[Kaufberatung] gebrauchten PC um 2500K herum bereit für BF1 (mid-high) machen.

MooDoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
2.121
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo Ihr,


ich baue nun mein zweites PC-Projekt. Grundlage wird der ausrangierte


i5 2500K + boxed Kühler
MSI PH67A-C43 (MS-7673)<- mit dem MoBo kann man gar nicht übertakten?!
8GB DDR-666Mhz <- muss ich mir vor Ort anschauen, aber merkt man den unterschied zwischen 1333 und 666Mhz spürbar?
EVGA GTX460 mit 1GB VRam
+120GB SSD und 500GB HDD (werden aber ggf durch vorhandene Festplatten getauscht.)

keine Ahnung welches Gehäuse und Netzteil.

Computer eines Kumpels. Diesen würde ich für 300€ übernehmen. Nun möchte ich so günstig wie möglich den PC für BF1 bereit machen...


Der PC wird als Übergnagslösung bzw als Grundgerüst genutzt.


Als Monitor wird wohl der Samsung C24FG70FQU gekauft, sprich als Nächstes stehen beim PC PSU+GPU an.


Würden dann die PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon
+ be quite! System Power 7 500W
+ EKL Alpenföhn Ben Nevis


ausreichen um den 2500K zu übertakten und dann mit der neuen Hardware bereit für BF1 (nicht Ultra, aber Mid-High in 1080p)zu bekommen?

Danke und beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte vorneweg sagen, dass du erfahrungsgemäß mit dem 2500k auch bei 4,4-4.6Ghz Übertaktung im Multiplayer nicht 100+FPS wirst halten können (wirst du auch mit keinem anderen i5 hinkriegen), geschweige denn 144. Ich habe das bereits hinter mir, mit einer 1060GTX erreicht man im 64er Conquest / Operations je nach Map irgendwas zwischen pi mal Daumen 80 und 144 FPS (Typische bf1 multiplayer settings, alles low, textures + filtering high, mesh ultra). Man hängt mit egal welchem i5, egal wie hoch die Übertaktung sein mag, ständig im CPU Limit (Logisch: solange man seine FPS nicht bei 60, 70 capt). Schwankte mir persönlich viel zu viel an einem 144Hz Display. Dieses Theater kannst du nur umgehen, indem du dir einen 4Core mit HT, sprich zB i7 3770k, optimaler weise mit einem z77 Board, zulegst.

Natürlich angenommen dich würde es auch stören mit <100FPS @ 144Hz zu spielen (Fühlt sich imho 'schlimmer' an als 72fps @ 72hz etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh danke erstmal für das Augenöffnen! Dachte, dass der OC'ed 2500K doch ausreicht... naja, dann muss ich wohl meine Ansprüche runterschrauben. Aber um etwas dagegen zu wirken wollte ich ja FreeSync nutzen, damit es auch bei weniger Hz schön aussieht :) auf eine CPU mit HT kann man ja bei Gelegenheit trotzdem upgraden.
Das BF1-Spielen wäre halt die berühmte Kirsche auf der Sahnetorte ;)
Hauptsächlich würde CS:GO gespielt und mit Lightroom/Photoshop gebastelt werden. Dafür müsste er ja aber locker ausreichen, vorallem mit der 480?!

Wie sieht es denn mit dem OC'en bei dieser Generation von MoBo's aus? Sind da die Z-Chipsätze pflicht, wie bei den aktuellen Chips?
 
300 für des Bundle? Spar es dir, ernsthaft.. Komplette geldverschwendung mit deinem Einsatzwunsch....
 
Danke erstmal für die ehrlichen Antworten. Werde mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen... :-)

Gesendet von meinem EVA mit der Hardwareluxx App
 
Der Monitor ist atm leider auch absolut garnicht zu empfehlen.
 
Der Monitor ist atm leider auch absolut garnicht zu empfehlen.

Ist halt von allem etwas, wobei nichts richtig gut sein soll... Dann doch lieber ein 144hz/FreeSync zum spielen und einen zweiten IPS Monitor daneben oder zu was würdest du raten ?

Gesendet von meinem EVA mit der Hardwareluxx App
 
2500K und 144Hz -> Lass es! Mindestens ein i7 3770K bzw 4790K, besser noch gleich einen 6700k. Und Ohne Übertakten geht auch nichts anständiges für 144Hz.
Hohe FPS, gerade in BF1 und auch BF4 sind so dermaßen CPU-lastig.

Für ein anständiges 144Hz Setup inkl. Bildschirm kannst du mal locker einen Tausender einplanen.

Eine günstige AMD-Variante mit FreeSync wäre:

Monitor: AOC G2460PF

Dazu mindestens nen aktuellen i5 K, besser noch i7 6700K, kostet aber nochmal deutlich mehr.
Kühler, je nach Wunsch und Budget auch nochmal ~30-70€

Warenkorb

unbenanntf6ud2.png


Die Nvidia Lösung wäre nochmal ~200€ teurer (G-Sync und NV Graka)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank even.de. Das habe ich mir schon fast gedacht und habe mich vllt auch falsch ausgedrückt:
Ich würde gerne BF1 spielen. Die Settings sind erstmal zweitrangig. Es wäre,wie oben schon beschrieben, einfach nur schön, wenn es flüssig läuft, auch wenn es "nur" low-mid oder gar nur low Settings dann sind... Mir geht es Spieletechnisch hauptsächlich um CS:GO (144Hz sollte auch der 2500K locker schaffen)und Rust (was zieht hier am meisten Performance?).

Ich möchte für das Projekt so wenig wie möglich ausgeben und 1000€ sind deutlich zu viel,danke trotzdem!
 
daaaannn investier doch bitte etwas zeit und such dir ein paar brauchbare sachen zusammen!

gebraucht: intel xeon 1231v3 + b85board solltest du für 200€ bekommen
neu: 16gb ddr3 1600er ca. 80€
gebraucht: gtx970 auch ca.200€
SSD/hdd: ssd neu 120gb ~40€ + hdd 40€
Gehäuse gibts ab 20€

da bist du iwo bei ca.600€ und mit dem system schafft du bf1 auch auf ultra in 1080p....der xeon ist ein i7 4770 ohne igp (die brauchst du ja nich weil du dann ne 970er o.ä. drin hast)

die kiste von deinem kollegen würde ich nich kaufen ... da ist einfach ALLES veraltet dran eventuel die ssd/hdd könntest du abkaufen ... aber die 300€ iser nich wert

sag uns doch einfach ein Budget womit wir arbeiten können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank even.de. Das habe ich mir schon fast gedacht und habe mich vllt auch falsch ausgedrückt:
Ich würde gerne BF1 spielen. Die Settings sind erstmal zweitrangig. Es wäre,wie oben schon beschrieben, einfach nur schön, wenn es flüssig läuft, auch wenn es "nur" low-mid oder gar nur low Settings dann sind... Mir geht es Spieletechnisch hauptsächlich um CS:GO (144Hz sollte auch der 2500K locker schaffen)und Rust (was zieht hier am meisten Performance?).

Ich möchte für das Projekt so wenig wie möglich ausgeben und 1000€ sind deutlich zu viel,danke trotzdem!

Aber das 2500K Bundle würde ich mir persönlich nicht "antun". Selbst ein i5 6500 ohne OC ist schneller als ein 2500K @ 4,5+ Ghz. Der IPC bei Skylake ist schon spürbar besser.
 
okay ihr habt mich überzeugt. Werde nun das Projekt komplett anders angehen. :)
Die genannten 600€ sind schon recht gut getroffen...
Das Setup von tougemike sieht für den Preis mehr als solide aus. Werde dann wohl nach geeigneter Hardware Ausschau halten! Dann lege ich mich auf die Lauer und überstürze nichts.

vielen Dank!
 
sehr gut ... muss aber auch gestehen das ichs netzteil vergessen habe :d aber da fragst du später auch einfach mal nach und wir finden schon was passendes ....

ich kenn das problem und weiß auch wie ärgerlich das sein kann wenns an den paar € scheitert das man ne menge mehrleistung bekommen ^^

P.S. hab sogar noch n Gehäuse über http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_976433.html ...ist auch wie neu -> müsstest nur den versand zahlen dann schenk ichs dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh