Geforce 6800 zierpt plötzlich

Paffkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
4.349
HI,

also ich hab nun einen Wakühler auf meine Chaintech 6800 nu gebaut.
Soweit war alles ok. Jetzt hab ich vorhin das System nocheinmal auseinander genommen und wieder alles eingebaut. Jetzt fiel mir auf, das wärend Spielen (nur während Spielen, nicht im 2D-Betrieb) die Grafikkarte auf einmal so ein zierpendes nerviges Geräusch abgibt.
Am Lüfter kanns nicht liegen, weil ja keiner drauf ist :fresse:
Hab gelesen das es an den Transistoren liegen kann, aber das Geräusch war ja vorher nicht da, woran kann das liegen?

Grüße
PAFF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die "Transistoren" zirpen mit Sicherheit net. Was Geräusche machen könnte sind die Spulen der Spannungswandler und, seltener und leiser, die Kondensatoren. Kann gut sein dass des vorher auch schon war aber vom Lüfter übertönt wurde.
 
des war ja vorher, als der wakühler drauf war auch net. nur jetzt auf einmal
 
weis denn niemand was das noch sein könnte und vor allem WAS MAN DAGEGEN TUN KANN?
das macht mich total wahnsinnig.....ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerp
 
Wie gesagt, ich tippe auf die Spulen oder Elkos. Lass ma nen Benchmark laufen und drücke währenddessen leicht mit nem Kunststoffstift auf die Dinger. Verändert sich dabei was an dem Geräusch? Wenn ja haste den Schuldigen gefunden.
 
hmmm.... also ich hab jetzt auf die dinger gedrückt, hat sich aber leider nichts geändert.
mir ist auch aufgefallen, das das pcb ungewöhnlich heiß ist (hab mich ebend verbrannt, kein scherz) so heiß war das ding früher nicht, höchstens handwarm und jetzt isses richtig heiß.
 
Zitat von Paffkatze:
das das pcb ungewöhnlich heiß ist (hab mich ebend verbrannt, kein scherz) so heiß war das ding früher nicht, höchstens handwarm und jetzt isses richtig heiß.
uiuiui... hört sich nicht gut an, da muss irgendwas ziemlich defekt sein... is gut möglich dass die bald den geist aufgibt. :eek:
 
weis jemand ob man die abdeckkappen von den spannungswandlern ohne weiteres abnehmen und wieder montieren kann, dann versuch ichs mal mit dem sekundenkleber wie die anderen auch, bei denen hats ja dann funktioniert.
 
der sitzt richtig, die gpu ist unter last grad mal 40 Grad warm, nur das PCB is so heiß.
 
warum sollte ich hier lügen?
Ich möchte ja schließlich das mir geholfen wird, damit würd ich mir nur ins eigene Fleisch schneiden.
Du kannst mir das ruhig glauben, unter Last sinds 40 Grad Celsius.
Grüße
PAFF
 
weis nun jemand, ob man diese Abdeckkappen ohne weiteres abnehmen und wieder montieren kann?
 
ich hab aber leider meine Garantie durch den Kühlerwechsel verloren. Außerdem ist eine Schraube beim demontieren ausgenüddelt und man erkennt ohne Probleme, das ich an der Karte rumgeschraubt habe.
 
Paffkatze schrieb:
ich hab aber leider meine Garantie durch den Kühlerwechsel verloren. Außerdem ist eine Schraube beim demontieren ausgenüddelt und man erkennt ohne Probleme, das ich an der Karte rumgeschraubt habe.
das ist egal... ich kenn grafikkarten die sind mit schrauben neu angekommen die sahen bestimmt genauso aus
 
kann man da auch sein Geld zurückverlangen oder geht nur umtauschen?
oder ich bekomm ne neue, vielleicht funzt da ja das freischalten ^^

EDIT: Achso, an der WLP erkennt man das doch auch, meinst du echt nicht das die da rumzicken, wo das doch alles immer ausdrücklich erwähnt wird, das die Garantie da verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt mal an den shop, wo ich die karte gekauft habe gemailt, dieser antwortete, ich soll die karte zu ihnen schicken und die versuchen die zu reparieren, da werden die doch merken, dass ich dran rumgebastelt habe und die shops haben ja auch nichts zu verschenken. soll ichs nun probieren und die karte hinschicken?
 
was bleibt dir anderes übrig?
falls die was sagen, sag hast du hast die karte so bekommen (hast sie retail oder bulk gekauft??)
falls bulk, leg halt nen schreiben dabei, dir sei auch gleich aufgefallen, dass die schrauben abgenutzt aussahen.

du hast an der karte mechanisch ja nichts zerstört und willst nur das zirpen beseitigt haben ;)


btw, habe nicht deine ehrlichkeit angezweifelt, sondern das messergebnis an sich...
 
habe die karte retail gekauft.
was meint ihr, kann ich das zubehör was dabei war behalten, oder soll ich das wieder mitschicken?^^ da waren nämlich so ein paar schön kabel dabei
 
Paffkatze schrieb:
kann man da auch sein Geld zurückverlangen oder geht nur umtauschen?
oder ich bekomm ne neue, vielleicht funzt da ja das freischalten ^^

EDIT: Achso, an der WLP erkennt man das doch auch, meinst du echt nicht das die da rumzicken, wo das doch alles immer ausdrücklich erwähnt wird, das die Garantie da verloren geht.
wenn weiße drauf war machste natürlich wieder weiße drauf ... das ist ja wohl logisch...

achja beim einschicken kannste die sachen bei dir lassen... das verringert aber bei totalschaden die chance das du eine kommt neue bekommst ( noch eingeschweißt )
 
kann es nicht sein, dass der Karte der Luftstrom des Lüfters fehlt, da sie ja jetzt quasi passiv gekühlt wird ?? Hast du zusätzliche Lüfter im Gehäuse, die die innenluft des Rechners zirkulieren lässt??
 
der Luftstrom fehlt ihr nicht, wie gesagt,vorher als ich die wakü hatte, war das pcb auch noch nicht so heiß, an der umgebung hat sich nichts verändert, ist erst seit dem ich sie wieder aus- und eingebaut habe.
hmm... weiße wlp, hab die graue arctic silver 5, aber ich glaub ich müsste vom gpu wakühler noch die mitgelieferte weiße haben^^
 
ich würde nochmal demontieren,reinigen,sichtprüfen und dann nochmal komplett neu montieren. Wenn es dann nicht klappt, kannste immer noch über eine Reklamation nachdenken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh