GB Board Frage BootLoop, Strap

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
nachdem ich mir die mühe gemacht habe mich durch das ganze x 38-dq6 forum zu lesen steht meine entscheidung fest. habe boot loop strap aufgeführt damit ich zumindestens versuchen kann hier glaubhaft zu machen das ich mich mit der materie beschäftige. alles andere ist vorhanden. gehäuse, netzteil, ram, platten. brauche board,cpu,kühler,graka und brenner.

ein x 38-dq6 muss her.

fragen die mich seitdem beschäftigen? was muss ich machen um einen mugen drauf zu installieren? befestigt werden solls mit dem retention kit, also hab ich da schon ahnung von weil bereits einmal verbaut.

was ist mit der backplate unter dem board? was muss ich beachten? irgendwelche tipps? die heatpipe soll ja erhalten bleiben. gibt es trtozdem andere tipps wie man das retention kit nutzen kann ohne die original platte entfernen zu müssen?

reicht von der kühlleistung und vom overclocking auch der ninja aus? passt der auch mit dem hardware retention kit zusammen?

wollte als cpu den 6750? gibts da revisionen auf die ich achten muss, weg ocen?

welche graka kann ich zum zocken verwenden? die möchte ich nicht übertakten. ratet ihr mir zu einer 2900 pro oder xt? wie siehts mit 8800'er karten aus? eine mit 320 oder 640 mb nehmen?

such noch einen sata brenner? welchen kaufen?

kann ich an das x38-dq6 eine ide platte und ein ide dvd laufwerk zusammen an den controller anschliessen? die ide platte ist nicht meine bootplatte.

welche unterschiede gibt es zw. p35 und x 38? gibt es bios unterschiede? lässt sich das bios abspeichern?

mich würde auch das p35-ds4 rev2 interessieren da es auch alles mitbringt was man braucht. ich brauche vor allem firewire.

sonstige tipps? anderen kühler nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ds4 rev 2.0 könnte eigentlich reichen.
x38 pcie2 (im cf 2x16 lines), sicherlich auch kleine aber feine andere unterschiede. Aber mit den p35 kann man auch pcie2 grakas anschliessen, weil die meisten pcie 1.1 haben.
 
Die Backplate muss vom DQ6 ab, aber leider verfällt dann auch die Garantie wenn ich mich nicht Ire.

Übigens ist das X38 DQ6 für "nur" Luftkühlung oversized, kauf dir das DS4 und du wirst keine Unterschiede zum DQ6 spüren.
 
beim SATA-brenner empfehle ich dir

ohne Lightscribe, den Samsung S203B

mit lightscribe, den ASUS DRW-1814BLT SATA

beide haben in der aktuellen hardwareluxx printed mit gold (der samsung) und mit silber (der asus) abgeschnitten.
 
und wo würdet ihr bestellen? was haltet ihr von jzelectronic.de?

gibt es denn auch ein x38-ds4 board?
 
zur bestellung zitiere ich mich mal selbst, jedoch aus einem anderen topic:

Zitat von Luk3 Beitrag anzeigen
um einen anbieter für alle kompenenten zu finden, gehtst dú auf:

www.geizhals.at/de

dort klickst du unter dem suchfeld links oben auf "Wunschlisten"
danach auf "Meine Wunschliste"
anschließend suchst du alle deine komponenten nach einander im suchfeld oben links.
wenn du deine komponenten gefunden hast, dann siehst du rechts neben den bildern eine gelbe box.
dort seht dann oben:
"Artikel in Wunschliste" und dadrunter "Meine Wunschliste"
dadrunter klickst du nauf speichern.

wenn du alle artikel in deiner wunschliste gespeichert hast, klickst du links wieder auf wunschliste -> meine wunschliste und solltest dann rechts all deine gewählten komponenten sehen.
anschließend brauchst du nur noch auf "Günstige Anbieter für alle Artikel ermitteln" und musst kurz warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh