Vorweg: falls hier falsch aufgehoben, bitte verschieben.
Hintergrund: Ich muss meine Asus RTX 3070 höchstwahrscheinlich als RMA-Fall einsenden. Bevor ich mir für teures Geld eine einigermaßen potente Ersatz-GPU für ein paar Wochen hole, folgender Gedankengang:
Bei der RTX 3070 war eine GeForce NOW Founders-Mitgliedschaft dabei - aktivierbar für RTX Karten. Idee: ich aktiviere die Mitgliedschaft mit verbauter RTX 3070, baue die Karte aus und schicke zwecks RMA zu Asus. Unterdessen verbaue ich eine günstige GeForce 1030 oder 1050ti (irgendwas für kleines Geld) im Rechner (Ryzen 5 ohne iGPU). Kann ich dann Geforce NOW quasi als GPU für meine Spiele nutzen (vorerst bis die RTX 3070 wieder da ist)?
Oder habe ich bei dem Prozess einen Denkfehler?
Hintergrund: Ich muss meine Asus RTX 3070 höchstwahrscheinlich als RMA-Fall einsenden. Bevor ich mir für teures Geld eine einigermaßen potente Ersatz-GPU für ein paar Wochen hole, folgender Gedankengang:
Bei der RTX 3070 war eine GeForce NOW Founders-Mitgliedschaft dabei - aktivierbar für RTX Karten. Idee: ich aktiviere die Mitgliedschaft mit verbauter RTX 3070, baue die Karte aus und schicke zwecks RMA zu Asus. Unterdessen verbaue ich eine günstige GeForce 1030 oder 1050ti (irgendwas für kleines Geld) im Rechner (Ryzen 5 ohne iGPU). Kann ich dann Geforce NOW quasi als GPU für meine Spiele nutzen (vorerst bis die RTX 3070 wieder da ist)?
Oder habe ich bei dem Prozess einen Denkfehler?