Geforce GTX760 mit 450W Netzteil

Satrap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
8.000
Moin,

gegeben ist ein PC mit einer i3 CPU und 450W Netzteil (80+ Gold). Früher war, oder besser gesagt, jetzt ist noch dran eine 560Ti Grafikkarte in dem PC. Würde das Netzteil reichen bei dem PC wenn man die vorhandene 560Ti Graka gegen eine GTX760 tauscht?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von welcher Marke ist es denn?
2x 6-Pin Kabelstränge sind direkt dran?

Da must Du Dir keine Sorgen machen.
 
Von welcher Marke ist es denn?
2x 6-Pin Kabelstränge sind direkt dran?

Da must Du Dir keine Sorgen machen.

Das Netzteil ist dieses hier: SilverStone Strider Gold Series 450W SFX12V (SST-ST45SF-G)
Das Netzteil hat nur ein PCIE-8Pin Anschluss. Die Grafikkarte ebenfalls nur 1x PCIE-8Pin.
 
reicht locker...
 
Bist du dir wirklich sicher, dass die Graka nur einen 8 Pin Anschluss hat?
Normalerweise sollte die 2x 6 Pin haben.
Und dein NT müsste eigentlich einen 8 sowie einen 6/8 Pin Anschluss haben.
Aber langen tut dein NT locker.
 
Bist du dir wirklich sicher, dass die Graka nur einen 8 Pin Anschluss hat?
Normalerweise sollte die 2x 6 Pin haben.
Und dein NT müsste eigentlich einen 8 sowie einen 6/8 Pin Anschluss haben.
Aber langen tut dein NT locker.

ja, so ziemlich sicher. Die Graka wird eine der kürzeren versionen der ASUS DirectCU werden und die haben 1x 8Pin.
 
Ja reicht locker hab an meinem 480W eine gtx780 + Xeon 1240v3 und auch da reicht das noch.
 
ich hab an meinem 350W Netzteil (BeQuite SystemPower) ein xeon1230v3, 8gb ram, 1x SSD und eine GTX470@ 800Mhz CoreClock (schneller als GTX480) und das system rennt und rennt :d auch wenns sehr hart an der belastungsgrenze ist ^^

aber mal als vergleich, das mann nicht gleich ein 1KW netzteil braucht wegen dem bischen. Dieser Watt-Wahn ist in meinen augen gnadenlos übertrieben, wenn man mal die effektive maximalleistungsaufnahme des PCs misst, wird man feststellen, das das system am ende bei weitem nicht soviel Watt verschlingt als angedacht :d
 
Guck dir mein System an... :fresse:

Langt sogar dicke für ne GTX 780 wenns sein muss. :wink: (derzeitiger Zock-Last Verbrauch liegt bei ~ 225-230W - mit ner GTX 750 ti ACX FTW lag ich bei 180W :fresse: )


lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
sind teilweise ganz ok, wobei man über die hx noch nicht so viel sagen kann.
 
Sind sehr gut. Weiß jetzt nicht genau wo ich es gelesen hatte... ist auf jeden Fall getestet worden und sehr gut.

Das kleinste Goldnetzteil mit richtig ordentlichen Werten - läuft auch 1A.

Einziger Wermutstropfen sind die Caps von CapXon - aber 105er reichen völlig.


Ist mein erstes NT von dem Hersteller und sicher nicht mein letztes... hat mein völlig überdimensioniertes E9 580W CM ersetzt.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
die 105° sind bei den caps nicht so entscheidend, sondern eher deren qualität... gerade im sekundärbereich.
hab auf die schnelle nur einen test zum vorgänger gefunden.

ein konkurrent wäre das g-360 von seasonic.
 
Man lernt nie aus... dachte bei SF immer an Chinaböller. Aber ein Hersteller kann sich ja auch machen... siehe ASRock.
 
so ist es.
man muss immer von modell zu modell entscheiden.
generelle urteile sind oft nur schwer zu fällen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh