[Kaufberatung] Gebrauchter Komplettpc - P/L ok?

coRx^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2004
Beiträge
1.512
Ort
Marchtrenk (Austria)
Hey Leute

Mein Bruder ist auf der Suche nach einem gebrauchten PC für Spiele, Bildbearbeitung usw. Er will dabei nicht allzuviel ausgeben und ist dabei auf folgendes Angebot gestoßen:

Fujitsu Celsius M470-2 Gaming PC/Workstation (Intel Xeon Quadcore 3,2GHz, 12GB DDR3 RAM, 128GB SSD, NVIDIA Quadro FX 3800)

Technische Daten:
Intel® Xeon® Prozessor W3565 (4 Kerne / 8 Threads, 3,20 GHz, 8 MB, 4,8 GT/s) - technologisch vergleichbar mit Intel i7 Prozessor
12GB DDR3 RAM, 1333 MHz, PC3-10600
128GB SanDisk SSD X300s SATA 2,5" 6Gb/s
NVIDIA Quadro FX 3800 (1x DVI, 2x DisplayPort)
DVD Super Multi
Realtec Gigabit LAN
High Definition Audio
I/O-Controller Onboard, SATA-RAID-Unterstützung (0, 1, 10, 5)


Wieviel wäre das System in etwa Wert, sollte 300€ kosten. Passt das P/L-Verhältnis?
Die neuesten Spiele werden wohl nicht high laufen, aber wie schätzt ihr die Performance ein?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde versuchen das Geld besser zu investieren.

Die Grafikkarte ist für aktuelle Spiele unbrauchbar. 1024 GDDR 3 sind einfach nicht ausreichend. Selbst ältere AAA-Titel werden nicht gut laufen. Diese Karte ist wie beschrieben eher für eine Workstation ausgelegt.

Lieber um die 500 € sparen und dann direkt ein Midrange System gebraucht kaufen. Damit hat man mehr Spaß, sofern auch mal gespielt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vielmals für die Antwort.

Taugt sonst das System wenn man die Graka durch eine andere, gebrauchte ersetzt. Oder generell eher nicht zu empfehlen?
 
Taugen tut das System was mit einer anderen Grafikkarte, allerdings ist die CPU schon wirklich recht alt, auch wenn sie immernoch genug Leistung für die meisten Spiele hat. Die Frage wegen aufrüsten der gpu ist natürlich auch, was da für ein Netzteil drin ist, vermutlich keins was Stecker für eine Grafikkarte hat. 12 GB Ram und 128 GB SSD sind aber immernoch schon mal etwas in einem 300 Euro System. Für 200 Euro würde ich es kaufen, für mehr nicht.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Bedenken muss man noch mit dabei dass es sich um Fujitsu handelt.
Die nutzen meist eigene Mainboard und in manchem Fälle hat man dass Probleme dass nicht alle Grafikkarten erkannt werden.
Besonders mit neuen Pascal Karten gab es da schon öfters Probleme.

Neue Bios Versionen gibt es dann für solch ein altes System nicht mehr.
In so einem Fall muss dann sogar noch dass Mainboard mit ausgetauscht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh