GB DDR3 2400 Dualranked gesucht

Also ist das eher was G.Skill-spezifisches? Ich habe eigentlich seit Jahren nur noch G.Skill (dabei mag ich die nicht mal).
Mich ärgerte vor ~2 Jahren dass ich ein zweites Kit 4GBNQ kaufte und das dazu gekaufte andere Chips UND Timings hatte.
Die 4GTX habe ich über geizhals und g.skill-homepage nicht gefunden, weil dass auch mein Gedankengang war (4*4GTX). Also danke für die Aufklärung. Ich habe ein tool um direkt in den SPD zu sehen, aber das ist doch schon aufwändig, da ich im whitepaper nach der Adresse suchen dann im hex editor ansehen und letzlich umrechnen muss. Das ist mir zuviel Arbeit bei viel zu wenig Zeit die ich habe ;)
Im UEFI steht übrigens 10-12-12 so wie auch Aida. Hwmonitor hab ich noch nicht getestet. Hattest jedenfalls recht. Ich nehme an dass CPU-Z und Sandra misst messen. Wer misst, misst Mist :d
CPU-Z ist für mich damit unbrauchbar geworden. MSR wird ja auch falsch ausgelesen (Taktraten).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ist das eher was G.Skill-spezifisches? Ich habe eigentlich seit Jahren nur noch G.Skill (dabei mag ich die nicht mal).
Bei Mushkin ist Beziehung zwischen dem Namen für ein einzelnes Modul und den jeweiligen Kits ähnlich. Generell hat jeder Hersteller sein ganz eigenes Namensschema. Auch die Modellbezeichnungen bei z.B. Corsair oder Kingston lassen sich auf diese Weise systematisch zerlegen und sind dann relativ selbsterklärend :d

Mich ärgerte vor ~2 Jahren dass ich ein zweites Kit 4GBNQ kaufte und das dazu gekaufte andere Chips UND Timings hatte.
Es kann hin und wieder mal vorkommen, dass sich auch ein zwei Haupttimings ändern, das ist aber eine eher seltene Ausnahme. Die Subtimings ändern sich mit der anderen IC-Bestückung zwangsweise. Deshalb raten die Hersteller auch mehr oder weniger generell davon ab, mehrere Kits zusammen zu betreiben, sondern direkt die gewünschte Speichermenge als ein Kit zu kaufen (also 4x4GB statt 2x2x4GB). Dahinter steckt natürlich auch ein wirtschaftliches Interesse.

CPU-Z ist für mich damit unbrauchbar geworden. MSR wird ja auch falsch ausgelesen (Taktraten).
Es gibt hin und wieder auch mal CPU-Z Versionen, die auch das XMP richtig auslesen können... das variiert von Plattform zu Plattform und ist wohl einfach der sehr breiten Hardware-Unterstützung des Tools geschuldet. Es ist ja auch nicht so, dass man es in der Regel eher für andere Zwecke verwendet. Du bist zumindest nicht der Erste, der über die "komischen" Werte im SPD Tab für seinen RAM gestolpert ist und wirst wohl auch nicht der letzte bleiben ;)

( Lass uns den Ausflug ins OT an der Stelle beenden. )
 
Also können wir hier nur noch festhalten dass es größtenteils Glücksspiel ist dualranked RAM mit 2*4GB zu finden.
Ich hoffe wir werden fürs OT nicht gerügt, aber zumindest ich habe etwas dazu gelernt :)
 
Alles gut. Es gibt sicher auch ein paar andere User, die von diesem Ausflug etwas mitnehmen konnten :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh