Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo is meine Glaskugel verdammt. Also ne Dualkarte würde sicherlich auch besser sein, als eine einzelne große. Sicherlich auch teurer. Eigentlich wollte ich eine Single GPU. Da kommt derzeit eh noch nichts. Hmmm. Warten bis Januar ist dann also mindestens angesagt. Und bei ner Dualkarte könnte mein 620W NT von Corsair evtl. in Schwitzen kommen
Naja, eine Dual-GPU Karte mit zwei GTX260 55nm Chips dürfte schon deutlich sparsamer sein, als ein SLI verbund aus zwei alten Karten. Von daher gehe ich mal davon aus, dass dein Corsair Netzteil das ohne Murren mitmacht!
hätte ich mit ner 4870X2 OC 613W nötig.
Da das Teil eher zu hoch rechnet, könnte es also doch hinkommen
Zumal die neue NVIDIA Dualkate ja weniger verbrauchen würde (denke ich jetzt mal)
puh, ich hab mit Prime und RTHDRIBL mal auf dem Wattzähler 475-500W hinbekomnen. Jedenfalls sieht es so aus, als könnte ich so eine Dualkarte dann doch noch betreiben. Der Wahn mit den 1KW Netzteilen ist teils ja doch sehr übertrieben wie mir scheint, ausser man hat Tri-Sli/DualSli mit Dualkarten.
hehe da kann ich mit... 2x5160er Xeons@3,33GHz unter Prime machen bei mir ca. 350W Load, zusammen mit der damaligen 2900XT@1,3V@880MHz kamen da über 500W Gesamtverbrauch raus
2xX5365@3,33GHz unter Prime machen knapp 450-480W ohne Graka mit der 2900XT wollte mein 500er Liberty nicht mehr und es kam zum Absturz
Bin ja gespannt, ob ich die Dualkarte noch mit dem Liberty betreiben könnte... das muss...
Denke aber mal das NV für die Dualkarte drastisch die Spannung senken wird. Bringt zwar den Nachteil, das weniger OC drin ist, aber egal. Was man hier teilweise liest, wie viel man einspart beim senken der Spannung einer G200 basierenden Karte, dann sollten 200-220W verbrauch realistisch sein für die Dualkarte...
Die 2900XT@1,3V@880MHz sollte da nicht weit entfernt gewesen sein