GeForce 8-Karten erhalten PhysX-Support

EHLEminator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2006
Beiträge
198
Ort
Neustadt/Wstr.
Wie Nvidias CEO Jen-Hsun Huang bekannt gab, sollen GeForce 8-Karten PhysX-Unterstützung erhalten. Zur Zeit arbeite man an der Umsetzung der AGEIA-Physik-Engine für CUDA. CUDA steht für Compute Unified Device Architecture, ein Interface, das es erleichtert, Programme für GPUs zu schreiben.
Huang wäre nicht überrascht, wenn diese Ankündigung schon jetzt die Verkäufe von GeForce-Karten ankurbeln würde, denn jede GPU, die CUDA unterstützt, würde durch einen einfachen Software-Download dann davon profitieren. Jede GeForce 8-Karte unterstützt CUDA. Lauf dem CEO von Nvidia könnte es auch dazu führen, dass Spieler sich eine zweite oder dritte Grafikkarte kaufen, um eine oder zwei Karten für Physikberechnungen zu verwenden.

Quelle: Gamestar.de LINK

:drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gilt für alle der 8er serie ( ist eben mehr CPU als GPU das ding ! )

das ist ja mal echt goil das :banana:

gut das ich doch keine 38x0 gekauft habe!

das wird ein Hartes jahr für ATI!

Quelle steht doch FETT drunter !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub viele haben nicht verstanden das ihr dann ne extra graka braucht die dann die Phy. berechnet..

1 Für 3d 1 für Phy.

oder halt 2 im sli +1 Phy.


"dass Spieler sich eine zweite oder dritte Grafikkarte kaufen, um eine oder zwei Karten für Physikberechnungen zu verwenden."
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Fragen:

1) Was bringt mir als normaler PC-Spieler eine Physikbeschleunigung? Wird sich das in den meisten Spielen überhaupt auswirken? Kaum ein Spiel hat die Ageia Karten bisher überhaupt unterstützt (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).

2) Wann soll das Update denn kommen?

@J82K: Ich lese das nicht unbedingt so. Wenn du aber recht haben solltes, lohnt es sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es wird keine zweite karte benötigt, es werden einfach einige US dazu abkomandiert!

Und es werden mehr Games kommen, wenn NV das erstmal "integriert" hat, und somit wird ATI die lange nase gezeigt!

( wenn NVidia die nicht bis dahin aufgekauft hat! )
 
2 Fragen:

1) Was bringt mir als normaler PC-Spieler eine Physikbeschleunigung? Wird sich das in den meisten Spielen überhaupt auswirken? Kaum ein Spiel hat die Ageia Karten bisher überhaupt unterstützt (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).

2) Wann soll das Update denn kommen?

@J82K: Ich lese das nicht unbedingt so.

1) Liste der bis jetzt unterstützten Spiele

2) kA, wird anscheinend noch dran gearbeitet

@J82K: sehe ich auch nicht so
 
Ich wusste das bei der Übernahmen nur Scheisse bei rauskommt. Anstatt es auf einem leistungsfähigen und sparsamen Chip rechnen zu lassen, wandert das jetzt zur GPU... echt, ich könnte kotzen. Und alle freuen sich... darüber könnte ich mich schon fast totlachen.
 
nein, es wird keine zweite karte benötigt, es werden einfach einige US dazu abkomandiert!

Und es werden mehr Games kommen, wenn NV das erstmal "integriert" hat, und somit wird ATI die lange nase gezeigt!

( wenn NVidia die nicht bis dahin aufgekauft hat! )

Ich wette 10:1 das mit Agia wird ein schuss in den Ofen.

Und lass doch bitte deine Theorien "AMD wird gekauft von Nvidia", du hast garkeine Ahnung also halt besser die Klappe :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es wird keine zweite karte benötigt, es werden einfach einige US dazu abkomandiert!

Und es werden mehr Games kommen, wenn NV das erstmal "integriert" hat, und somit wird ATI die lange nase gezeigt!

( wenn NVidia die nicht bis dahin aufgekauft hat! )

Als ob ATI das nicht auch integrieren könnte.

Außerdem ist der Physikkram auf der GK bei Nvidia doch schon seit einem Jahr im Gespräch.

Grafikkarten kauft man nicht nach dem,was sie in Zukunft leisten könnten,sondern nach der jetzigen Situation.Schließlich wird hier eh jedes Jahr aufgerüstet.
 
hab jetzt kein bockj mir alles durchzulesen;) aber würd das heißen, ich könnt zu meiner gtx meine gts dazustecken und der gts die ühysikberechnung zuteilen?:hmm:

hab ich da ned was falsch verstanden?:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Physik wird heute normalerweise über die CPU berechnet und nicht über die GPU. Was eigentlich nicht gut ist, da die GPU dafür wesentlich mehr Power hat als eine CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, hast du. Ein Teil der Shader ALUs wird dazu verwendet. Es reicht eine Karte.

aber ich denke mal das es erst ab der 8800er serie lohnt, eine 8600 wird das nicht packen.
Hinzugefügter Post:
Und was ist mit der neuen ATI RV770 GPU. Die kommt ab Mai und soll 50 % schneller als der RV670 sein.

Quelle: http://www.hardtecs4u.com/news/1326..._50_prozent_schneller_sein_als_der_vorgaenger

naja, aber da Ageia ja nun NV gehört, werden die die Treiberlizens vieleicht nicht an ATI Verkaufen, und somit wird wenn die Games das voll unterstützen es für ATI "egal wie schnell" dann nicht möglich sein diese sachen in der GPU zu berechnen.
Also werden die effekte fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme die Wette an! :xmas:
Hinzugefügter Post:


...

war ja klar :xmas:

ich versteh bloss nicht wie das gehen soll, angenommen man kann zB ne GTS als Physikkarte nehmen, deswegen macht die nich lang nicht zu eine Agaia Karte:hmm:

Das mit den Physik Grakas hat ATI auch schon lange und hab ich selst auf der GC 07 gesehen als die das vorgestellt haben also wirklich was neues ist das nicht.


Hinzugefügter Post:
Die Physik wird heute normalerweise über die CPU berechnet und nicht über die GPU. Was eigentlich nicht gut ist, da die GPU dafür wesentlich mehr Power hat als eine CPU.

stimmt, aber genau für sowas gibt es Quadcores udn die Effekte die man von Agia geboten bekommt sind ja mehr als witzig und schafft locker nen Quadcore denk ich, ich denk dabei an Alan Wake die Physik war richtig heftig und brauch keine Agaia Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn ich das ATI bild richtig deute, wird mindestens eine zweite Karte benötigt, was bei NV nicht so ist.

Und was bringt es wenn sie Havok kann, aber Ageia nicht.
NVidia wird dann eben seine nutzen und ATI Havok.

Ich dachte das Havok über die CPU läuft? ( dann kann ein Rechner mit NVidia Karte beide versionen und somit wieder mehr ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh