Geeigneter RAM DDR3 1600

wlfnkls

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2012
Beiträge
1.280
Ort
NRW
Guten Abend,

ich habe mich bei dem ASUS Support erkundigt, welcher RAM zum Aufstocken zu empfehlen sei.
Daraufhin bekam ich folgenden Link
04G001619A03 (Notebook Arbeitsspeicher) - ipc-computer.de

Allerdings ist der Preis für 4GB übertrieben hoch.

Darum würde ich gerne von Euch wissen, ob ihr einen geeigneten RAM empfehlen könnt, der nicht so hammer teuer ist.


Vielen Dank soweit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne dein Notebook oder den bereits verbauten Riegel zu kennen, ist es unmöglich die Kompatibilität zu prüfen.
Generell gilt, am besten sollten die verbauten Riegel identisch sein.

Auch 1600er ddr3 Ram kann varieieren:
-Unterschiedliche Spannungen (meist 1.35v oder 1.5v - in älteren Geräten noch 1,.65v)
-Unterschiedliche Timings (z.B. Cl9-9-9-24)

Beides müsstest du vom verbauten Ram z.B. mittels CPU-Z auslesen können.
Dann such am besten bei Geizhals nach Ram bei dem diese Werte übereinstimmen. Niedrigere Timing-Zahlen gehen auch, aber die Spannung sollte unbedingt gleich sein.
 
Der Link aus dem ersten Post ist ja der empfohlene RAM vom ASUS Support, müsste der nicht als Referenz reichen?

In CPU-Z finde 4 Spalten zu den Timings und zu jedem eine Volt-Angabe von 1.5V.
Ich sehe es einfach nicht ein den unverschämten Preis von 91€ zu zahlen, wenn ich die gleiche GB für die Hälfte bekommen kann...
 

Anhänge

  • CPU-Z.jpg
    CPU-Z.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 39
Tendenziell ist die Kompatibilität da wohl höher, aber du kannst dir auch einfach hier irgendein Modul aussuchen und gucken ob es mit deinem vorhanden harmoniert (Speicher mit Typ: DDR3 SO-DIMM, Einzelmodulgröße: 4GB, Speichertakt ab 1600MHz, Speichertakt bis 1600MHz, CAS Latency (CL): 9, Mindestspannung: 1.50V Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich)

Falls nicht einfach zurück schicken...

Wenn du 2 neue Riegel kaufst sind die natürlich auf jeden Fall kompatibel, kosten dann aber auch das doppelte.
 
Ok, vielen Dank!
Das hat sehr geholfen, hätte nicht gedacht, dass man da (trotz gleicher Bezeichnung) noch drauf achten muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh