Gebrauchtes Notebook und Windows 10?

Hope???

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
545
Hallo

Was meint Ihr, wird Windows 10 auf diesen älteren Teilen laufen?

Dell Precision M6500 17 " 1920x1200 intel i5 8GB RAM 256GB SSD in Hannover - Vahrenwald-List | Notebook gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen


17"-DELL INSPIRON Intel Core I5, 8 GB RAM, 1 TB FP, ATI 8730 in Essen - Essen-Borbeck | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen


frage deshalb, weil doch da mal was war mit Bios, etc. und das ab einer bestimmten Version man kein aktuelles OS mehr aufspielen kann...oder!?!


Danke!!



Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Notebooks ist es eh immer so eine Sache, ob es zu einem neuen OS immer alle Treiber zur Hardware geben wird. Das ist bei einem noch nicht einmal veröffentlichten OS reine Kaffeesatzleserei. Allerdings: sofern da keine zu exotische Hardware verbaut ist, wird es wahrscheinlich laufen. Nach aktuellen Aussagen kann man davon ausgehen, dass wenn Win 8.1 auf denen laufen würde, wohl auch Win 10 läuft...
 
Bei Dell wird es weniger Probleme geben als bei anderen Herstellern, denn Dell pflegt die Treiber doch recht lange. Sicher kann man aber erst sein, wenn es dezidierte Aussagen vom Hersteller gibt oder andere User erfolgreiche Installationen vermelden können.
 
Bei Dell wird es weniger Probleme geben als bei anderen Herstellern, denn Dell pflegt die Treiber doch recht lange. Sicher kann man aber erst sein, wenn es dezidierte Aussagen vom Hersteller gibt oder andere User erfolgreiche Installationen vermelden können.

Lustig wenn ich sowas immer lese. Ich schaue schon lange nich mehr direkt bei den Herstellern nach treibern, dies mache ich bei den Herstellern von Soundkarte, Wlan, Chipsatz, Grafikkarte etc. Selbst auf meinem alten Dell Latitude D510 (Pentium M!) läuft Windows 7 sowie Windows 8 ohne Murren ;).

Wenn Windows 7 auf den Kisten läuft, läuft auch Windows 10.
 
@SystemX: Ebenfalls lustig, deinen Kommentar zu lesen. TlMBUK2s Aussage hat definitiv ihre Berechtigung.
Notebookkomponenten sind weitaus komplizierter als ihre Desktopkollegen. Alle notwendigen Treiber direkt vom Komponentenhersteller zu beziehen kann auch in die Hose gehen. Notebooks werden als Gesamtpaket verkauft, wobei es dabei auch fast immer Anpassungen an den Treibern gibt. Setzt man nur auf die Treiber der Komponentenhersteller, kann es passieren, dass Systeme instabiler laufen als mit den angepassten Treibern der Notebookhersteller und im schlimmsten Fall (Grund-)Funktionalitäten entfallen.
 
Abgesehen davon bezweifele ich, dass auf einem Pentium M Win7 oder Win8 ohne Murren laufen. 720p- oder 1080p-Streaming werden ganz sicher nicht sauber laufen und Aero etc. auch nicht. Auf "optimale Leistung" gesetzte Leistungsoptionen, können da für einfache Office- oder Inetnutzung helfen, aber bei Streaming wird auch das nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh