[Kaufberatung] Gebraucht Pc. Ist der das noch wert?

Ederle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2017
Beiträge
13
Ich sitze momentan auf einer r9 280 und einen i5 2500k. Ram ist entsprechend der cpu alt genauso wie das Board.
Ich habe jetzt die Gelegenheit von einen Bekannten einen kompletten Rechner mit
i7 4770k + Gtx 1080 zu kaufen, Festplatten usw dabei. Halt komplett.
Er möchte 800€ haben und das was ich so gesehen hab ist sollte der Rechner das wert sein. Ich hätte aber gerne nochmal den Rat von euch Profis bzw eine Einschätzung ob der Rechner das wirklich wert ist gerade weil ich ja wieder auf ddr3 setzen würde.
Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das werd ich morgen mal versuchen in Erfahrung zu bringen da seh ich ihn wieder.
Bei den RAM geh ich mal von 16gb aus.
Kannst du mir eventuell eine grobe Einschätzung geben?
 
Also wenn es 16 GB Ram sind, ein OC Board und ne halbwegs vernünftige 1080 ist der Preis schon Ok. Sicherlich kein super Schnapper aber auch keine Abzocke. (Kommt auf die Speicherausstattung HDD/SDD an und das Netzteil)
 
Ich konnte es doch noch in Erfahrung bringen
Also es ist eine Gtx 1080 amp extreme
16gb ram
Mainboard asus h97+
240gb ssd und eine 1,5tb hdd
Ein corsair Netzteil mit 850 Watt.
Ich hoffe das passt jetzt und ich hab nichts vergessen.
 
Passt, Netzteilname wäre toll, aber mit 850Watt hat es mehr als genug und wird nicht hochfliegen.

Kannst du so kaufen.
 
Also für 800€ ok. Sollte ich noch verhandeln? und wenn ja gibt es paar gute Argumente die ich bringen kann ohne das ich das highend wissen besitze? Oder lieber doch neu bauen mit teilweise gebrauchten Komponenten?
(800€ ist viel Geld für mich)

EDIT

Hab mal bei eBay geschaut und den gefunden:
MSI Z97 Gaming
MSI GeForce GTX 980ti
16 GB RAM DDR3
1 Tb Festplatte
Intel Core i7 4770
Soll auch 800€ kosten. Wenn ich den Preis sehe und den Preis der Gtx 1080 neu ist mein Angebot doch eigentlich super oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auf 750€ handeln.

Würde es mit dem Board begründen. (Eigentlich 700€, nur sind die Grakas wegen dem Mining sau teuer und deshalb sind 750€ schon ein ziemlich guter Preis)
 
Ohne detaillierte Liste aller Teile ist das schwer zu sagen, ich halte nen i7 4770k und H97 nicht für so mega, dass ich das extrem hoch bewerten würde.

CPU etwa 145€, Board geob 45-50€, RAM 70€, Netzteil kann man schwer sagen, ohne Modell, aber ne SSD ist bei? Case?, ...
 
Also bei dem mit der Gtx 1080 ist eine 240gb ssd dabei
Bei dem mit der Gtx 980ti anscheinend nicht
 
Hab nur mal schnell bei eBay geschaut. Wollt mir mal einen überblick verschaffen. Zwecks Argumenten das ich was bei eventuellen Verhandlungen in der Hand hab. Der eBay Rechner steht im edit.
 
Also für 800€ ok. Sollte ich noch verhandeln? und wenn ja gibt es paar gute Argumente die ich bringen kann ohne das ich das highend wissen besitze? Oder lieber doch neu bauen mit teilweise gebrauchten Komponenten?
(800€ ist viel Geld für mich)

EDIT

Hab mal bei eBay geschaut und den gefunden:
MSI Z97 Gaming
MSI GeForce GTX 980ti
16 GB RAM DDR3
1 Tb Festplatte
Intel Core i7 4770
Soll auch 800€ kosten. Wenn ich den Preis sehe und den Preis der Gtx 1080 neu ist mein Angebot doch eigentlich super oder?

650 euro für das ding max

250 max für die olle gpu
70 für das board
200 für die cpu
20er für die platte
50-60 für den ram
 
200 für n i7 quad? Das ist dummes Zeug, da kann er gleich n 1600 mit B350 kaufen.
 
Wie gesagt der pc im edit sollte mal zeigen was ich noch für 800€ bekommen kann und eigentlich wollte ich Argumente finden um den pc im startpost runter zu handeln. Wenn ich mich aber so umschaue in meiner Umgebung sind die Preise generell recht hoch.
Für einen i5 2500k und einer gtx 680 will einer noch knapp 600€
Ich glaub (leider) bin ich mit den 800€ für den pc um den es geht ganz gut bedient.
 
Bei Gebrauchten Teilen einfach mal die Teile neu suchen, bzw. vergleichbares, wenn es teurer als 70% von Neupreisen ist, lohnt der Gebrauchtkauf nicht.
 
Bei Gebrauchten Teilen einfach mal die Teile neu suchen, bzw. vergleichbares, wenn es teurer als 70% von Neupreisen ist, lohnt der Gebrauchtkauf nicht.

Ich hab mir deinen 70% Wert mal genommen und die Teile einmal als "neu" gesucht bzw den damaligen Preis (CPU+Board) und einmal die aktuellen Gebrauchtpreise die ich gefunden habe. Beim Board musste ich einen Vergleich suchen, das hab ich gebraucht nicht gefunden.
Vom Neupreis ausgehend bin ich auf ca 1020€ gekommen mit den Gebrauchtpreisen (alternatives Mainboard) auf ca 900€.
Dazu muss ich sagen das ich den Tower, Laufwerk und CPU Kühler ausgelassen habe da ich darüber keine Kenntnis habe.
Ich denke das sollte hinkommen. Ausgehend davon und das was mir @Sonnenbluemchen gesagt habe denke ich das 800€ fair sind. Ich versuche auch mal das Mainboard anzusprechen um so den Preis vll noch um 50€ zu drücken.

Danke für die großartige und schnelle Hilfe. Wenn es etwas neues gibt melde ich mich. Für weitere Meinungen bin ich weiterhin noch offen.
 
Ich konnte es doch noch in Erfahrung bringen
Also es ist eine Gtx 1080 amp extreme
16gb ram
Mainboard asus h97+
240gb ssd und eine 1,5tb hdd
Ein corsair Netzteil mit 850 Watt.
Ich hoffe das passt jetzt und ich hab nichts vergessen.
Für das System kann man 800euro ausgeben.Fragst halt mal ob 700 auch gehen würden,dann trefft ihr euch in der Mitte und hast ein gutes System.Für Dein altes System bekommst auch noch 250euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, 750 € ist ein guter Preis. Ist immerhin eine GTX1080 und eine halbwegs aktuelle CPU verbaut. Aber handele bis es nicht mehr geht. :d Das sollte man immer!

Aber welches Genie hat damals eine K-CPU mit einem H-Board kombiniert. Wenn du den PC kaufst solltest du das mMn rauswerfen und gegen eins mit Z97 austauschen. Dann kannst du auch bei Bedarf auch übertakten. Kostet dich in der Bucht (wenn du den Verkauf des aktuellen Boards gegenrechnest) vielleicht 20 € Aufpreis. Und in der Regel muss nicht einmal Windows neu installiert werden.
 
Danke für eure Hilfe. Der Zustand bei genauer Begutachtung hat mich dann doch abgeschreckt bzw hatte ich ein ungutes Bauchgefühl.
Ich suche einfach weiter. Falls jemand Interesse hat mich zu beraten können wir das ja vielleicht über pm machen. Ich glaub alles weitere sprengt sonst den thread wenn ich hier diverse Angebote poste die interessant klingen.
 
Da ein User meinte ich solle dieses Angebot nochmal hier posten um weitere Meinungen einzuholen mach ich das jetzt. Wobei ich mittlerweile glaube das es der falsche Zeitpunkt ist sich einen Rechner zuzulegen.

Gehäuse: Sharkoon DG7000 Blau
Cpu: Intel i5-7600K
Arctic Freezer 13
Mainboard: AsRock Z270 Pro4
Ram: 8GB DDR4 2400MHz
Festplatte: SSD 240GB Kingston SSDNow UV400
Gpu: 8GB Palit GTX1070 DUAL
Netzteil: 500W Thermaltake TR2 S

Preis: 800€
 
War auch meine Vermutung. Ich war frech und hab 600€ geboten mit einer begründung und eine Absage bekommen ohne Gegenangebot... War nen Versuch wert
 
Ich bin doch noch erfolgreich fündig geworden.
Ich hab zwar mehr ausgegeben als ich eigentlich wollte aber dafür ist es auch ein super Computer geworden.

Hier die Daten:

Mainboard: Msi Z270 Gaming M3
Cpu: I7 7700K
Ram: 32Gb DDR4 (3200mhz)
Gpu: Geforce 1080 Ti
Festplatten: ssd: 500gb Samsung 960 Evo M.2 + 1,5tb Hdd
Netzteil: be quiet pure Power 10 mit 700w
Case: Corsair Graphite 780T in weiß

Bezahlt hab ich 950€
Ein guter Preis denke ich.
Nochmal danke an alle die mir geholfen haben. Ohne euch wär ich sicher mehr als einmal übern Tisch gezogen worden.
Besonderen Dank an Sonnenbluemchen (Ich glaub deine Nerven hab ich richtig strapaziert)
 
wtf

das kann nicht sein

überprüf das bitte.

die kiste hat einen neupreis von ca. 2k.

ich glaube da stimmt was nicht.

wo hast du den krempel bitte gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist alles gut. Mit Kaufvertrag, persönlich abgeholt Und vor Ort getestet. Komponenten gecheckt mit diversen tools.
Sonnnbluemchen hat sogar Bilder bekommen wenn ich mich nicht täusche.
 
Selbst mit ner 1080 ohne Ti wäre der Preis gut, wobei der 7700k gebraucht jetzt mal eben um 80-100€ gefallen ist, das darf man nicht vergessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh