GeForce 6800U mit 420W PSU?

Mister Floppy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2003
Beiträge
47
Ort
Nebem Rechner
Hallo,
Ich wollte mal frgaen ob ihr das LC-Power Netzteil mit 420W genug für ein System mit einer GeForce 6800 Ultra und einem A64 haltet.
Ich hab vor nur ein optisches Laufwerk und ein Platte einzubauen, folglich nicht viel Komponenten.
Das Netzteil hat die folgende Leistung:
3,3V - 28A
5V -36A
12V - 20A
Welche "rail" ist eigentlich für so ein System besonders wichtig?

Ich hab zwar bei 3D-Center gelesen, dass sie bei ihrem Review nur ein 300W OEM Netzteil benutzt haben und auch alles lief aber der Prozzi war nur ein 2,53 Ghz Pentium ...

Ich bin euch im vorraus für eure Antwarten dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke schon das das reichen sollte! aber denke man kann da auch noch nich wirklich viel sagen, abwarten und tee trinken!

mfg
 
die samples wurden von einigen hw seiten mit 300er netzteilen betrieben und das ging auch..
aber wie gesagt..abwarten


mfg
thornhill
 
schau dir einfach mal unser review an, da haben wir noch ein 550 watt netzteil benutzt, da wird auf nummer sicher gehen wollten

sobald wir die ersten karten direkt von den herstellern haben testen wir auch das aus
 
Ich denke, dass es vor allem auf die Qualität und den Wirkungsgrad des Netzteils ankommt. Letztens gab´s in einem GF 6800 Ultra Thread einen Link zu einer US-Seite wo ein Typ die Karte in seinem Barebone betrieben hat. Die Barebone-PSUs haben zwar maximal 250 Watt, haben im Vergleich zu ATX-PSUs einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Bei den ATX-PSUs wird sicher auch ein gutes 350-380 Watt Netzteil von Antec,Cooltec oder Enermax reichen (je nach dem wie hoch das System bestückt ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh