def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 10.001
- Ort
- Ponyhof
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-12600KF
- Mainboard
- ASRock Z790M-ITX WiFi
- Kühler
- Thermalright SI-100 White ARGB
- Speicher
- Klevv Fit V UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL28-36-36-76
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- TCL 34R83Q / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Corsair HS80 Max wireless / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7
Hi Leute,
ich hab mal eine vorerst recht offene Anfrage an die Allgemeinheit hier.
Mein bester Freund hat bald Geburtstag (März) und einen mittlerweile etwas in die Tage gekommenen Rechner, der teilweise an seine Grenzen kommt.
Einsatzgebiet ist und bleibt normale Office-Arbeiten, sowie Multimedia. Im Bereich Gaming wird er lediglich für das Spiel League of Legends verwendet.
Da aufrüsten jedoch quasi keinen Sinn macht, würde ich ihm gerne einen neuen Rechner zusammenstellen und schenken. Preislich sollte es recht günstig bleiben und alte Komponenten sofern möglich weiterverwendet werden.
Die derzeitige Hardware ist diese:
Er hat also selber schon Auf-/Umgerüstet bzgl. RAM und GPU
Das einzige was ich zu seinem Rechner gefunden hab ich dieses hier: Hardware-Ausstattung: High-Tech mit Kompromissen - Aldi-PC im Test: Medion Titanium MD 8080 XL - CHIP Online
Leider kann ich dort nicht sehen, welchen Formfaktor der Tower bzw. das Mainboard hat. (Wegen evtl. Übernahme)
Als Monitor kommt bei ihm der IIyama VisionMaster Pro 454 19" CRT auch weiterhin zum Einsatz.
Festplatten würde ich ebenfalls erstmal aus dem alten mitübernehmen, da er eh vorhatte sich demnächst eine neue zu holen (das ganze ist ne Überraschung)
Was also quasi meiner Meinung nach gebraucht werden würde wäre folgendes:
CPU, Board, GPU, RAM, NT, evtl. Tower?!
Das Ganze soll dann Quasi eine Art Grundgerüst für die "Zukunft" sein.
Ich freue mich schon auf eure Vorschläge
PS: wäre vllt. sinnvoll, wenn das neue MB 2x PATA Slots hätte, um die alten Geräte weiter nutzen zu können. Soweit ich weiß 2x DVD Laufwerk + 2x HDD
---------- Beitrag hinzugefügt um 00:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------
Was ich mir evtl. vorstellen könnte:
CPU: AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX/ADX440WFGMBOX) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
MB: ???
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7/2G) | Geizhals.at Deutschland (18 Euro)
GPU: Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
PSU: be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-350W/BN081) | Geizhals.at Deutschland (30 Euro)
CASE: ???
Bisher: 152 Euro
PPS: evtl. + HDD, wegen zu wenig PATA Slots... Samsung Spinpoint F3 750GB, SATA II (HD754JJ) | Geizhals.at Deutschland (41 Euro)
ich hab mal eine vorerst recht offene Anfrage an die Allgemeinheit hier.
Mein bester Freund hat bald Geburtstag (März) und einen mittlerweile etwas in die Tage gekommenen Rechner, der teilweise an seine Grenzen kommt.
Einsatzgebiet ist und bleibt normale Office-Arbeiten, sowie Multimedia. Im Bereich Gaming wird er lediglich für das Spiel League of Legends verwendet.
Da aufrüsten jedoch quasi keinen Sinn macht, würde ich ihm gerne einen neuen Rechner zusammenstellen und schenken. Preislich sollte es recht günstig bleiben und alte Komponenten sofern möglich weiterverwendet werden.
Die derzeitige Hardware ist diese:
CPU: Pentium 4 mit 3,0 GHz und Hyper-Threading
Arbeitsspeicher: 2560 MByte DDR-RAM, 400 MHz
Grafik: Nvidia Gerforce 7600GT (AGP)
Festplatte: XY per IDE, 7.200 U/Min, Ultra-ATA 100
Opt. Laufwerke: 16fach-DVD-ROM von Sony
Brenner: 4fach-DVD-Multibrenner von Pioneer DVR-A06
Netzwerk: Modem, LAN, W-LAN (802.11g)
Multimedia: TV/Radio-Karte, 6-Kanal-Sound , Frontmodul mit 6-in-1-Kartenleser und zusätzlichen Anschlüssen, Fernbedienung, Funktastatur und -Maus
Weiteres: Wurfantenne für das Radio, Telefon-/Modemkabel
Er hat also selber schon Auf-/Umgerüstet bzgl. RAM und GPU
Das einzige was ich zu seinem Rechner gefunden hab ich dieses hier: Hardware-Ausstattung: High-Tech mit Kompromissen - Aldi-PC im Test: Medion Titanium MD 8080 XL - CHIP Online
Leider kann ich dort nicht sehen, welchen Formfaktor der Tower bzw. das Mainboard hat. (Wegen evtl. Übernahme)
Als Monitor kommt bei ihm der IIyama VisionMaster Pro 454 19" CRT auch weiterhin zum Einsatz.
Festplatten würde ich ebenfalls erstmal aus dem alten mitübernehmen, da er eh vorhatte sich demnächst eine neue zu holen (das ganze ist ne Überraschung)
Was also quasi meiner Meinung nach gebraucht werden würde wäre folgendes:
CPU, Board, GPU, RAM, NT, evtl. Tower?!
Das Ganze soll dann Quasi eine Art Grundgerüst für die "Zukunft" sein.
Ich freue mich schon auf eure Vorschläge
PS: wäre vllt. sinnvoll, wenn das neue MB 2x PATA Slots hätte, um die alten Geräte weiter nutzen zu können. Soweit ich weiß 2x DVD Laufwerk + 2x HDD
---------- Beitrag hinzugefügt um 00:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------
Was ich mir evtl. vorstellen könnte:
CPU: AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX/ADX440WFGMBOX) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
MB: ???
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7/2G) | Geizhals.at Deutschland (18 Euro)
GPU: Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
PSU: be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-350W/BN081) | Geizhals.at Deutschland (30 Euro)
CASE: ???
Bisher: 152 Euro
PPS: evtl. + HDD, wegen zu wenig PATA Slots... Samsung Spinpoint F3 750GB, SATA II (HD754JJ) | Geizhals.at Deutschland (41 Euro)
Zuletzt bearbeitet: