du schon festegestellt hast...
 
gibts eigentlich schon informationen zu den passenden mainstream-karten von der neuen grafikgeneration? die würden mich nämlich wesendlich mehr interessieren. vll legitime nachfolger der ti4200, 9500pro und 6600GT :love:
 
hab ich auch schon sooooooooooooo oft gefragt.
mittlerweile hab ichs schon aufgegeben.

aber ich hab letztens was übern RV530 gelesen...

hät sich gelesen wie die specs von ne X8xxXT nur mit SM3...
 
find ich schade dass es seitens ati und nvidia keine weiteren informationen gibt. ich könnte mir keine gtx leisten..:hmm:
irgendwo im forum hab ich gelesen dass die mainstream-karten anfang '06 kommen.
 
ich bin zu geizig, mir eine solch teure karte zu kaufen, weil sie in einem jahr für 222€ zu haben ist :stupid:
 
am meisten ärgern sich doch eh die leute die sich ihre gt / ultra vor etwa 4-5 monaten gekauft haben und dann die preise so gefallen sind (zuerst mal zu ostern). nen freund hatte sich da grade die gigbyte 6800gt gekauft für ~350€ und 2 wochen später gabs den spaß schon für 290€. :fresse:
 
das mit den gerüchten ist doch immer sone sache..einfach mal abwarten und tee trinken

sinnlose mutmaßungen machen nur manchen leuten hoffnung, die dann evtl komplett zerstört wird, sowas will doch keiner :rolleyes:
 
TheMonky schrieb:
am meisten ärgern sich doch eh die leute die sich ihre gt / ultra vor etwa 4-5 monaten gekauft haben und dann die preise so gefallen sind (zuerst mal zu ostern). nen freund hatte sich da grade die gigbyte 6800gt gekauft für ~350€ und 2 wochen später gabs den spaß schon für 290€. :fresse:


ja klar, das war auch eine agp.
meine agp 6800Gt hab ich im januar verkauft, mit höchstens 30€ verlust.bin auf pci-e umgestiegen.
der preis der 7800 gtx bleibt erstmal konstant bis ati kontert, was auch noch länger dauern wird...

ich würde sagen das in 2 wochen sehr viele user hier auf die 7800gtx umgestiegen sind. inklusive mir.
wenn das timing richtig ist, dann macht auch keine hochen verlustgeschäfte...
 
jo auf beyond3d hatte man das idee auch schon.

da sagten die auch schon das der GPU an der einen seite vielleicht zu klein wahre fur ein 32pipe ding.

aber kamen dan mit nen grund wieso es trotzdem ein 32pipe sein konte mit seiner transistor anzahl.

man hatte die nv40.
fur den g70 hat nvidia die pipelines uberarbeitet und effektiver gemacht.
auch hat man die struktur von ihre pipeline verbessert und geandert.
konte also sein das die nvidia pipes jezt weniger platz ein nehmen.

den bei der nv40 und vorganger war es so da jede pipe aufgebaut war aus ein fragment shaders und ein render output unit.
also bei der Nv40 hate man 16 fragment shaders und 16 render output units.
dies wurde aber bei der g70 anders gemacht.

die 7800GTX hat nicht 24 fragment shaders und 24 render output units.
sondern 24 fragment shaders und 16 render output units.
also weniger render output units.
diese sagt das die G70 pipes weniger platz ein nehmen als die Nv40 pipes und mit dies konte es vielleicht platz geben fur 32 pipes auf der G70.

naja so erklaren mehrere sites es ich weis nicht was ich glauben soll ich will erst 100% beweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh