GE Proton 10-9 ist da, ntsync und FSR4 Upgrade inklusive!

Zyxx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
5.523
GE Proton 10-9 ist da :)

Mit diesem Release kommt dann auch (endlich) ntsync:

PROTON_USE_NTSYNC=1
(Eventuell benötigen 32bit Spiele mit diesem Parameter dann auch PROTON_USE_WOW64=1)

Was ist ntsync? Im Endeffekt die von Windows abgeschaute / nachgebaute Art mit Ressourcen umzugehen.
Dies sollte Windows Spielen die über Wine/Proton laufen besonders in CPU intensiven Szenarien nochmals Dampf machen.
Ab Kernel 6.14 kann man es nutzen, muss aber eventuell noch Hand anlegen.

Ebenso kommt PROTON_FSR4_UPGRADE=1 mit.
Hiermit sollte FSR4 in vielen Spielen direkt laufen, da notwenige Files automatisch von AMD gezogen werden.

Hier ein (ganz guter) Guide wie man ntsync ans laufen bringt:

Ärgerlich das mein Debian Testing noch im Freeze hängt und ich daher seit Wochen auf 6.12 rumgurke :d.
Wer hat es schon getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Release von Wine 10.16 ist ntsync nun auch offiziell in Wine.


Da es dort kein esync oder fsync gegeben hat, hilft es der Performance mancher Spiele sehr.
Soweit ich es überblicke muss das ntsync Kernelmodul geladen sein(?) (modprobe ntsync) und damit dieses vorhanden ist sollte mindestens Kernel 6.14 aktiv sein.

Mehr dazu auch hier: https://wiki.debian.org/Wine/NtsyncHowto
oder hier: https://lwn.net/Articles/962325/

Wenn ich eine gute Anleitung finde, ergänze ich hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Proton-GE >= 10-9 kann man ntsync nutzen, ab 10-10 muss man keine Argumente mehr anhängen, es wird genutzt wenn es da ist.

Wann ist es da?
Wenn es unter /dev einen Eintrag "ntsync" gibt.

Wenn der fehlt und die Mindestvoraussetzungen (Kernel 6.14 oder neuer) erfüllt sind:
Code:
sudo modprobe ntsync
in die Konsole, dann sollte er auftauchen.
Jetzt kann man bspw. über Lutris ein Spiel starten und das sollte sofern dort als Runner ein passendes Proton-GE/Wine drin ist das nutzen!

Testbar durch
Code:
lsof /dev/ntsync
in der Konsole, das sollte sich mit Leben füllen.
Das sieht dann bspw. so für World of Tanks über Lutris aus:

1760629188504.png
 
Zuletzt bearbeitet:
oh nice. Das muss ich mal alles abchecken.
 
Ich sage schon mal Danke für deinen input hier und anderswo. Als Umsteiger von Windoof und Nutzer von Nobara bin ich da für jeden Tip dankbar.
 
1760715164816.png


Scheint zu funktionieren
a Plague Tale Innocence taucht auf
 
Irgendwie vermisse ich hier einen Gaming Thread für Linux.

Bin erst seit kurzem teilweise auf Linux umgestiegen. Habe mich erst sehr viel mit Arch beschäftigt. Bin dann aber auf Cachyos umgestiegen.

Viele Spiele laufen hier echt gut. Selbst HDR läuft eigentlich problemlos. Bis auf Ubisoft Spiele. Da der Launcher partout nicht unter Wayland startet habe ich da noch keine Möglichkeit gefunden HDR in Ubisoft spielen zu aktivieren. Ist vielleicht nicht der richtige Thread, aber hat jemand von euch eine Idee?

Nichtmal mit gamescope bekomme ich das hin.
 
Ich müsste nochmal schauen, hatte bis vor ein paar Monaten aber mit Lutris noch Trackmania gespielt.
Dafür deren Launcher installiert und darüber gestartet. Lief "damals" ohne Probleme.

Das alles unter Debian testing, sprich Wayland und alles sehr aktuell.

Was den Gaming Thread angeht... bisher landet alles im Anfängerfragenbereich und sorgt zumindest dort für Leben.
Ich weiß nicht ob Gaming einen separaten Thread bräuchte, ist ja eigentlich nur installieren und starten... .
 
Die Spiele laufen ja eigentlich. Ich habe halt schon öfter gelesen das der Ubisoft Launcher nicht unter Wayland läuft, sondern nur unter X11. und unter X11 gibt es halt kein HDR.
 
X11 ist eh quasi ausgestorben oder nicht?
Es läuft darunter bei mir auch alles deutlich schlechter.
Wayland passt schon gut bei mir.
 
Eben mal testweise angesehen und Trackmania unter Steam installiert.
Keine Probleme mit. Der UBI Launcher geht auf und will das Ubisoft Password wissen.
Eingegeben und direkt ging Trackmania auf.

Habe dann eine Runde gefahren und wieder deinstalliert.

Code:
echo $XDG_SESSION_TYPE
wayland

Unter Debian Testing mit
Mesa 25.2.5-1
Kernel 6.16.12+deb14+1-amd64
Steam steht auf Proton Experimentell.
 
Es geht mir um HDR. Der Ubisoft Launcher funktioniert ja. Bekomme HDR nur nicht zum laufen.
 
Ok, ich hatte deinen Post so gelesen das der Ubilauncher nicht startet.

Für HDR habe ich keine Ahnung, nutze das nicht.
Ich würde aber in den Displayeinstellungen unter meinem KDE den Haken bei HDR reinmachen und dann einfach mal schauen was in den Logs steht.
Radv sollte das ja eigentlich können, genauso wie Proton, denke ich?
Aber wie gesagt... nutze ich nicht, kann ich leider dann nicht weiterhelfen.
 
@ThuNd3r1982
Schon mal mit diesem Startparameter getestet? PROTON_ENABLE_WAYLAND=1 PROTON_ENABLE_HDR=1 %command%
 
Ja da bekomme ich dann nur ein schwarzes Fenster vom Launcher. Habe auch schon sämtliche Proton Versionen durch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh