[Kaufberatung] (gebrauchter) Strom-Spar-PC für Starcraft 2

DaBoss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
2.991
Ort
München
Wollte mal euere Vorschläge zu einer Strom-Spar-Kombo hören die ausreicht um Starcraft 2 in 1900x1200 mit max. Einstellungen zu Spielen.

Hintergrund:

Ich surfe mit meiner Mühle zu 90% im Netz und spiele nur zu ca. 10% SC2 bzw. CSS... dafür frisst mir meine aktuelle Gurke zu viel Strom.

Mein jetziger PC:

beQuiet 520Watt NT
E6600 - 65 Watt
Abit AB9Pro
4x2GB DDR2-800
8800gt 1024MB - ca. 120 Watt
3,5" sataII 500GB
3,5" sataII 640GB

Mein Plan ist es nun einen PC mit ca. der gleichen Leistung aber geringerem Verbrauch zu basteln und das möglichst so dass ich nach dem Verkauf von meinem jetzigen PC nichts oder wenig drauflegen muss.

Hat evtl. jemand Vorschläge für eine neue Kombo? oder einzelne Komponenten ? dann nur her damit !

Es müssen keine neuen Komponenten sein (sollten auch nicht wegen Preis) sondern eher irgendwas, was man hier im Marktplatz günstig besorgen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, im Idle verbraucht die Kiste doch keine 100W, oder?
 
also weniger Stromverbrauch und dann SC II auf max spielen geht nicht, vor allem wenn du alle Komponenten ohne großen Aufpreis tauschen möchtest (wüsste jedenfalls nicht wie)....

eine Möglichkeit wäre aber:

HD 5770 rein, die dürfte im idle weniger brauchen als die GT... bei mir läuft SC II auf mit ner 5770 in Full-HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja soviel ich weiss kennt die 8800gt kein "idle" oder irre ich mich da ?
Und Starcraft2 braucht nicht wirklich Leistung ...

Eine 5770 ist da bereits viel zu überdimensioniert und auch teuerer als meine 8800gt...
 
Bliebe noch die 5670 (leistungsmäßig auf einer Stufe mit der 8800er)
oder einen kleinen Leistungsschub mittels einer ATI5750
 
Ich würd auch sagen CPU ein bischen untervolten, Grafikkarte gegen eine 5000er Radeon (5670 oder 5750 tauschen)
 
Die 8800GT kennt tatsächlich kein "IDLE" - sie verbraucht dann zwar weniger Strom, fährt aber trotzdem kein 2D-Profil.

Heutige Grafikkarten sind da deutlich sparsamer, teilweise werden verschiedene Profile je nach Auslastung gefahren. Ich würde wie r4iner zu mind. HD5670 (Niveau 8800GT) raten, besser noch HD5750 (Niveau 8800GTS/Ultra).

Und der E6600 bietet sehr viel Sparpotential, also unbedingt undervolten!

Vielleicht hilft dabei das Programm "RM Clock". Das habe ich immer auf Intel-Centrino-Laptops genutzt, funktioniert aber leider nicht auf allen Mainboards.

Das Programm lässt den Anwender unter Windows die Taktraten sowie Spannung verändern und flexibel zwischen verschiedenen Modi wechseln.
 
Ok sind bisher gute Tipps dabei. Die


beQuiet 520Watt NT
E6600 - 65 Watt - undervolten
Abit AB9Pro
4x2GB DDR2-800
Creative Xtreme Music
8800gt 1024MB - ca. 120 Watt - Tausch gegen ATI 5750 - idle. 18 Watt
3,5" sataII 500GB
3,5" sataII 640GB


Hängt vom Netzteil der Stromverbrauch auch irgendwie ab ?

Wie schaut es mit dem Board aus, gibt es da Einsparungspotential ?

Was ist mit dem Ram ? lohnt es sich da zu undervolten oder gar den Ram zu tauschen ?

Gibt es bei der CPU irgendwelche Alternativen ? (bin auch bereit das Board zu tauschen, oder zu nem AMD zu greifen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board bietet relativ wenig Möglichkeiten.

Den RAM könnte man undervolten, aber das bringt nicht sehr viel.

Die CPU könntest du gegen eine 45nm-CPU (Intel Celeron Dual-Core E3300, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E3300) | Geizhals.at Deutschland) eintauschen und diese dann undervolten. Die sind von Haus aus schon sparsamer. Aber bis sich der Neukauf der CPU irgendwann mal gerechnet hat...

Du könntest noch überlegen, ob du die Xtreme Music wirklich brauchst.

Und du könntest die beiden Festplatten gegen eine Stromsparvariante tauschen.

Das war's auch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht gar kein Sinn, wenn du auch nur 20€ draufzahlen musst bekommst du das in Strom nie raus.
 
stimme Andy zu.. behalt es so bis dein System irgendwann nicht mehr reicht und achte dann darauf das er Stromsparend ist.
 
naja alleine mit der grafikkarte spare ich wohl ca. 50€ im Jahr ... und da ich das system noch länger behalten will lohnt sich das schon

Stimmt es dass das Netzteil selbst auch mit zunehmender Leistung mehr strom frisst ?

Gibt es eine möglichkeit einen Mobile Core2Duo auf einem Desktop Board laufen zu lassen ?

Wie schauts mit einer 2,5" Sata Platte aus kann man die ohne viel Aufwand anschliessen an einem Desktop PC ? (intern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es dass das Netzteil selbst auch mit zunehmender Leistung mehr strom frisst ?

Mit zunehmender Last erhöht sich der Wirkungsgrad eines Netzteils. Heißt im Umkehrschluss, dass ein 2000W Netzteil mit einem Wirkungsgrad von 90% (laut Hersteller) bei einer Belastung von 300W schlechter ist als ein 300W Netzteil mit 85% Wirkungsgrad.

So oder so reden wir aber von einer Verlustleistung von maximal 20%. Das ist schon sehr übertrieben. Kannst ja mal die genauen Werte für dein Netzteil raussuchen. Ein neues Netzteil spart somit nicht viel ein. Dürfte also den Kaufpreis nicht wieder rausholen.

Eines haben aber beide Netzteile gemeinsam. Wenn du die Grafikkarte austauscht, dann ziehen beide weniger Strom. Von daher stimmt deine Rechnung für die Grafikkarte schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Info fehlt noch?

Ich dachte wir wären durch mit CPU untervolten und die Grafikkarte gegen eine 5750 tauschen?
 
Welches Board würdet ihr zum undervolten empfehlen ? Und welche CPU ? Ein Celeron kommt mir sicherlich nicht ins Gehäuse ^^

Gibt es irgendwelche Stromsparvarianten von Core2Duos bzw Quads ?

Gibt es eine möglichkeit einen Mobile Core2Duo auf einem Desktop Board laufen zu lassen ?

Wie schauts mit einer 2,5" Sata Platte aus kann man die ohne viel Aufwand anschliessen an einem Desktop PC ? (intern)
 
[...]
Gibt es irgendwelche Stromsparvarianten von Core2Duos bzw Quads ?
Soweit ich weiss nicht. Würd auch keinen Sinn machen, da du schon einen sparsamen Core2Duo besitzt.
Gibt es eine möglichkeit einen Mobile Core2Duo auf einem Desktop Board laufen zu lassen ?
Das mit den Mobile CPUs ging meineswissens nach nur bis zum Pentium M vor ~5-6 Jahren
Wie schauts mit einer 2,5" Sata Platte aus kann man die ohne viel Aufwand anschliessen an einem Desktop PC ? (intern)
Du musst nur schauen wie du die Platte festbekommst. Evtl kannst du Sie von unten festschrauben.

Ich würd einfach garnix ändern ausser die CPU spannung. Denn bis du durch den geringeren Stromverbrauch die neuanschaffungen wieder raus hast vergehen jahrhunderte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du für das NT nix ausgeben willst biete ich einen Tausch an - mein 400W BeQuiet gegen deins :d
 
Mal am Rande: Fuer SC 2 mit maximalen Einstellungen brauchst du schon eine richtig fette Grafikkarte. Meine GTX 460 ist damit jedenfalls gnadenlos ueberfordert. High ist kein Problem, aber Ultra laesst die FPS damatisch einbrechen.
 
also mit meiner 8800gt 1024mb läuft alles auf ultra absolut flüssig bei 6 spielern
 
das glaub ich auch nicht ;-)
 
Bei 1920x1200 alles auf Ultra? Sehr interessant, bei all meinen Bekannten ist das unspielbar....

Desshalb der Hinweis mit den 6 Spielern. Es ist auch bei ihm unspielbar wenn er die gleichen (Fun)Maps wie deine Bekannten spielen würden. Er spielt aber "nur" normale 3vs3 Liga Spiele.
 
Desshalb der Hinweis mit den 6 Spielern. Es ist auch bei ihm unspielbar wenn er die gleichen (Fun)Maps wie deine Bekannten spielen würden. Er spielt aber "nur" normale 3vs3 Liga Spiele.

Sehr interessant, dass du weißt, welche Maps ich und meine Bekannten spielen.
Also mit Q6600 @ 3,6 Ghz und GTX 460 ist das nicht spielbar in 1920x1200@Ultra. Und dabei denke ich an "normale" 2on2-Spiele und FPS, die nicht unter 30 droppen, wenn mal 300 Supply in Bewegung sind.


Wollte es nur erwähnt haben.
 
ich habe keine Ahnung weil ich das game nicht besitze aber könnte es vielleicht daran liegen das die 8800GT nur im DX9, die GTX460 aber im DX10 oder DX11 Modus läuft ? (wenn es diesen Unterschied überhaupt in SC2 gibt, wie gesagt ich besitze das Spiel selber nicht) ;)
 
Sehr interessant, dass du weißt, welche Maps ich und meine Bekannten spielen.

Wie war das Sprichwort mit dem Esel :d

Ich weiß natürlich nicht was ihr für Maps spielt. Ich sage nur, dass er mit dem Zusatz nicht alle Maps meint sondern höchst Warscheinlich nur 3vs3 Liga Spiele.

Wollte es nur erwähnt haben.

Dem schließe ich mich an. Ich wollte nur erwähnt haben, dass es bei den Maps nicht zu verachtene Unterschiede gibt. Die normalen Liga Spiele sind vergleichsweise harmlos. So ein gepflegtes Nexus Wars mit 4vs4 würde ich da eher als Messlatte anlegen.
 
Ja natürlich spiele ich nur Liga Spiele, für alles andere gibt es Warcraft 3 ... :d

Mir reichts wenns mit 1920x1200 @ Ultra bei 3on3 flüssig läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh