[Kaufberatung] Geburtstagsgeschenk für Freund

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
10.001
Ort
Ponyhof
Hi Leute,

ich hab mal eine vorerst recht offene Anfrage an die Allgemeinheit hier.

Mein bester Freund hat bald Geburtstag (März) und einen mittlerweile etwas in die Tage gekommenen Rechner, der teilweise an seine Grenzen kommt.

Einsatzgebiet ist und bleibt normale Office-Arbeiten, sowie Multimedia. Im Bereich Gaming wird er lediglich für das Spiel League of Legends verwendet.

Da aufrüsten jedoch quasi keinen Sinn macht, würde ich ihm gerne einen neuen Rechner zusammenstellen und schenken. Preislich sollte es recht günstig bleiben und alte Komponenten sofern möglich weiterverwendet werden.

Die derzeitige Hardware ist diese:

CPU: Pentium 4 mit 3,0 GHz und Hyper-Threading
Arbeitsspeicher: 2560 MByte DDR-RAM, 400 MHz
Grafik: Nvidia Gerforce 7600GT (AGP)
Festplatte: XY per IDE, 7.200 U/Min, Ultra-ATA 100
Opt. Laufwerke: 16fach-DVD-ROM von Sony
Brenner: 4fach-DVD-Multibrenner von Pioneer DVR-A06
Netzwerk: Modem, LAN, W-LAN (802.11g)
Multimedia: TV/Radio-Karte, 6-Kanal-Sound , Frontmodul mit 6-in-1-Kartenleser und zusätzlichen Anschlüssen, Fernbedienung, Funktastatur und -Maus
Weiteres: Wurfantenne für das Radio, Telefon-/Modemkabel

Er hat also selber schon Auf-/Umgerüstet bzgl. RAM und GPU

Das einzige was ich zu seinem Rechner gefunden hab ich dieses hier: Hardware-Ausstattung: High-Tech mit Kompromissen - Aldi-PC im Test: Medion Titanium MD 8080 XL - CHIP Online

Leider kann ich dort nicht sehen, welchen Formfaktor der Tower bzw. das Mainboard hat. (Wegen evtl. Übernahme)

Als Monitor kommt bei ihm der IIyama VisionMaster Pro 454 19" CRT auch weiterhin zum Einsatz.

Festplatten würde ich ebenfalls erstmal aus dem alten mitübernehmen, da er eh vorhatte sich demnächst eine neue zu holen (das ganze ist ne Überraschung)

Was also quasi meiner Meinung nach gebraucht werden würde wäre folgendes:

CPU, Board, GPU, RAM, NT, evtl. Tower?!

Das Ganze soll dann Quasi eine Art Grundgerüst für die "Zukunft" sein.

Ich freue mich schon auf eure Vorschläge

PS: wäre vllt. sinnvoll, wenn das neue MB 2x PATA Slots hätte, um die alten Geräte weiter nutzen zu können. Soweit ich weiß 2x DVD Laufwerk + 2x HDD

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------

Was ich mir evtl. vorstellen könnte:

CPU: AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX/ADX440WFGMBOX) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
MB: ???
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7/2G) | Geizhals.at Deutschland (18 Euro)
GPU: Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) | Geizhals.at Deutschland (63 Euro)
PSU: be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-350W/BN081) | Geizhals.at Deutschland (30 Euro)
CASE: ???

Bisher: 152 Euro

PPS: evtl. + HDD, wegen zu wenig PATA Slots... Samsung Spinpoint F3 750GB, SATA II (HD754JJ) | Geizhals.at Deutschland (41 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der f3 bitte auf 500gb oder 1tb achten, sonst wirds eher n bisserl doof mit den plattern, die 750er ist glub wieder so n lückenbüßer ;)
rest sieht soweit ok aus.

mb würd eich n asrock 785g oder 880 nehmen, wobei du ja stark am preis hängst und der 785g nun nicht gerade der teuerste ist ;)
case würde ich immer was gutes nehmen, aber dazu fehlt das geld.

n xigmatec asgard dürfte aber immer noch ok sein und preislich an die preisgrenze halbwegs passen
die grafikkarte würde ich dann vorerst ggf. weglassen
soll sich dein freund doch lieber ne garfikkarte kaufen statt ner hdd ;)

achja, schau dir mal die preise für dvd brenner an, ich glaub da kaufst ihm gleich sata, dann sind die ide-kabel alle weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beim Prozessor kannst du gleich den X3 450 nehmen.
Kostet knapp 5€ mehr
 
hdd dann 500. auch ok :) gibts evtl auch ein mainboard ohne igp? gerne auch günstiger

was die gpu angeht, sollte schon definitiv eine dabei sein, die ein bißchen leistung hat, da er momentan nicht viel geld hat. ich denke mit der 5670 kann man so ziemlich alles spielen, sofern nicht in besten einstellung. sollte jedenfalls schneller sein als mein tarsia mit knapp 9000 3d06 marks, und mit dem tarsia kann ich auch alles spielen was aktuell ist.

die laufwerke sollten schon übernommen werden erstmal. die wohlfahrt bin ich auch nicht ;)

die frage ist, ob man den alten tower übernehmen könnte oder nicht. gibts da erfahrungen bei den medion dingern? sofern ja, würd ich dies auch tun.
 
das wohl günstigste akzeptable board ist das msi 770 c45.
 
und wie siehts mit dem tower aus?
 
ich meinte eher, ob einer weiß ob der alte noch zu nutzen ist ;) wegen bauform etc.
 
Dann sollen andere Kollegen (oder Oma, Opa oder Eltern des Freundes) bisserl beilegen;
nützt doch nix, wenn du dem Kumpel "irgendwelchen Müll" kaufst und er sich dann jahrelang 'rumärgern muß, mMn.
 
+1 @ R4iners Meinung. Ich wollte was ähnliches schreiben, war aber zu langsam.
Einziges Sinnvolles Potential seh ich im Gehäuse, das Asgard 1 oder 2 nehmen und 5€ sparen, sowie erstmal die Graka streichen und weiter mit der 7600er leben.
 
das ist ne agp graka... geht schlecht

und es gibt keine fremdgeldquellen. und das soll kein high end rechner werden. schaut mal was er momentan hat, und den hat er seit 6 jahren oder so im einsatz
 
Da würde ich auch den Athlon II X2 nehmen, der hat ausreichende Leistung zum spielen für rund 50€.
Gehäuse ist auf jeden Fall fällig, da bei den Fertigrechnern immer etwas Platz und Belüftungsoptionen fehlen um später eine gute Graka einbauen zu können.

Er braucht auch nur einen DVD Brenner, oder wozu ist das zweite DVD Laufwerk? Das Kabel hat ja eh zwei Anschlüsse, Festplatte (wie groß ist die?) + DVD Brenner. Eine neue Platte wäre natürlich bei weitem besser. ^^
 
Die Medion Gehäuse sind zudem noch im m-ATX Format sind, soweit ich weiß :d, dashalb solltest du aufpassen, dass das neue MoBo, falls du das Gehäuse behalten willst, ein m-Atx MoBo sein muss. :d:d:d
 
Nicht nur das, Medion verwendet gerne mal andere Stecker für das Bedienfeld an der Front. Wenn das meiner Erfahrung entspricht bekommst du das µATX Board (würde hier zum ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland greifen) zwar eingebaut aber mit anschließen ist dann nix. Das Board würde ich dennoch in die engere Auswahl nehmen und wie vorgeschlagen die Grafikkarte weg lassen.

Beim RAM würdest du deinem Kumpel evtl. einen Gefallen tun, wenn du ein 2GB Modul holst, so kann er sich noch ein 2GB Modul dazu holen und hat 4 GB (mit 2 Modulen). Ka wie geizig er natürlich ist ;)... so alt wie seine Krücke ist... :)

Gehäuse würde ich hier im MP nachfragen ob jemand eines zu verschenken (+ Porto) hat.
Sicher nicht unbedingt schick aber dafür Standard.
Notfalls billig Gehäuse: Rasurbo Silent&Case SC-07 | Geizhals.at Deutschland
Ob dann Platte oder optische Laufwerke neu... das mußt du entscheiden ;)
 
Vielleicht kann man noch etwas an der Grafikkarte sparen, indem man z.B. ne gebrauchte 4850 für etwa 50€ kauft.
 
Ka wie geizig er natürlich ist ;)... so alt wie seine Krücke ist... :)

das hat leider nichts mit geiz zu tun bei ihm, sondern das es einfach nicht geht
deshalb will ich ihm ja eine freude machen damit

ich schau mir mal die ganzen vorschläge eben durch und gib dann nochmal bescheid

hm... irgendwie dreh ich mich im kreis. werd glaub mal im marktplatz gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dafür setzt der gemeine Internet User Smileys... also alles nicht so bierernst nehmen :)

Bevor es ein weiteres Mißverständnis in Bezug auf "gemein" gibt :lol:: Gemein
 
lol mach dir keine sorge :d war nicht böse gemeint. wollt damit nur verdeutlichen, dass absolut nichts von seiner seite aus möglich ist. die o.g. hdd, die er sich selbst kaufen möchte irgendwann, wurde lange für gespart...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:36 ----------

hm.. im markt hier findet sich ja mal echt garnix für dieses vorhaben :-/
 
Es gibt dort auch einen verschenke Thread; nur direkt anfragen darf/soll man dort nicht; ein Blick könnte aber nicht schaden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh