hi,
zu meinem background: ich bin ITler und möchte mich privat weiterbilden, um für meine firma wertvoller zu sein, was sich hoffentlich u.a. in einem höheren gehalt niederschlägt XD
daher möchte ich privat server 2016 auf herz und nieren testen - sprich alle möglichen clusterfunktionen, storage spaces direct etc und suche hierfür ein nicht all zu teures setup.
momentan habe ich einen i7-4790 mit 16 gb ram, den ich recht einfach auf 32 gb aufrüsten könnte.
auf ebay bin ich über gebrauchte workstations gestolpert. gerade die hp z800 hat es mit angetan. mit 2 * hexacore xeon und 48 GB ram liegt die bei 1000€.
wie schon gesagt sind die geräte gebraucht, wie lang sie gelaufen sind weiß man natürlich nicht. wobei ich denke bei solcher hardware sollten sie durchaus noch eine weile laufen, wenn man nicht richtig pech hat.
nun haben diese systeme natürlich entsprechend alte hardware, teilweise sogar 4 - 5 jahre o_o , sowohl beim ram als auch bei den CPUs. dafür sind es 2 xeons, je nach preis 2 * quad core oder 2 * hexa core
die frage ist nun, ob diese xeons überhaupt massiv schneller sind als mein i7 und ob sich das für virtualisierung lohnen würde.
ich würde die maschine dann auch fürs zocken nutzen und meinen jetzigen rechner verkaufen.
die hardware soll natürlich auch in zukunft für weitere tests genutzt werden.
geschätzt würde ich gerne ca. 6-10 vms gleichzeitig laufen lassen (damit sich die maschinen auch untereinander als storage oder datenbankserver nutzen können), ich rechne also mit 48gb ram als anforderung.
storage soll hier mal nicht das thema sein.
nun ist die frage, lohnt es sich überhaupt so alte hardare zu kaufen? wären eben viele kerne und viel ram.
hat hier jemand erfahrung?
vielen dank!
zu meinem background: ich bin ITler und möchte mich privat weiterbilden, um für meine firma wertvoller zu sein, was sich hoffentlich u.a. in einem höheren gehalt niederschlägt XD
daher möchte ich privat server 2016 auf herz und nieren testen - sprich alle möglichen clusterfunktionen, storage spaces direct etc und suche hierfür ein nicht all zu teures setup.
momentan habe ich einen i7-4790 mit 16 gb ram, den ich recht einfach auf 32 gb aufrüsten könnte.
auf ebay bin ich über gebrauchte workstations gestolpert. gerade die hp z800 hat es mit angetan. mit 2 * hexacore xeon und 48 GB ram liegt die bei 1000€.
wie schon gesagt sind die geräte gebraucht, wie lang sie gelaufen sind weiß man natürlich nicht. wobei ich denke bei solcher hardware sollten sie durchaus noch eine weile laufen, wenn man nicht richtig pech hat.
nun haben diese systeme natürlich entsprechend alte hardware, teilweise sogar 4 - 5 jahre o_o , sowohl beim ram als auch bei den CPUs. dafür sind es 2 xeons, je nach preis 2 * quad core oder 2 * hexa core
die frage ist nun, ob diese xeons überhaupt massiv schneller sind als mein i7 und ob sich das für virtualisierung lohnen würde.
ich würde die maschine dann auch fürs zocken nutzen und meinen jetzigen rechner verkaufen.
die hardware soll natürlich auch in zukunft für weitere tests genutzt werden.
geschätzt würde ich gerne ca. 6-10 vms gleichzeitig laufen lassen (damit sich die maschinen auch untereinander als storage oder datenbankserver nutzen können), ich rechne also mit 48gb ram als anforderung.
storage soll hier mal nicht das thema sein.
nun ist die frage, lohnt es sich überhaupt so alte hardare zu kaufen? wären eben viele kerne und viel ram.
hat hier jemand erfahrung?
vielen dank!
Zuletzt bearbeitet: