Los
Enthusiast
Hi Schwarmhirn,
Ich habe zwei Anforderungen zu lösen, die sich sehr stark überschneiden und möchte hierfür gerne eure mannigfaltige Erfahrung in Anspruch nehmen
1) Ich möchte ein VPN-Netzwerk übers Internet zwischen zwei Netzwerken aufbauen, die für sich allein genommen jeweils bereits bestehen.
Netzwerk 1: KD 32/2MBit über Motorolla Modem (Modell SBV 5121e, bin mir aber nicht sicher, da ich momentan nicht darauf zugreifen kann) und als Router momentan D-Link DI-524.
Netzwerk 2: Momentan 1&1 6MBit/600KBit über AVM Fritz!Box 7240, wird ab 01.05.2011 aber durch Unitymedia 64/5MBit über FRITZ!Box 6360 Cable oder 1&1 50.000/10.000KBit über AVM Fritz!Box 7390 ersetzt (hängt davon ab, was in meiner neuen Wohnung verfügbar ist).
2) Es wird in beiden Netzwerken je ein IOCELL NetDISK 351UNE als NDAS-Laufwerk bereitstehen, um Daten beliebig verschieben zu können. Um hier mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten zu können, brauche ich GB-Ethernetanschlüsse, je Router mindestens 3, besser 4.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass es möglich ist, über das Motorola-Modem via KD ein VPN aufzubauen. Dürfte ja sogar etwas einfacher sein, als über 1&1, da man eine statische IP zur Verfügung hat.
Was ich für das 2.Netzwerk brauche, ist ein Router, der VPN ermöglicht, WLAN-N und 4 GBit-LAN-Anschlüsse.
Das Problem ist, dass der einzige Router von AVM (die Fritz!Box 7390), der das kann, mit rund 175€ bei ebay zu Buche schlägt.
Ich suche daher nach einem Router, der VPN-fähig ist und mindestens 4 GBit-Ethernetanschlüsse hat.
Hat jemand hier mit einem Modell eines anderen Herstellers, das deutlich unter 150€ kostet und bei dem das VPN einwandfrei funktioniert, so gute Erfahrungen gemacht, dass er es mir empfehlen kann?
Gruß,
Los
Ich habe zwei Anforderungen zu lösen, die sich sehr stark überschneiden und möchte hierfür gerne eure mannigfaltige Erfahrung in Anspruch nehmen

1) Ich möchte ein VPN-Netzwerk übers Internet zwischen zwei Netzwerken aufbauen, die für sich allein genommen jeweils bereits bestehen.
Netzwerk 1: KD 32/2MBit über Motorolla Modem (Modell SBV 5121e, bin mir aber nicht sicher, da ich momentan nicht darauf zugreifen kann) und als Router momentan D-Link DI-524.
Netzwerk 2: Momentan 1&1 6MBit/600KBit über AVM Fritz!Box 7240, wird ab 01.05.2011 aber durch Unitymedia 64/5MBit über FRITZ!Box 6360 Cable oder 1&1 50.000/10.000KBit über AVM Fritz!Box 7390 ersetzt (hängt davon ab, was in meiner neuen Wohnung verfügbar ist).
2) Es wird in beiden Netzwerken je ein IOCELL NetDISK 351UNE als NDAS-Laufwerk bereitstehen, um Daten beliebig verschieben zu können. Um hier mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten zu können, brauche ich GB-Ethernetanschlüsse, je Router mindestens 3, besser 4.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass es möglich ist, über das Motorola-Modem via KD ein VPN aufzubauen. Dürfte ja sogar etwas einfacher sein, als über 1&1, da man eine statische IP zur Verfügung hat.
Was ich für das 2.Netzwerk brauche, ist ein Router, der VPN ermöglicht, WLAN-N und 4 GBit-LAN-Anschlüsse.
Das Problem ist, dass der einzige Router von AVM (die Fritz!Box 7390), der das kann, mit rund 175€ bei ebay zu Buche schlägt.
Ich suche daher nach einem Router, der VPN-fähig ist und mindestens 4 GBit-Ethernetanschlüsse hat.
Hat jemand hier mit einem Modell eines anderen Herstellers, das deutlich unter 150€ kostet und bei dem das VPN einwandfrei funktioniert, so gute Erfahrungen gemacht, dass er es mir empfehlen kann?
Gruß,
Los
Zuletzt bearbeitet: